P256300 Fehlercode - EPC leuchtet - Start/Stopp Automatik fehlerhaft | SEAT
Hallo Leute,
Fehlerode P256300 Positionsgeber für Ladedrucksteller / unplausibles Signal.
Dieser Fehler tritt seit einem Monat sporadisch auf. Die EPC Lampe im Cockpit leuchtet meistens in Kombination mit Start-Stopp Fehlerfunktion im Cockpit auf, wobei letzteres nicht immer auftritt.
Der Fehler P256300 wird im Launch Diagnosegerät angezeigt. EPC erscheint immer beim Motorstart, also nie während der Fahrt.
Wenn ich das Auto neu starte, dann geht der Fehler weg.
Leistung ist immer vorhanden, mit und ohne Fehler.
Ich weiss nicht, ob das mit dem Wetter und der Kälte zu tun hat. Der Fehler kommt meistens morgens wenn es kalt ist und ich das Auto starte.
Ein Bekannter von mir, der sich damit auskennt, hat während der Fahrt und während EPC geleuchtet hat die Ladedruckstellerposition IST und SOLL verglichen. Sie sind identisch. Die Leistung ist also da.
Irgendwas muss beim Starten schiefgehen, dass diesen Fehler auslöst. Kann es sein, dass beim Abstellen des Motors der Stellmotor nicht in die vorgesehene Position zurückgeht und dann beim Starten diesen Fehler auslöst? Oder macht er evtl. beim Starten keinen Positionsreset? Vielleicht liegt es am Kabel? Wobei das Kabel vom Stellmotor wurde gezogen und dann ist der Fehler auf der Diagnose verschwunden.
Bevor ich hier anfange wild Teile zu bestellen, wollte ich euch um Rat fragen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke 🙂
Bereits überprüft
- Ladedruckstellerposition IST und SOLL während der Fahrt identisch
- Leistung ist mit und ohne Fehler vorhanden
- Kabel vom Stellmotor wurde gezogen und der Fehler verschwand
Fehlercode(s)
P256300