Drehzahl bleibt bei 2000 1/min stehen | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Hallo,
Ich habe bei meinem Megané eine neue Lichtmaschine eingebaut, da die Alte kaputt ist. Soweit alles in Ordnung, nur fällt mir seit dem ein etwas komischer "Leerlauf" auf. Es geht damit los, dass bei Kaltstart so gut wie keine Warmlaufphase mehr da ist, Drehzahl fällt sofort auf 700-800 runter, dann nach etwas Fahrt bleibt die Drehzahl im Leergang oder Kupplung gedrückt auf einmal bei 2000 Umdrehungen hängen für eine Zeit lang und geht dann langsam runter, manchmal bleibt Sie auch nur bei etwas über 1000 stehen (siehe Video).
Ich habe die Drosselklappe bereits gereinigt und das Ansaugsystem auf Verschmutzungen geprüft, sowie mit Bremsenreiniger besprüht, alles in Ordnung und Problem weiterhin vorhanden.
Natürlich zieh ich als allererstes einen Defekt der neuen Lichtmaschine in Betracht, allerdings ergibt sich mir nicht richtig wieso eine Lima solche Phänomene hervorrufen kann.
Eventuell ist es auch ein Zufall, dass genau jetzt das Problem auftritt.
Dazu hab ich mir außerdem Gedanken gemacht, da das Fahrzeug eine Nockenwellenverstellung hat, und in letzter Zeit (schon vor der Lichtmaschine) wirklich stark Leistung verloren hat, dass eventuell dort ein Zusammenhang bestehen könnte. Ich habe keine Ahnung ob eine nicht funktionierende Nockenwellenverstellung die Leerlaufdrehzahl beeinflussen kann, ich meine aber da schonmal was zu gehört zu haben.
Naja ich hoffe jemand hat Lösungsansätze oder Vorschläge oder hat sogar schonmal das gleiche Problem gehabt.
Fehlerspeicher hat keine Fehler gespeichert
Mfg.
Alessandro
Ich habe bei meinem Megané eine neue Lichtmaschine eingebaut, da die Alte kaputt ist. Soweit alles in Ordnung, nur fällt mir seit dem ein etwas komischer "Leerlauf" auf. Es geht damit los, dass bei Kaltstart so gut wie keine Warmlaufphase mehr da ist, Drehzahl fällt sofort auf 700-800 runter, dann nach etwas Fahrt bleibt die Drehzahl im Leergang oder Kupplung gedrückt auf einmal bei 2000 Umdrehungen hängen für eine Zeit lang und geht dann langsam runter, manchmal bleibt Sie auch nur bei etwas über 1000 stehen (siehe Video).
Ich habe die Drosselklappe bereits gereinigt und das Ansaugsystem auf Verschmutzungen geprüft, sowie mit Bremsenreiniger besprüht, alles in Ordnung und Problem weiterhin vorhanden.
Natürlich zieh ich als allererstes einen Defekt der neuen Lichtmaschine in Betracht, allerdings ergibt sich mir nicht richtig wieso eine Lima solche Phänomene hervorrufen kann.
Eventuell ist es auch ein Zufall, dass genau jetzt das Problem auftritt.
Dazu hab ich mir außerdem Gedanken gemacht, da das Fahrzeug eine Nockenwellenverstellung hat, und in letzter Zeit (schon vor der Lichtmaschine) wirklich stark Leistung verloren hat, dass eventuell dort ein Zusammenhang bestehen könnte. Ich habe keine Ahnung ob eine nicht funktionierende Nockenwellenverstellung die Leerlaufdrehzahl beeinflussen kann, ich meine aber da schonmal was zu gehört zu haben.
Naja ich hoffe jemand hat Lösungsansätze oder Vorschläge oder hat sogar schonmal das gleiche Problem gehabt.
Fehlerspeicher hat keine Fehler gespeichert
Mfg.
Alessandro