fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
timo starke 103.01.23
Ungelöst
0

Ruckeln beim Schaltwechsel | HYUNDAI i40 I CW

Hallo! Ich habe das Auto von einem Rentner gekauft, es wurde nur für Kurzstrecken benutzt. Immer wenn ich eine Strecke von gut 10-15 km gefahren bin, es also auf Betriebstemperatur war, ruckelten die Gänge nur so durch. Es kommt mir so vor, als würde das Getriebe zum falschen Zeitpunkt schalten, vor allem beim Runterbremsen an der Ampel. Das geht dann aber auch wieder nach 3-4 km weg. Danach ist wieder alles butterweich. Habe eine Getriebespülung veranlasst, hat sich nicht verbessert. Danach hatte ich die Drosselklappe im Verdacht und habe sie reinigen lassen. Danach war ganze zwei Tage lang Ruhe, jetzt geht der Mist wieder los. Hatte kurzfristig Erfolg, indem ich die Batterie für 5 min abgeklemmt habe, als wäre es irgendein Softwarefehler, der durch einen Neustart kurzfristig behoben werden kann.. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Drosselklappe gereinigt Getriebespülung Software Reset
Getriebe

HYUNDAI i40 I CW (VF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (170631) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (170631)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 260) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 260)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (108721) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (108721)

Mehr Produkte für i40 I CW (VF) Thumbnail

Mehr Produkte für i40 I CW (VF)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.01.23
Dann lass mal die Lernwerte löschen. Dann passt doch das Getriebe neu an. Vielleicht hilft das.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.01.23
Bist du dir sicher das es vom getriebe kommt? Könnte hier auch am Temperatursensor, LMM oder falschluft liegen. Steht was im Fehlerspeicher? Sind die Zündkerzen noch fit?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.01.23
Eugen K.: Bist du dir sicher das es vom getriebe kommt? Könnte hier auch am Temperatursensor, LMM oder falschluft liegen. Steht was im Fehlerspeicher? Sind die Zündkerzen noch fit? 03.01.23
Eventuell aber auch Massefehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.01.23
Problem also noch nicht gefunden... Ist den mal komplett der Fehlerspeicher abgefragt worden ? Hört sich irgendwie nach Elektronik an. Steuergerät... Wenn warm sporadisch gut nach stromlos ...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.01.23
Manfred B.: Problem also noch nicht gefunden... Ist den mal komplett der Fehlerspeicher abgefragt worden ? Hört sich irgendwie nach Elektronik an. Steuergerät... Wenn warm sporadisch gut nach stromlos ... 03.01.23
Ruf doch mal Fa. Glaubitz / ECU an ob denen was bekannt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
timo starke 104.01.23
Eugen K.: Bist du dir sicher das es vom getriebe kommt? Könnte hier auch am Temperatursensor, LMM oder falschluft liegen. Steht was im Fehlerspeicher? Sind die Zündkerzen noch fit? 03.01.23
Zündkerzen kamen gerade neu, es steht absolut nichts im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.01.23
Klemm die Batterie für eine längere Zeit ab. Am besten über Nacht. Fahr dann eine längere Runde damit das Steuergerät ein neues Kennfeld adaptiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I CW (VF)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Fehler, kein Auslesen über OBD möglich
Hallo, folgendes Problem: wir haben bei dem Fahrzeug ein E-Satz für die AHK verbaut /orginal von Hyundai). Alles würde so verbaut wie es die Montageanleitung von Hyundai vorgibt. Nun haben wir das Problem, dass die elektrische Feststellbremse nicht mehr Funktioniert, Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige, die Tankanzeige für die Reichweite springt immer hin und her, Kühlwassertemperaturanzeige funktioniert nicht mehr, Servolenkung ohne Funktion. Waren schon bei Hyundai, leider können die mit ihrem Auslesegerät nicht mehr auf das Fahrzeug zugreifen. Wir können nur noch ABS/ESP CAN und Lenkung/EPS CAN auslesen. Was kann man tun?
Elektrik
Manuel Pilz 21.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten