fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jannik Bünseler03.12.23
Talk
0

Kinderkrankheiten Chrysler 300C | CHRYSLER 300C

Schönen guten Tag. Und zwar würde ich gerne wissen was für Kinderkrankheiten diese Autos haben. Sei es Rost, Elektrik oder ähnliches. Genaue Angaben findet man in Foren nie so wirklich Vielen Dank schon mal im voraus.
Kfz-Technik

CHRYSLER 300C (LX, LE)

Technische Daten
AKS DASIS Dichtring (900712N) Thumbnail

AKS DASIS Dichtring (900712N)

FEBI BILSTEIN Dichtring (103731) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring (103731)

EIBACH Verbreiterung, Kotflügel (VT540-S) Thumbnail

EIBACH Verbreiterung, Kotflügel (VT540-S)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für 300C (LX, LE) Thumbnail

Mehr Produkte für 300C (LX, LE)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi03.12.23
Hallo Jannik Wenn einer heut zu Tage noch ein Fahrzeug nennen kann wo keine Kinderkrankheiten mehr hat………. ist leider selten der Fall!!! Sollte es ein Occ. Kfz sein kommt es auf die Kilometerleistung drauf an. Zudem ist ein lückenloses Serviceheft sei es in Papierform od Online immer positiv zu bewerten sei es Motor u vor allem Automaticgetriebe falls vorhanden. Macht auch Sinn wenn die Möglichkeit besteht eine ausführliche Probefahrt durchzuführen dabei alle Funktionen überprüfen, Temperaturen beobachten., die Ohren gut spitzen u auf Geräusche achten. Sichtprüfen ob kein Unfallwagen( meist erkennbar an Spaltmasse od fehlender Lack an den Schrauben zB Kotflügel usw. Evt. auch mal eine Zweitmeinung einholen wenn möglich. Der Zweitschlüssel sollte natürlich auch vorhanden sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.12.23
Hallo dann kommt die resatzteilbesorgung ,eventuell werkstatt ,wird das noch bei mercedes gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
Martin 198403.12.23
Motor ist relativ robust, 5.7 hemi wenig Probleme wenn er schon den hemi tick hat schwierig. Krümmer Dichtung Beifahrerseite wegen Zylinderabschaltung, hemi tick oft , alle 3-6 Meilen ölwechsel mit 5w20... Automatik wenn gewartet ist eigentlich ganz gut egal ob 4 oder 5 Gang von Daimler... Wichtig ist das auch Wartung am Verteilergetriebe gemacht wurde... Falls es ein Allrad ist.. sonst relativ ganz gebräuchlich... Meiner hatte auch ein Sportfahrwerk aber Tiefgarage war schon schwierig man fast überall aufgesetzt hat.... Man sollte nicht vergessen Amis sind kein Sportwagen nur weil er 350 PS hat ..alles auf cruisen ausgelegt... Ersatzteile kannst du zb über Rockauto in den Staaten kaufen plus Versand und Zoll. Den 5.7 kann man zwischen 8 und 40 Liter fahren... Im Forum c300 oder dickipedia bist du da gut aufgehoben.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Weisenburger05.12.23
Kinderkrankheiten hat er wenige weil er auf nem alten Benz basiert. Motortechnisch gibts ab und zu probleme mit der Zylinderbankabschaltung, aber meist nur weil das falsche Öl verwendet wurde. Das Automatikgetriebe is normal das NAG2 da gibts nur probleme mit ablagerungen an den internen Sensoren was aber einfach und günstig selbst zu beseitigen ist, aber das schlimmste is der undichte Stecker zum Steuergerät. Wird der lange zeit ignoriert kann über Kapillarwirkung Automatiköl ins Steuergerät gelangen und dort schaden anrichten. Ich selber fahre den Dodge Charger seit mehreren jahren bei hoher laufleistung und kann nicht meckern.
0
Antworten
profile-picture
Henrik Schlaffge24.06.24
Dieter Beck: Hallo dann kommt die resatzteilbesorgung ,eventuell werkstatt ,wird das noch bei mercedes gemacht ? 03.12.23
Mercedes macht seit vielen Jahren nichts mehr an Chrysler Fahrzeugen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER 300C (LX, LE)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kompressionsdruck messen ohne Ventildeckel
Hallo in die Runde, bitte lyncht mich nicht für die Frage. Ich habe immer noch Probleme mit meinem Chrysler. Ich habe die Kompression gemessen und leider hat einer null und die anderen 12. Ich habe heute erneut die Hydrostößel überprüft und dann nochmal die Kompression auf der Bank gemessen. Aber jetzt hat keiner mehr Druck. Das liegt bestimmt daran, dass der Ventildeckel ab ist. Jetzt meine Frage: Kann man die Kompression überhaupt ohne Ventildeckel messen?! Grüße Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Rick Pollos 14.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten