fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 129.01.22
Gelöst
1

Klappern beim Starten! | AUDI

Hallo, wenn ich das Fahrzeug starte Klappert es so(siehe Video), fahre ich ein paar Minuten mit dem Auto ist es wieder! Meines erachtens bewegt sich der Spanner sehr viel!
Bereits überprüft
Spanner wurde vor kurzer Teit getauscht und Riemen auch!
Motor

AUDI

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 101.04.22
Es wurde vom Vorbesitzer der Riemen getauscht und dieser war um 3 mm länger als der Originale!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.01.22
Prüfe mal den Generatorfreilauf, der ist denke ich defekt
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.22
Hallo! Würde der Lichtmaschinen Freilauf geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.22
Weißt du ob das vor dem Riementausch auch schon war ? Kann sein das ein Lager zwischendurch klemmt oder der Freilauf des Generators defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.01.22
Lass den Motor mal ohne den Riemen laufen. Ist es dann weg, hast du ein anderes Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 129.01.22
Carsten Heinze: Prüfe mal den Generatorfreilauf, der ist denke ich defekt 29.01.22
Mir ist gerade aufgefallen wenn ich die sitzheitzung anmache kommt es wieder !
0
Antworten
profile-picture
Markus Meyer29.01.22
Patrick Müllner 1: Mir ist gerade aufgefallen wenn ich die sitzheitzung anmache kommt es wieder ! 29.01.22
Dann wird der Generator stärker belastet und geht schwerer, also nach Freilauf schauen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 129.01.22
Markus Meyer: Dann wird der Generator stärker belastet und geht schwerer, also nach Freilauf schauen. 29.01.22
Ok danke werd das mal Prüfen lassen! Besten dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten