fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Ruschmeier05.10.21
Gelöst
0

Innenraum wird nicht warm | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC

Hallo zusammen, Bei meinem Panda 169 wird der Innenraum auf höchster Heizstufe nur lauwarm. Der Motor selbst erreicht laut Temperaturanzeige seine Betriebstemperatur. Ich befürchte, der Wärmetauscher muss gewechselt werden. Kann man den ohne den Ausbau des Armaturenbretts tauschen? Für Eure Hilfe schon mal besten Dank. Mfg Michael
Bereits überprüft
Thermostat gewechselt Kühlsystem mit Reiniger behandelt Wärmetauscher entgegen der Fließrichtung gespült .
Motor

FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002335) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002335)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002368) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (17002368)

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Ruschmeier07.10.21
Mit einem Laserthermometer nach der Fahrt alle Schläuche geprüft und nochmals das Thermostat gewechselt . Funktioniert ohne Probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.10.21
Ich würde zuerst prüfen, ob die Luftklappen richtig arbeiten. Es wäre möglich, dass die nicht ganz öffnen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ruschmeier05.10.21
Der mechanische Teil arbeitet ohne Probleme , das kann ich ausschließen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.10.21
Ich würde erstmal versuchen alle Leitungen und den Heizungskühler zu spülen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.10.21
Evtl ist Luft im System
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ruschmeier06.10.21
Vielen Dank für Eure Unterstützung . Ich habe mir ein Laserthermometer besorgt und im warmen Zustand alle Schläuche , die mit dem Wasserkreis in Verbindung stehen angelastet bzw. gemessen .Dabei hat das Kühlwasser eine maximale Temperatur von 67 Grad ergeben , der Ausgang aus dem Wärmetauscher brachte knapp 46 Grad zutage . Also nochmal ein anderes Thermostat besorgt , eingebaut und alles läuft . Vielen Dank für Euer Engagement . Michael
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo zusammen, folgendes Problem heute bei mir aufgetreten. Der Wagen ist nicht angesprungen. Mit Schieben hat es geklappt. Also Anlasser neu bestellt, nur leider springt der wieder nicht an. Ab und an kommt das Klacken vom Anlasser, aber nur ganz kurz. Mit Überbrücken hat es nicht geklappt. Mit Schieben springt er wieder an. Habe Massekabel geprüft. Alle, die ich gesehen habe, in Ordnung. Die rote Leitung von der Batterie zum Startet durchgemessen. Hat auch Durchgang. Anlasser 3-mal aus und eingebaut. Im ausgebauten Zustand dreht der. Also mit der Batterie und Kabel getestet. Habe auch alles mit Kontaktspray mal leicht eingesprüht (weiß nicht, ob das hilft und Muriel davon gut ist?!?). Beim letzten Einbau ist mir das passiert, was man auf dem Bild sieht. Aber bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass ich das nicht zu fest gedreht habe. Die Schraube ist immer weiter gedreht. Das Abscheren ist mir beim Ausdrehen passiert! Nun meine Frage ist, ob ihr eine andere Lösung habt, außer dass der neue Anlasser defekt ist? Marke ist Friesen Starter. Noch nie gehört, aber mein Teilehändler hat mir den geschickt. Vor ca. 1 Monat hab ich die selbe Marke bei einem anderen Fahrzeug auch eingebaut. Vielleicht gibt es bekannte Fehler? Vielen Dank schon mal 👍👍👍 Fehler ausgelesen, waren keine abgespeichert.
Motor
Elektrik
Ozan Erden 07.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten