fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Meißner19.02.24
Gelöst
1

Neue Radlager Vorderachse und Sensoren verbaut | TOYOTA AYGO

Hallo, du fährst an und die ASR/ABS Regelung greift ein. Über ist Werte sind alle Raddrehzahlen da .
Bereits überprüft
Neue Radlager , Neue Sensoren Vorderachse .
Fehlercode(s)
C1237&P0500
Fahrwerk

TOYOTA AYGO (_B4_)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Meißner21.02.24
Exgummibur: Fahre mal mit konstanter Geschwindigkeit gerade aus und vergleiche mal alle 4 Radgeschwindkeiten. Kann sein dass die neuen Radlager eine falsche Teilung haben. Fahrzeug denkt dann dass die Vorder- oder Hinterachse eine andere Geschwindigkeit hat und das System versucht das auszuregeln. Eine Fehlerlampe kommt dann nicht. 20.02.24
Neue Radlager falsche Teilung dünne Teilung , Alt dicke Teilung
Post AssetsPost Assets
1
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 3697)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA AYGO (_B4_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J19.02.24
Sind die richtigen radlager bestellt worden und richtigherum eingepresst worden? Stimmt der Abstand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.02.24
Direkt bei Toyota nach VIN gekauft? Mit ABS Sensoren und Radlager/Impulsring gibt es bei Zubehör immer wieder Probleme. Sind die Raddrehzahlen denn alle gleich?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Meißner19.02.24
Richtig rum gepresst . Abstand müsste ich nochmal genau messen . Gibt es ein bestimmtes Maß ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Sind die richtigen Drehzahl Sensoren verbaut? Sind die Sensoren Originalersatzteil? Nachbauten machen bei Sensoren immer wieder Probleme. Radlager die richtigen mit passenden Magnet Ring verbaut? Rost entfernt? Der Rost kann die Drehzahl Sensoren auch täuschen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.02.24
Schau dir bei der Fahrt die Parameter von den ABS Sensoren an. Dann siehst du, welche Seite nicht funktioniert, oder Einbrüche im Signal hat.
1
Antworten

TOYOTA AYGO (_B4_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Martin Meißner20.02.24
Mit konstanter Geschwindigkeit. Vorne deutlich schneller .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.24
Martin Meißner: Mit konstanter Geschwindigkeit. Vorne deutlich schneller . 20.02.24
Der will halt vorne schneller weg als er hinten kann...😂😂😂 Scheinbar doch was falsches dabei an E Teilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muammer Sengül20.02.24
Hast du vill falsche Reifen größe vorne oder hinten verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Meißner21.02.24
Exgummibur: Fahre mal mit konstanter Geschwindigkeit gerade aus und vergleiche mal alle 4 Radgeschwindkeiten. Kann sein dass die neuen Radlager eine falsche Teilung haben. Fahrzeug denkt dann dass die Vorder- oder Hinterachse eine andere Geschwindigkeit hat und das System versucht das auszuregeln. Eine Fehlerlampe kommt dann nicht. 20.02.24
Top Fehler gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AYGO (_B4_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer funktioniert nicht richtig
Hallo in die Runde, seit ein paar Wochen spinnt mein Scheibenwischer. Schalte ich auf Intervall, wechselt er nach ein paar Wischbewegungen selbstständig in die Geschwindigkeit der ersten Stufe und lässt sich dann auch nicht mehr ausschalten. Manchmal schaltet er auch in Stufe 1 beim Betätigen des Wischwassers. Ich war in der Werkstatt, wo mir gesagt wurde, man müsste das komplette Armaturenbrett demontieren, um ans Blinkerrelais links oberhalb vom Tacho zu kommen. Könnte es auch nur der Lenkstockschalter sein? Was für das Relais spricht, ist, dass man es, unabhängig vom Bewegen des Hebels, schalten oder klacken bzw. nicht schalten hört. Danke euch.
Elektrik
Alexandra Kaiser-Wöllenstein 01.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten