fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian G.18.01.22
Talk
0

Hupe ohne Funktion | TOYOTA

Hallo erstmal, die Hupe vom Auris funktioniert nicht mehr. Ich habe im Sicherungskasten im Motorraum die Sicherung 34 überprüft und die Hupe selbst direkt auf die Batterie gebrückt- beides in Ordnung. Gibt es noch ein Relais, welches ich überprüfen kann? Wenn ja, wo sitzt das? Was kann ich noch überprüfen? Vielen Dank schonmal
Bereits überprüft
Hupe (direkt angeschlossen) Sicherung
Elektrik

TOYOTA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.22
Dann kontrolliere doch mal den Hupenknopf und die Verkabelung zum Hupenknopf auf Durchgang. Wo genau sitzt dein Hubenknopf? Im Lenkrad? Dann Schleifring, Wickelfeder auch kontrollieren.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.01.22
Ich weiß nicht wo das Relais sitz, aber wenn du auf den Hupenknopf drückst dann muss das Relais klicken, Innenraum oder Motorraum. Wenn nicht dann Hupenknopf bzw. Wickelfeder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.22
Hi .. Prüfe mal das Horn selbst könnte eine Korrosion an den Anschlüssen haben Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi .. Prüfe mal das Horn selbst könnte eine Korrosion an den Anschlüssen haben Lg 18.01.22
Dss Horn wurde doch schon direkt an der Batterie angeschlossen, hätte man dann doch gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.22
Alexander Koschel: Dss Horn wurde doch schon direkt an der Batterie angeschlossen, hätte man dann doch gesehen. 18.01.22
Oder besser gehört 😉😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.22
Alexander Koschel: Dss Horn wurde doch schon direkt an der Batterie angeschlossen, hätte man dann doch gesehen. 18.01.22
Ups überlesen 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Lange07.02.22
16er Blech Wickerl: Dann kontrolliere doch mal den Hupenknopf und die Verkabelung zum Hupenknopf auf Durchgang. Wo genau sitzt dein Hubenknopf? Im Lenkrad? Dann Schleifring, Wickelfeder auch kontrollieren. 18.01.22
Ich habe auch ein Auris E15 Bj2010 bei mir geht die Hupe auch erst wenn ich ordentlich aufs Lenkrad drücke ,normal is das nicht. Deswegen wird wohl der Fehler da liegen im Lenkrad!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.22
Dann liegt es am Taster im Lenkrad. Hast du einen Airbag im Lenkrad? Wenn ja, darf da nur eine Werkstatt rann. Wenn kein Airbag im Lenkrad verbaut ist, kannst du es selbst reparieren. Aber bei Baujahr 2010 wird im Lenkrad sicher ein Airbag verbaut sein. Also ein Fall für die Werkstatt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten