fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dieter Kahl27.12.21
Ungelöst
0

Auto geht kurz aus und wieder an | SKODA FABIA I

Hallo. Batterie und Lichtmaschine wurden erneuert, da die Kontrollleuchte von Batterie und ABS ab und an aufleuchten und das Auto während der Fahrt kurz aus und wieder anging. Nach gut 2 Wochen ist dieser Fehler wieder da und heute Morgen ging das Fahrzeug nicht an. Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte?
Bereits überprüft
Batterie und Lichtmaschine wurde erneuert, Batterie hatte nur 52 %
Elektrik

SKODA FABIA I (6Y2)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

ALANKO Generator (10443356) Thumbnail

ALANKO Generator (10443356)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger27.12.21
Was steht denn im Fehlerspeicher?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski27.12.21
Vielleicht rutscht der Riemen durch. Kontakte an der Lichtmaschine sind alle fest ? Wie hoch ist der Ladestrom?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.12.21
Geht aus und wieder an? Von alleine?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.21
Wie ist denn die Batteriespannung wenn der Motor nicht läuft, und wenn der Motor läuft? Fehlerspeicher wurde ja schon nachgefragt. Drehte der Motor oder war nur ein Klack-Klack Geräusch zu hören? Viedeo vom Startversuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.21
Fahrzeug ging nicht an 🤔 Fahrzeug springt nicht an aber Anlasser/Motor dreht Fahrzeug springt nicht an weil Anlasser/Motor nicht dreht Bitte genau beschreiben.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Mach am besten Mal eine Ruhestrom Messung. Minus Abklemmen. Vorher Fahrzeug abschließen Motor Haube auf lassen. Nach ca 15 min prüflampe zwischen Batterie - Pol und Massekabel. Dann darf die Lampe nur schwach glimmen. Da geht besser mit einem Multimeter Messbereich auf Ampere stellen dann dürfen da nur 0,3Ampere fließen sonst ist die Batterie nach 2 Tagen ziemlich entladen. Sollte mehr fließen einzelnen nacheinander die Sicherungen ziehen bis der Übeltäter gefunden IST
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.21
Das hört sich für mich an als ob die Drehzahl so weit absackt das der Motor fast aus ist und dann die kontrolleuchten an gehen wie wenn der Motor abgewürgt wird. Und dann wieder Zündfunke oder Sprit kommt und die Drehzahl noch zum wieder anspringen reicht was anderes kann ich mir da gar nicht vorstellen. Und jetzt fehlt ihm der Kraftstoff oder Zündfunke komplett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Zündschloss defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Würde den Masseanschluss Motorblock anschauen ob der noch komplett befestigt ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Hans : Zündschloss defekt. 27.12.21
Dann deiner Meinung... klopf da mal herum... Klemme R (acc) oder Klemme 15 fällt vielleicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger27.12.21
Wir wissen immer noch nicht ob sich der Motor dreht oder nicht…..Das ist hier schon entscheidend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.12.21
Hallo! Hast du auf der Batterie einen Kasten mit Sicherungen evtl Streifensicherungen, die gehen gerne mal kaputt, sind dann minimal Unterbrochen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Servus, prüfe mal Masseverbindung Batterie, Karosse, Motorblock, kannst mal mit nem Leuchtmittel dass paar Ampere zieht, Batterie Plus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Helmut Ludolph: Servus, prüfe mal Masseverbindung Batterie, Karosse, Motorblock, kannst mal mit nem Leuchtmittel dass paar Ampere zieht, Batterie Plus 27.12.21
und Masse Karosse und Motorblock prüfen, unter Last ist immer besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Ein Wackelkontakt am OT Geber würde das Problem verursachen. Jetzt scheint der Kontakt ganz unterbrochen. Wackel mal an den Kabel oder klopfe vorsichtig auf den OT geber beim starten. (Vorsicht mit den Fingern! Drehende Teile. Keine Handschuhe dabei tragen)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I (6Y2)

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
V68 Stellmotor Lüftung
Guten Morgen, haben hier ein Skoda Fabia aus 2005 bei dem nur noch kalt bzw warme Luft kam. Der Stellmotor fährt nur noch in diese 2 Stellungen. Haben jetzt ein neuen eingebaut, immer noch das selbe Problem. Ist ein originaler Stellmotor von VW. Grundeinstellung wurde versucht aber funktioniert leider nicht. Auch ein neues, gebrauchtes Bedienelement wurde schon versucht, aber leider das gleiche Problem.
Elektrik
Patrick Sladowski 1 27.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten