fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix W?hning22.03.23
Ungelöst
0

Zu großer Ruhestromverbrauch | AUDI A4 B9

Hallo zusammen, ich habe gemerkt das sich mein Auto nach spätestens 2 Tagen Stillstand nicht mehr starten lässt trotz neuer Batterie. Habe das Problem seit ca. 3 Wochen und vor ca. 5 Wochen habe ich etwas auskonfigurieren lassen, meint ihr da gibt es einen Zusammenhang? Danke
Bereits überprüft
Habe daraufhin, wie man vorgeht, Strommesszange genommen Auto zugesperrt (Türen und Kofferraum verriegelt) 10 min gewartet und sie da immer noch ein Stromverbrauch von 1,3 Ampere. Habe anschließend angefangen nacheinander alle Sicherungen zu ziehen. Leider ohne Erfolg, der Stromverbrauch ist kein einziges Mal runter gegangen, auch nicht beim ziehen der Last Sicherungen (50A). Gibt es denn noch irgendwo nicht abgesicherte Verbraucher? Oder was kann ich als nächstes tun?
Elektrik

AUDI A4 B9 (8W2, 8WC)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

ALANKO Generator (10443613) Thumbnail

ALANKO Generator (10443613)

EUROTEC Generator (12090437) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090437)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für A4 B9 (8W2, 8WC) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 (8W2, 8WC)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.03.23
Hast du auch die Sicherungen im Motorraum versucht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.03.23
Hallo! Lichtmaschine mal abklemmen, und Ruhestrommessung machen Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.03.23
Du musst erstmal den Verbraucher finden. Ruhestrommessung und nacheinander die Sicherungen ziehen. So kannst du es eingrenzen. Lima ,starter und radio kann auch die Batterie leerziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix W?hning22.03.23
Doozer2024: Hallo! Lichtmaschine mal abklemmen, und Ruhestrommessung machen Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen 22.03.23
Ladeleistung der Lichtmaschine habe ich auch schon geprüft die passt, Lichtmaschine abklemmen könnte ich noch machen vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix W?hning22.03.23
Denis Müller: Hast du auch die Sicherungen im Motorraum versucht? 22.03.23
Nein, ich kann auch nichts dazu finden wo bei meinem Auto die Sicherungen im Motorraum zu finden sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix W?hning22.03.23
Christian J: Du musst erstmal den Verbraucher finden. Ruhestrommessung und nacheinander die Sicherungen ziehen. So kannst du es eingrenzen. Lima ,starter und radio kann auch die Batterie leerziehen 22.03.23
Das habe ich ja schon versucht. Wie kann man lima starter oder Radio überprüfen? VG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.03.23
Felix W?hning: Das habe ich ja schon versucht. Wie kann man lima starter oder Radio überprüfen? VG 22.03.23
Klemm sie über zwei Tage ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.03.23
Sicherungen ziehen bringt nicht viel, da man sehr wahrscheinlich Steuergeräte wieder aufweckt. Deshalb immer den Spannungsabfall an den Sicherungen messen und den Strom errechnen. Kodierung schon rückgängig gemacht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.23
15W hat der Verbraucher, also eher nicht die Lima...... Innenleuchten, Kofferraum, Handschuhfach ist alles wirklich aus? Was wurde denn raus codiert? Vielleicht geht deswegen ein SG nicht mehr schlafen? Evtl. Urzustand der Codierung wieder herstellen und neu bewerten. Wie schon erwähnt, nicht Sicherungen ziehen, sondern Spannungsabfall an den Sicherungen messen..... Dazu gibt es Tabellen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.23
10 Min. Wartezeit ist Zuwenig damit die Steuergeräte alle "einschlafen" Besser ist es eine Std. zu warten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph22.03.23
Servus Felix, kann auch die Lima sein, Klemm mal Plusleitung von der Lima ab und dann schau nochmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans.L22.03.23
Bei den Audi Fahrzeugen mit Start Stop Anlage muss nach dem Batterietausch die Batterie noch angelernt werden , sonst wird sie von der Lichtmaschine nicht richtig aufgeladen und so kann es vorkommen daß die Batterie nach 2 Tagen leer ist. Bis die Steuergeräte alle runtergefahren sind, sollte man mindestens 1 Stunde warten und dann den Stromverbrauch prüfen, da manche Steuergeräte etwas länger brauchen bis sie in den Schlafmodus gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Candy Stark22.03.23
Schau dir mal die Kabel Anschlüsse in der Tür an. Die Bus Kabel oxidiert da sehr gerne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix W?hning25.03.23
Bernd Frömmel: 15W hat der Verbraucher, also eher nicht die Lima...... Innenleuchten, Kofferraum, Handschuhfach ist alles wirklich aus? Was wurde denn raus codiert? Vielleicht geht deswegen ein SG nicht mehr schlafen? Evtl. Urzustand der Codierung wieder herstellen und neu bewerten. Wie schon erwähnt, nicht Sicherungen ziehen, sondern Spannungsabfall an den Sicherungen messen..... Dazu gibt es Tabellen.... 22.03.23
Ich habe durch spannungsfall messen und mithilfe der Tabellen zumindest bis jetzt die Sicherung gefunden, jetzt geht es natürlich weiter den eig Fehler zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.23
Felix W?hning: Ich habe durch spannungsfall messen und mithilfe der Tabellen zumindest bis jetzt die Sicherung gefunden, jetzt geht es natürlich weiter den eig Fehler zu finden. 25.03.23
Welche Sicherung ist es an der du den Fehler gefunden hast?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Ezneh20.03.25
Felix W?hning: Ich habe durch spannungsfall messen und mithilfe der Tabellen zumindest bis jetzt die Sicherung gefunden, jetzt geht es natürlich weiter den eig Fehler zu finden. 25.03.23
Hallo gibt es eine Lösung?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 (8W2, 8WC)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
P2452 Dieselrußpartikelfilter Drucksensor A - Fehlfunktion Schaltkreis
Guten Morgen. Habe das Auto eines Kollegen ausgelesen, da stand dieser Fehler drin. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Fehler und was kann man da als erstes prüfen? LG
Motor
Elektrik
Matze_Köppel 31.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten