fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Talk
0

Wellendichtring Getriebe | AUDI A6 Allroad C6

Hallo Leute, ich muss bei meinem Auto den Simmerring am Getriebeausgang zur Hinterachse wechseln. Benötigt man dazu Spezialwerkzeug, kann man das alleine machen, wie lange dauert das oder direkt in die Werkstatt und machen lassen? Bin für Hilfe und Anleitungen sehr dankbar.
Sonstiges

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Muss ich irgendwas beachten bei der Kardanwelle ? Position oder beim rausziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.02.22
Nur dass der neue Dichtring richtig rum rein kommt .
1
Antworten
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Ronald Göhe: Nur dass der neue Dichtring richtig rum rein kommt . 23.02.22
Das sollte sich eigentlich von selbst erklären. Dann will ich mich am WE Mal mit dem Teil beschäftigen. Seit bedankt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.02.22
Undichte Simmeringe sind oft Folgeschäden. Achte beim Ausbau darauf, das die Welle sauber ist, dort wo der Ring sitzt und die Welle nur minimal Spiel hat. Nicht das das Lager auch hinüber ist. Allerdings kann bei dem Alter der Ring auch "einfach so" undicht werden.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Ingo N.: Undichte Simmeringe sind oft Folgeschäden. Achte beim Ausbau darauf, das die Welle sauber ist, dort wo der Ring sitzt und die Welle nur minimal Spiel hat. Nicht das das Lager auch hinüber ist. Allerdings kann bei dem Alter der Ring auch "einfach so" undicht werden. 23.02.22
👍 Danke
0
Antworten
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Eigentlich nicht, so wenig Aufwand wie möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoltan Papp27.02.22
Ingo N.: Undichte Simmeringe sind oft Folgeschäden. Achte beim Ausbau darauf, das die Welle sauber ist, dort wo der Ring sitzt und die Welle nur minimal Spiel hat. Nicht das das Lager auch hinüber ist. Allerdings kann bei dem Alter der Ring auch "einfach so" undicht werden. 23.02.22
Bei den habe auch hinten mir. Was mich geärgert hat, ich habe ölpumpe und Wandler neu gemacht, und 200km später dürfte diese dichtring auch neu Machen. Frage mich bitte nicht, warum diese Ring nicht bestellt habe… und Wochenende hat man kein Möglichkeit was zu besorgen, und das Auto müsste vor Montag raus aus der Garage. Es ist ein bekannter Problem, es wird wahrscheinlich altersbedingt undicht. Tausch ist halb so wild, und neue Teil bei Audi auch nur paar €. Auspuff abmontieren, Kardanwelle abschrauben, was eventuell schwieriger ist, die ist meistens fest, und will nicht runterkommen. Schlimmsten Fall ein Hammer kann hilfreich sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten