fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon S16.08.23
Talk
0

Schaltgetriebeöl | PEUGEOT BOXER Kasten

Liebe Schrauber, betrifft Peugeot Boxer, Bj.2020, Motor DW12RUD (2.2 BlueHDI 140PS). Transporter umgebaut zum Womo Kasten. - Wieviel Getriebeöl im Austausch/Service (widersprüchliche Infos im Internet)? - Welches Öl ist empfohlen vom Hersteller (original)? - Drehmoment Ölablassschraube Getriebe ? Danke. Bitte nur Infos von verifizierten Datenquellen.
Kfz-Technik

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.23
Sorry Frage? ist doch gar kein Schaltgetriebe Ölwechsel vorgeschrieben!? Warum willst Du das machen.Hast Du Probleme mit der Schaltung.Normal kannst Du daran denken mit ca 120000Km mal zu wechseln.mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers16.08.23
Hallo..kannst du in dieser app nachschauen oder bei rowe ökwegweiser im Netz mal gucken. Drehmoment kenne ich nicht..mach fest und gut :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Denk16.08.23
Schaltgetriebe vom Typ MLGU5C Einzufüllende Ölmenge : Nach dem Entleeren : 2,4 Liter Nach Überholung : 2,7 Liter Schaltgetriebe vom Typ MLGU6C Einzufüllende Ölmenge : Nach dem Entleeren : 2,9 Liter Nach Überholung : 3,2 Liter SAE 75W80 30 NM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon S16.08.23
Patrick Denk: Schaltgetriebe vom Typ MLGU5C Einzufüllende Ölmenge : Nach dem Entleeren : 2,4 Liter Nach Überholung : 2,7 Liter Schaltgetriebe vom Typ MLGU6C Einzufüllende Ölmenge : Nach dem Entleeren : 2,9 Liter Nach Überholung : 3,2 Liter SAE 75W80 30 NM 16.08.23
Danke perfekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Markierung der OT Stellung
Hallo, Und zwar ist bei diesem Motor beim Zhnriemen die Hälfte der Zähne (während der Fahrt) abgerissen. Sowohl Nockenwelle als auch die Kurbelwelle lassen sich problemlos drehen. Jz zum Problem, wir finden leider nicht die OT Markierung der Wellen. Weiß jemand, wo genau die sind und kann es vielleicht beschreiben oder ein Bild zeigen. Danke im Voraus. LG jannik
Motor
Jannik Breulmann 29.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten