Ingo Sticksel: Da ist der eine Ingo gleicher Meinung wie der andere Ingo! 😆
Aber du solltest dir erst die Befestigungen genau anschauen und nach der Ursache suchen warum der jetzige Unterbodenschutz runter hing und kaputt gegangen ist. 09.08.22
Die Ursache kenne ich. Bin mal über eine Erhöhung gefahren und die hat den Unterbodenschutz auf der einen Seite quasi runter genommen. Der Motor hat davon nichts schlimmes abgekriegt, Gott sei Dank. Das war bereits im Oktober letzten Jahres und nun ist das Ding endgültig abgegangen, da ich oft übers Feld fahre, wenn wir zum Garten fahren.
Der Unterbodenschutz ist ja nicht sehr teuer an sich. Das ganze muss aber wohl die Werkstatt machen; da ich weder Plan habe noch einen Wagenheber oder dem Ähnlichen. Wäre es nur das Teil auf dem Bild, könnt ichs ja selbst dran Schrauben, aber ich muss den wahrscheinlich komplett neu wechseln, da er auf einer seite eingeboden ist in Höhe des rechten Vorderrads.
Ich denk mal solange es noch nicht kalt ist, kann das noch etwas warten oder?