Keine Leistung wenn Ladedruck einsetzen sollte | AUDI TT
Hallo,
ich habe seit längerer Zeit ein Problem das meine Leerlaufdrehzahl manchmal schwankt. Habe dann die KGE besorgt aber noch nicht eingebaut, es war auch so, dass wenn ich bei etwa 3500 Umdrehungen die Kupplung getreten habe, sich die Leerlaufdrehzahl nicht eingependelt hat und der Motor ausgegangen ist. Kurzer Gassstoss zwischendrin und der Motor lief normal weiter. Ebenso bei anderen Drehzahlen nichts passiert, wenn er aber durch diesen Fehler ausgegangen ist, ist das Auto ohne Gas zu geben nicht angesprungen, sonst aber immer normal.
Seit letzter Woche ist das Auto paar mal nicht angesprungen, nach 3x Zündung ein und aus ging er irgendwann an und lief auch normal.
War eben auch nicht immer der Fehler. Heute habe ich die KGE gewechselt und es war auch ein Riss an dem Rohr was vom Motor unten in diesen Verteiler geht.
Die Leerlaufdrehzahl schwankt weiterhin leicht und in dem Bereich, kurz nach 3000 Umdrehungen wo der Ladedruck dann voll anliegen sollte, fängt er an vom Geräusch her so „zu flattern“. Es hört sich jedenfalls so an. An der Beschleunigung merkt man das nicht, aber eben die Leistung fehlt,.
Das Problem das er manchmal keine Leistung beim hochbeschleunigen hatte, war seit 2-3 Wochen. Dann hat er in der Drehzahl kurz gestockt und nach 3-4 Aussetzern normal beschleunigt, mittlerweile „fängt er sich“ gar nicht mehr. Luftmassenmesser Stecker habe ich auch mal abgezogen, blieb alles unverändert..
Ölverbrauch war tatsächlich auch sehr hoch seit 2 Wochen, in einer Woche und 500km hat 1-1,2l Öl gefehlt, wie es jetzt nach dem Wechsel der KGE aussieht kann ich natürlich noch nicht sagen.
Fehlercodes sind keine hinterlegt