fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Heuschmann20.01.24
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet nach Überbrücken der Batterie | AUDI A6 C5 Avant

Hallo in die Runde, nach langer Standzeit musste ich mein Auto überbrücken. Davor war die Motorkontrollleuchte aus gewesen, aber nach dem Überbrücken blieb sie an. Könnte das auch im Zusammenhang mit einer defekten Batterie stehen? Der Vorbesitzer sagte, dass er eine neue einbaut, aber an den Polen der Batterie sieht es so aus, als ob sie schon einmal verbaut wurde. Vielen Dank, Danke euch
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.01.24
Na dann les doch bitte mal den Fehlerspeicher aus…🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.01.24
Denke werden Unterspannungsfehler abgelegt sein.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.01.24
Carsten Heinze: Na dann les doch bitte mal den Fehlerspeicher aus…🤷‍♂️ 20.01.24
Und dann Fehler löschen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Heuschmann20.01.24
Carsten Heinze: Na dann les doch bitte mal den Fehlerspeicher aus…🤷‍♂️ 20.01.24
Ok werde ich nächste Woche mal machen weil Batterie lässt sich nämlich auch nicht mehr aufladen mit einen Ladegerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.01.24
Das werden unterspannumgsfehler sein Lösche mal den Fehlerspeicher und fahre mal ein paar km Und sehe ob die Fehler wiederkommen Danach neu bewerten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Heuschmann20.01.24
Thomas Scholz: Das werden unterspannumgsfehler sein Lösche mal den Fehlerspeicher und fahre mal ein paar km Und sehe ob die Fehler wiederkommen Danach neu bewerten 20.01.24
Werde ich machen danke dachte erst es wäre was schlimmeres
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.01.24
Habt ihr direkt an der Batterie oder an den Starthilfepunkten überbrückt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Heuschmann20.01.24
Jürgen Schultz: Habt ihr direkt an der Batterie oder an den Starthilfepunkten überbrückt? 20.01.24
Ganz normal auto zu auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz21.01.24
Alex Heuschmann: Ganz normal auto zu auto 20.01.24
Das meine ich nicht. Früher ist man mit dem Starthilfekabel direkt an die Pole der Batterie gegangen. Heute sind bestimmte Stellen im Motorraum vorgesehen an denen das Starthilfekabel angesteckt werden darf. Zum Einen, weil man nicht mehr direkt an die Batterie rankommt und zum Anderen um eventuelle "Spannungsstörungen" an einigen Bauteilen zu verhindern. Ich kann mir vorstellen, daß dein Auto auch schon solche " Starthilfepunkte" hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Heuschmann21.01.24
Jürgen Schultz: Das meine ich nicht. Früher ist man mit dem Starthilfekabel direkt an die Pole der Batterie gegangen. Heute sind bestimmte Stellen im Motorraum vorgesehen an denen das Starthilfekabel angesteckt werden darf. Zum Einen, weil man nicht mehr direkt an die Batterie rankommt und zum Anderen um eventuelle "Spannungsstörungen" an einigen Bauteilen zu verhindern. Ich kann mir vorstellen, daß dein Auto auch schon solche " Starthilfepunkte" hat. 21.01.24
Bei mir kommst du wunderbar vorne im Motorraum zur Batterie ohne Probleme weil haben direkt von pol zu pol
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten