fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chriszoph Schulze12.03.25
Talk
0

Wasser in Ersatzradmulde | FORD KA+ III

Hallo liebe Community, beim Saubermachen meines Ford Ka+ Baujahr 2019 mit 35.000 Kilometern Laufleistung ist mir aufgefallen, dass in der Ersatzradmulde, wo sich das Reifendichtmittel befindet, Wasser stand. Ich habe daraufhin alle Verkleidungen ausgebaut, mich reingesetzt und von außen anregnen lassen, konnte jedoch nichts finden. Das Wasser scheint von unten einzutreten, aber selbst als ich den Wasserschlauch direkt unter die Wanne gehalten habe, blieb alles trocken. Das Problem besteht darin, dass sich über einen sehr langen Zeitraum Wasser ansammelt (alle drei Wochen vielleicht etwa ein Glas voll). Habt ihr eine Idee, woher das kommen könnte? Der Teppich im Kofferraum bleibt nämlich trocken.
Bereits überprüft
Gesamten Kofferraum beregnet, auch Wischwasser hinten betätigt. Das Wasser ist sauber und kein Dreck vorhanden.
Sonstiges

FORD KA+ III (UK, FK)

Technische Daten
VALEO Sensor, Einparkhilfe (890024) Thumbnail

VALEO Sensor, Einparkhilfe (890024)

MAXGEAR Glühlampe, Hauptscheinwerfer (78-0009) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Hauptscheinwerfer (78-0009)

MAXGEAR Glühlampe, Hauptscheinwerfer (78-0008) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Hauptscheinwerfer (78-0008)

Mehr Produkte für KA+ III (UK, FK) Thumbnail

Mehr Produkte für KA+ III (UK, FK)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.03.25
Hallo guten Abend: Dichtung Hecklappe, Scheinwerfer, und Schreibe überprüfen! Wenn die alt und Porös ist und geqwetscht ist kann die undicht sein! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.25
Wahrscheinlich die Zwangsentlüftungen undicht.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Chriszoph Schulze12.03.25
Manfred B.: Wahrscheinlich die Zwangsentlüftungen undicht. 12.03.25
Stimmt, das werde ich prüfen ich hatte noch nicht die Heckschürze ab. Werde mich melden wenn ich es überprüft habe. Vielen Dank für den Tipp. Kann wirklich gut sein die sind genau unter den Leuchten und genau da läuft Wasser drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.03.25
Wenn du die Heckklappe aufmachst hast du oben rechts und links jeweils eine Naht, wo die Bleche zusammen stoßen. Oft werden die undicht und das Wasser sickert dort rein und läuft hinter der Verkleidung in die Reserveradmulde. Streich die mal mit Dichtmasse ein, dann sollte das Problem gelöst sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.03.25
Hatte dein Auto mal einen Heckschaden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chriszoph Schulze13.03.25
Jürgen Schultz: Hatte dein Auto mal einen Heckschaden ? 13.03.25
Nichts bekannt, habe den Wagen als Reimport bei Ford mit 2 Jahren und 10000km gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.03.25
Ingo Naunapper: Wenn du die Heckklappe aufmachst hast du oben rechts und links jeweils eine Naht, wo die Bleche zusammen stoßen. Oft werden die undicht und das Wasser sickert dort rein und läuft hinter der Verkleidung in die Reserveradmulde. Streich die mal mit Dichtmasse ein, dann sollte das Problem gelöst sein. 12.03.25
Das haben die Autodocs auch schon mal in einem Video gezeigt. Scheint bei Ford typisch zu sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.03.25
Jürgen Schultz: Das haben die Autodocs auch schon mal in einem Video gezeigt. Scheint bei Ford typisch zu sein... 13.03.25
Scheint so. Der Focus von meinem Sohn hatte auch das Problem.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wachendorf13.03.25
Bei mir lag es an der Dichtung am Radkasten, wo die PDC durch verlegt wird. Die wird schon mal undicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA+ III (UK, FK)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
PDC defekt, Stecker zum Parksensor
Hallo zusammen. Nach umfassender Fehlersuche würde ich gern mal diesen Stecker ersetzen. Das ist der Stecker zum Parksensor hinten links außen. Welchen brauche ich da genau (Teilenummer)? Gehen die Kabel leicht ab oder benötige ich am besten einen Reparatursatz mit etwas Kabel dran? Lieber Gruß
Elektrik
Matthias M. 23.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten