fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Öllampe leuchtet | VW GOLF IV

Hallo zusammen, Ich habe einen Golf 4 1.4L 75 PS mit 124tkm. Der hat ein Problem und zwar wenn das Auto bzw. das Öl seine Temperatur erreicht, leuchtet die Öllampe und im Tacho steht Öldruck STOPP. Die Lampe taucht auf zwischen 2000/2500 Umdrehungen. Der Öldruck bei kaltem Motor ca. 0.9 bar und dann wird der immer schwächer. Hat jemand von euch das Problem gehabt? Ölpumpe ist neu.
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

ELRING Dichtring (622.370) Thumbnail

ELRING Dichtring (622.370)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

KNECHT Ölfilter (OC 295) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 295)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger LuchsingerVor 3 Tagen
Ölpumpe Öl sieb prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZVor 3 Tagen
Da hilft nur das abbauen der Ölwanne und schauen ob das Sieb verstopft ist. Wie waren die Ölwechselintervalle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Roger Luchsinger: Ölpumpe Öl sieb prüfen Vor 3 Tagen
Ölpumpe ist neu Sieb war sauber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
WariuZ: Da hilft nur das abbauen der Ölwanne und schauen ob das Sieb verstopft ist. Wie waren die Ölwechselintervalle? Vor 3 Tagen
Das letzte mal wurde im 08/24 gemacht . Ölsieb war tatsächlich sauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
WariuZ: Da hilft nur das abbauen der Ölwanne und schauen ob das Sieb verstopft ist. Wie waren die Ölwechselintervalle? Vor 3 Tagen
Zitat "Ölpumpe neu". Wird mit verstopften Sieb wieder eingebaut? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark DonnerVor 3 Tagen
Zubehörpumpe? Öldruckregelkolben fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Haupt oder Pleullager verschlissen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Ingo N.: Zitat "Ölpumpe neu". Wird mit verstopften Sieb wieder eingebaut? 🤔 Vor 3 Tagen
Sieb wurde mal von einer Werkstatt ausgebaut und gereinigt. Das hat so ausgeschaut ich habe alles saubergemacht aber mich irritieren diese Löcher im sieb 🤦🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
Ingo N.: Zitat "Ölpumpe neu". Wird mit verstopften Sieb wieder eingebaut? 🤔 Vor 3 Tagen
Das ist bei dem Motor nicht neues ich hatte den Golf 4 mit dem selben Motor Ingo wenn du wieder in Gang bringen willst ohne Ölverbrauch dann wird es richtig Teuer meiner hatte damals so viel Ölverbrauch da hätte ich ein Fass in den Kofferraum legen müssen angefangen von meinem neuen Kolbensatz bis zum Ölabscheider das hätte mehr gekostet wie der Wagen wert war😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Jochen Binzenbach: Das ist bei dem Motor nicht neues ich hatte den Golf 4 mit dem selben Motor Ingo wenn du wieder in Gang bringen willst ohne Ölverbrauch dann wird es richtig Teuer meiner hatte damals so viel Ölverbrauch da hätte ich ein Fass in den Kofferraum legen müssen angefangen von meinem neuen Kolbensatz bis zum Ölabscheider das hätte mehr gekostet wie der Wagen wert war😂 Vor 3 Tagen
Ich hab gelesen dass bei denen oft haupt und pleuellager eine Krankheit ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
jab.jn: Sieb wurde mal von einer Werkstatt ausgebaut und gereinigt. Das hat so ausgeschaut ich habe alles saubergemacht aber mich irritieren diese Löcher im sieb 🤦🏻‍♂️ Vor 3 Tagen
Das würde ich austauschen das Ölpumpensieb wenn da was reinkommt und die Pumpe blockiert dann ist es möglich das der Öldruck zu niedrig ist. Wurde eine billige Ölpumpe eingesetzt? Bei Ölpumpen ist es wichtig das die richtige eingebaut wird da es unterschiedliche Öldrücke gibt. Am besten eine Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
jab.jn: Sieb wurde mal von einer Werkstatt ausgebaut und gereinigt. Das hat so ausgeschaut ich habe alles saubergemacht aber mich irritieren diese Löcher im sieb 🤦🏻‍♂️ Vor 3 Tagen
Ernsthaft? 😳 Das wurde so wieder eingebaut? 🤦🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Mark Donner: Zubehörpumpe? Öldruckregelkolben fest? Vor 3 Tagen
Ich glaube nicht dass das an der pumpe liegt , weil das Problem gleich geblieben ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Jochen Binzenbach: Das ist bei dem Motor nicht neues ich hatte den Golf 4 mit dem selben Motor Ingo wenn du wieder in Gang bringen willst ohne Ölverbrauch dann wird es richtig Teuer meiner hatte damals so viel Ölverbrauch da hätte ich ein Fass in den Kofferraum legen müssen angefangen von meinem neuen Kolbensatz bis zum Ölabscheider das hätte mehr gekostet wie der Wagen wert war😂 Vor 3 Tagen
Naja, berühmt für seine Standfestigkeit ist der 1,4L ja nun nicht unbedingt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Marcel M: Das würde ich austauschen das Ölpumpensieb wenn da was reinkommt und die Pumpe blockiert dann ist es möglich das der Öldruck zu niedrig ist. Wurde eine billige Ölpumpe eingesetzt? Bei Ölpumpen ist es wichtig das die richtige eingebaut wird da es unterschiedliche Öldrücke gibt. Am besten eine Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen. Vor 3 Tagen
Aber das Problem ist gleich geblieben also bei der alten und bei der neuen Ölpumpe ist das gleiche Problem deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass das Problem daran liegt . Ich habe Febi Ölpumpe eingebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Ingo N.: Ernsthaft? 😳 Das wurde so wieder eingebaut? 🤦🙈 Vor 3 Tagen
Ja tatsächlich 🤦🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
jab.jn: Ich hab gelesen dass bei denen oft haupt und pleuellager eine Krankheit ist. Vor 3 Tagen
Der Motor ist für sich von eine Krankheit wär da Geld rein steckt ist selber schuld bei meinem fing der Ölverbrauch damals auch bei ca 130tkm an ich habe einen guten Freund der Automechatroniker Meister ist der hatte sich den Wagen zu Brust genommen und hatte mir dann mal eine Kostenaufstellung gemacht ich hab ihn dann als Baufahrzeug an einen Arbeitskollegen verkauft 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark DonnerVor 3 Tagen
Das Sieb ist ne Katastrophe... Es ist beschädigt, nicht richtig sauber, und so wie es aussieht mit Dichtmumpe beschmiert... Ist da denn überhaupt die Dichtung mit gewechselt worden? (Ich frage nur, weil wer es in dem Zudtand wieder einbaut, macht sich bestimmt auch keine Platte über die Dichtung). Das Regelventil denn mal überprüft? Nicht das es hängt weil Dreck da drin ist, der durch die Löcher gepasst hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Mark Donner: Das Sieb ist ne Katastrophe... Es ist beschädigt, nicht richtig sauber, und so wie es aussieht mit Dichtmumpe beschmiert... Ist da denn überhaupt die Dichtung mit gewechselt worden? (Ich frage nur, weil wer es in dem Zudtand wieder einbaut, macht sich bestimmt auch keine Platte über die Dichtung). Das Regelventil denn mal überprüft? Nicht das es hängt weil Dreck da drin ist, der durch die Löcher gepasst hat. Vor 3 Tagen
Ich habe den sauber gemacht die Dichtung ist neu . Ich habe gerade mit einem anderen Messgerät den Druck gemessen , wenn das Öl kalt ist der druck im leerlauf ca.09 bar und bei 3000 Umdrehungen ca 2 bar laut Werkstatt ist da 5w40 öl rein gekommen! Soll ich mal 10w40 oder 10w50 Reinkippen und probieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
jab.jn: Ich habe den sauber gemacht die Dichtung ist neu . Ich habe gerade mit einem anderen Messgerät den Druck gemessen , wenn das Öl kalt ist der druck im leerlauf ca.09 bar und bei 3000 Umdrehungen ca 2 bar laut Werkstatt ist da 5w40 öl rein gekommen! Soll ich mal 10w40 oder 10w50 Reinkippen und probieren ? Vor 3 Tagen
Hallo Jap.jn, hier sind gravierende Fehler gemacht worden 😔🫣 in meinen Augen. Das Ansaugsieb hätte nicht mehr verbaut werden dürfen! Die Ölpumpe nicht von Febi verwendet werden sollen! Eine Ordentliche Fehler Analyse und Überprüfung des Motors wäre hier sinnvoll gewesen. Ich halte den Kilometer Stand für fragwürdig 🤔 Mit einer höheren Ölviskosität ist das nur eine kurzzeitige Verbesserung zu erreichen in meinen Augen. Wenn es Dir möglich ist solltest Du das Fahrzeug ersetzen oder den Motor wenn Du das Fahrzeug retten möchtest. Wie bereits auch andere Community Mitglieder geschrieben haben mit ähnlichen Inhalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
jab.jnVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Jap.jn, hier sind gravierende Fehler gemacht worden 😔🫣 in meinen Augen. Das Ansaugsieb hätte nicht mehr verbaut werden dürfen! Die Ölpumpe nicht von Febi verwendet werden sollen! Eine Ordentliche Fehler Analyse und Überprüfung des Motors wäre hier sinnvoll gewesen. Ich halte den Kilometer Stand für fragwürdig 🤔 Mit einer höheren Ölviskosität ist das nur eine kurzzeitige Verbesserung zu erreichen in meinen Augen. Wenn es Dir möglich ist solltest Du das Fahrzeug ersetzen oder den Motor wenn Du das Fahrzeug retten möchtest. Wie bereits auch andere Community Mitglieder geschrieben haben mit ähnlichen Inhalten. Vor 3 Tagen
Hallo Jörg , Vielen danke für die Antwort. Ich musste leider das selbe Sieb wieder hernehmen . Die Fepi Ölpumpe ist glaub ich nicht das Problem . Es lohnt sich nicht ein neuer Motor oder sonst was glaub ich zu machen . Viele sagen aber dass diese Motore lagerschaden Probleme haben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
jab.jn: Hallo Jörg , Vielen danke für die Antwort. Ich musste leider das selbe Sieb wieder hernehmen . Die Fepi Ölpumpe ist glaub ich nicht das Problem . Es lohnt sich nicht ein neuer Motor oder sonst was glaub ich zu machen . Viele sagen aber dass diese Motore lagerschaden Probleme haben ! Vor 3 Tagen
Hallo Jap.jn, leider sind die Probleme dieses Motor hinlänglich bekannt. Vor nicht allzu langer Zeit haben die Tuningprofis bei VOX einen Golf IV mit einem größeren Motor aufgerüstet. Für viele die den 1,4er Motor hatten! Haben auf den 1,6er umgerüstet da hier der Aufwand nicht allzu groß ist (aber auch nicht einfach "Plug and Play"). Das hängt natürlich vom gesamt Zustand des Fahrzeugs, deinen finanziellen Möglichkeiten und weiteren Faktoren ab. Dieses musst Du natürlich für Dich selbst entscheiden 🤔 Bei meinem Audi A4 B6 stand ich im letzten Jahr vor einer ähnlichen Situation. Eine Arbeit an der Hinterachse ließ ich durchführen damit ich wieder TÜV bekomme und meine neue Arbeit aufnehmen konnte. Mittlerweile suche ich für das nächste Jahr nach einem Nachfolger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark DonnerVor 3 Tagen
Was mir nicht klar ist: Ist die Ölpumpe gewechselt worden wegen dem Öldruckproblem oder ist das Problem nach dem Tausch der Pumpe aufgetreten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 2 Tagen
1 bar bei kalten Zustand. Ist viel zu wenig . Lagerschaden, wenn deine Ölpumpe und Sieb schon neu sind .
0
Antworten
profile-picture
Balthasar LörcherGestern
Hallo, das Problem hatte ich bei selbem Motor auch. Schau mal ob der Öldruckschalter eventuell undicht ist. Sobald sich Öldruck aufgebaut ist drückt sich das Öl gerne mal durch den Schalter durch in den Stecker und unterbricht den Kontakt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten