fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Seiler 106.02.23
Ungelöst
0

Läuft auf 3 Zylindern | AUDI A3

Hallo, ich habe ein Problem mit einem A3 Baujahr 2005. Der Motor läuft nur auf 3 Zylindern. Zündspule, Zündkerzen und Zündkabel würden erneuert. Danach lief das Auto eine Woche gut. Nach der einen Woche plötzlich Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3 und 4. Daraufhin wurde die Einspritzdüsen erneuert und dann läuft er auf 4 Zylindern bis er warm ist. Sobald er warm wird, läuft er nur noch auf 3 Zylindern. Im Vorfeld wurde die Kopfdichtung erneuert, dann ist der Wagen 2 Monate super gelaufen, bis die oben genannten Probleme auftraten. Ist da ein Zusammenhang möglich? Habt Ihr eventuell Lösungsvorschläge? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Oben genannt
Fehlercode(s)
Verbrennungsausstezer
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündkerze (Z90) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z90)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261)

METZGER Luftmassenmesser (0891005) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891005)

INA Ventilstößel (420 0043 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0043 10)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.23
Kompression mal messen, Falschluft und LMM auch mal prüfen. Neue Teile können auch defekt sein, Zündkerzen und Spulen auch nochmal prüfen. Ggf mit Eisspray Sensoren und Kabel besprühen wenn er zu ruckeln anfängt, so kannst du schauen ob es dann verschwindet.
21
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Tiki06.02.23
Mein Vorschlag wäre mal den Signal von Steuergerät mal messen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Seiler 106.02.23
Jana Gleißner: Kompression mal messen, Falschluft und LMM auch mal prüfen. Neue Teile können auch defekt sein, Zündkerzen und Spulen auch nochmal prüfen. Ggf mit Eisspray Sensoren und Kabel besprühen wenn er zu ruckeln anfängt, so kannst du schauen ob es dann verschwindet. 06.02.23
Kompression war bei allen Zylindern 9bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.23
Möglich wäre auch, dass ein oder mehrere Hydrostößel durch Verkokung den Druck nicht abbauen können. Dann können die die Ausdehnung der Ventile nicht ausgleichen und die Kompression geht dann nur bei warmen Motor flöten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Erik Seiler 1: Kompression war bei allen Zylindern 9bar 06.02.23
9 bar sind nicht viel. Wer hat denn die kopfdichtung getauscht? Hast du da noch Garantie drauf und würde der Kopf dabei geprüft? Könnte verzogen sein oder er hat ein Stegbruch was bei Wärme größer wird.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.02.23
Erik Seiler 1: Kompression war bei allen Zylindern 9bar 06.02.23
9 bar ist nicht sehr prall ! Was wurde denn außer der Kopfdichtung gemacht? Wenn der Motor so wenig Kompression hat dann hätte ich auch Mal die Kolben gezogen zum Kolbenringe begutachten. Der Kopf ist okay also die Ventile und sitze dazu ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Christian J: 9 bar sind nicht viel. Wer hat denn die kopfdichtung getauscht? Hast du da noch Garantie drauf und würde der Kopf dabei geprüft? Könnte verzogen sein oder er hat ein Stegbruch was bei Wärme größer wird. 06.02.23
Und Co Test wie druckverlustprüfung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.02.23
Christian J: 9 bar sind nicht viel. Wer hat denn die kopfdichtung getauscht? Hast du da noch Garantie drauf und würde der Kopf dabei geprüft? Könnte verzogen sein oder er hat ein Stegbruch was bei Wärme größer wird. 06.02.23
Eieiei da warste 5 Sekunden schneller wie ich ^^
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.02.23
Wenn der Motor wieder unrund läuft, dreh mal den öldeckel auf und leg mal eine Folie(Tüte) über die Öffnung. Bei einer intakten KGE sollte die Folie leicht angesaugt werden. Ich vermute mal das die bei dir wahrscheinlich hin ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.02.23
Eugen K.: Wenn der Motor wieder unrund läuft, dreh mal den öldeckel auf und leg mal eine Folie(Tüte) über die Öffnung. Bei einer intakten KGE sollte die Folie leicht angesaugt werden. Ich vermute mal das die bei dir wahrscheinlich hin ist. 06.02.23
Bei nur 9 bar Kompression könnte die Tüte auch kaputt gehen wenn die KGE in Ordnung ist, einfach weil es dann zu viel Blow by Gase gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Seiler 106.02.23
Danke für die Tipps. Ich werde es prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Dominik Baumann: Eieiei da warste 5 Sekunden schneller wie ich ^^ 06.02.23
Es geht ja nicht um Schnelligkeit. Ich bin für mehrer und verschiedene Lösungsansätze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.02.23
Denke das. 9 bar Kompression zu wenig ist da geht es wahrscheinlich Richtung Kolbenringe .Bei den 1,6 gab's immer Probleme mit den Kolbenringen . Neue Kolbenringe bringen nur kurz was weil meistens die Beschichtung der Zylinderwänden defekt ist und man nicht einfach wieder reparieren kann .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Seiler 110.02.23
Also mal ein Update. -LMM funktioniert einwandfrei - KGE ist auch in Ordnung - Kompression bleibt bei 9bar, (ist nicht doll, sollte aber zum laufen reichen) - die neuen Teile wo gewechselt wurden ist auch i.O. Komischerweise nach erneutem Fehler löschen lief der Wagen 2Std. ohne Probleme. Heute lief der Wagen dann 20 min super und dann viel der 4Zylinder wieder aus, die Zündkerze war dann klatschnass. So langsam bin ich Ratlos….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten