fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Freiberg31.05.22
Gelöst
0

Vanos Timing Problem Einlass und Auslass | BMW 1

Der Wagen stammt aus 1. Hand von einem Rentner und wurde Checkheft gepflegt bis fast zum Schluss. Wo er dann die letzten Kilometer kaum noch bewegt wurde, hat er demnach keinen Service mehr investiert. Waren aber glaube nur 1-2 Jahre überzogen. In der Zeit aber auch nur vielleicht 10.000 km maximal bewegt. Genaueres müsste ich in den Unterlagen kramen. Bekam damals auch den geupdateten Kettenspanner von BMW. Ich habe ihn dann als erste Instanz alle Fehler gelöscht (welche durch Unterspannung durch die Standzeit waren) und direkt zu einer 2 km entfernten Werkstatt überführt wo er von mir selber direkt erstmal einen frischen Ölwechsel inkl. Filter bekam. Erst dann wurde er auf 5 Tageszulassung einige Kilometer bewegt. Dies war im Winter wo er durch Jugendlichen Leichtsinn dann auch mal einen Tag im Schnee ordentlich ran genommen wurde („driften“), mit eingeschalteter Traktionskontrolle wodurch die Drehzahl immer auf und ab ging durch (mal Traktion, mal keine, mal wieder Traktion, mal wieder keine und das fortlaufend wie „sägende“ Drehzahl bei einem unrunden Leerlauf, nur etwas stärker). Ein/zwei Tage später wieder Überführung 50 km auf Autobahn und in Garage gestellt. Nun zu dem Fehler: In der Garage habe ich ihn dann vorsorglich mit meinem Launch 129 Evo Tester nochmal ausgelesen und dieser spuckte folgende Fehler aus: (siehe Bild). Woran kann das liegen? War die „Drift“- Fahrt zu viel für den guten? Was könnte passiert sein? Oder durch die lange Standzeit und dem alten Öl die Vanos Schaden genommen/starker Verschleiß? Danke schonmal für eure Hilfe!
Fehlercode(s)
002A88 ,
002A83
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Freiberg25.03.23
Louis Anthis: Tendenz liegt bei mir da bei der Steuerkette. Gibt eigentlich kein 1er der die nicht neu braucht. 31.05.22
Steuerkette war tatsächlich gelängt. Wird gerade getauscht
8
Antworten

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.22
Um deine Frage ansatzweise zu beantworten Ich denke eher das die lange Standzeit dafür der Hauptgrund ist Dein Drift war dann das i tüpfelchen .
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg31.05.22
Gelöschter Nutzer: Um deine Frage ansatzweise zu beantworten Ich denke eher das die lange Standzeit dafür der Hauptgrund ist Dein Drift war dann das i tüpfelchen . 31.05.22
Oh man. Also neue Vanos Stelleinheit?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg31.05.22
Louis Anthis: Tendenz liegt bei mir da bei der Steuerkette. Gibt eigentlich kein 1er der die nicht neu braucht. 31.05.22
Du hattest schon viel mit 1er zu tun?
0
Antworten
profile-picture
Louis Anthis31.05.22
Lukas Freiberg: Du hattest schon viel mit 1er zu tun? 31.05.22
Bin selber Jahre lang einen gefahren ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.05.22
Hallo viele denken das es durch den kettenspanner weg ist , das problem der kette wird nur hinausgeschoben um ein paar tausend km ! Bitte kette machen lassen und wenn er die valvetronoc schon hat auch überprüfen lassen!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe31.05.22
Aus eigner Erfahrung kann ich sagen, dass die Kette gelängt ist und dementsprechend neu muss. Die VANOS Einheit kann durchaus noch gut sein, sollte aber aus meiner Sicht mit erneuert werden. Dann sollte Ruhe sein
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink31.05.22
Steuerzeiten prüfen. Wenn daneben: Kette, wenn alles passt: Elektronik.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.06.22
Würde erst mal die Magnetventile der vanos prüfen und sauber machen. Videos gibt es bei Youtube dazu. Wenn die zu träge sind, bekommst du auch so einen Fehler
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg01.06.22
Danke schonmal für die hilfreichen Tipps! Ich fange mal an mit dem Reinigen der Magnetventile und wenn das nichts gebracht hat geht es weiter mit Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg01.06.22
Denis Müller: Würde erst mal die Magnetventile der vanos prüfen und sauber machen. Videos gibt es bei Youtube dazu. Wenn die zu träge sind, bekommst du auch so einen Fehler 01.06.22
Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Das liegt ja nahe, dass sich dort Ölschlamm abgesetzt hat von dem alten Öl. Wäre super wenn es nur das ist!
0
Antworten
profile-picture
Bastian Schaub02.06.22
Lukas Freiberg: Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Das liegt ja nahe, dass sich dort Ölschlamm abgesetzt hat von dem alten Öl. Wäre super wenn es nur das ist! 01.06.22
Wenn du diese ausbaust, leg ein Tuch über dein Keilriemen. Da läuft gerne etwas Öl dabei raus. Wenn die dann in der Hand hast, rüttel die mal rauf und runter. Das muss klackern. Wenn es nicht klackert sind die dicht. Dann brauchst du nur ein kleines Gefäß, Waschbenzin, 2Kabel für plus und minus und eine 12V Batterie. Auf YouTube findest Anleitungen dazu. Hab die Anleitung damals bei der Autohändlerin auf YouTube gesehen. Reinige die jetzt immer wieder nach 1/2Jahr spätestens jährlich beim Öl Wechsel.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg02.06.22
Bastian Schaub: Wenn du diese ausbaust, leg ein Tuch über dein Keilriemen. Da läuft gerne etwas Öl dabei raus. Wenn die dann in der Hand hast, rüttel die mal rauf und runter. Das muss klackern. Wenn es nicht klackert sind die dicht. Dann brauchst du nur ein kleines Gefäß, Waschbenzin, 2Kabel für plus und minus und eine 12V Batterie. Auf YouTube findest Anleitungen dazu. Hab die Anleitung damals bei der Autohändlerin auf YouTube gesehen. Reinige die jetzt immer wieder nach 1/2Jahr spätestens jährlich beim Öl Wechsel. 02.06.22
Ja mach ich 👍🏻 hab mir auch schon welche angesehen. Der Rentner hat das sicherlich noch nie machen lassen, bzw kommt eine Werkstatt ja nicht von selber auf die Idee dem Kunden sowas anzubieten. Also wahrscheinlich waren die noch nie raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.06.22
Lukas Freiberg: Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Das liegt ja nahe, dass sich dort Ölschlamm abgesetzt hat von dem alten Öl. Wäre super wenn es nur das ist! 01.06.22
Hat es was gebracht die Ventile sauber zu machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.06.22
Schade das man hier auch nichts mehr hört, viele Tipps bekommen aber leider keine Rückmeldungen
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg24.06.22
Denis Müller: Schade das man hier auch nichts mehr hört, viele Tipps bekommen aber leider keine Rückmeldungen 24.06.22
Entschuldigung ich bin noch nicht dazu gekommen. Das Auto steht in einer Garage 50km entfernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.07.22
Lukas Freiberg: Entschuldigung ich bin noch nicht dazu gekommen. Das Auto steht in einer Garage 50km entfernt. 24.06.22
Gibt's denn nun was neues?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg09.07.22
Denis Müller: Gibt's denn nun was neues? 09.07.22
Leider immer noch nicht. Ich habe im Moment viel zu tun. Das Auto stört ja da nicht in der Garage. Wenn ich mal dazu komme, werde ich hier auf jeden Fall Rückmeldung geben👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg29.08.22
So! Ich bin endlich dazu gekommen! Die Magnetventile waren wie erwartet sehr dreckig. Also habe ich diese gereinigt. Beim unteren Magnetventil dann eine böse Sichtung:
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.10.22
Lukas Freiberg: So! Ich bin endlich dazu gekommen! Die Magnetventile waren wie erwartet sehr dreckig. Also habe ich diese gereinigt. Beim unteren Magnetventil dann eine böse Sichtung: 29.08.22
Was ist jetzt aus dem Auto geworden?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg21.10.22
Denis Müller: Was ist jetzt aus dem Auto geworden? 21.10.22
Ich bin am überlegen ob ich die Kette noch neu mache. Werde aber wohl nicht drumherum kommen.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg31.03.23
Ich habe die Steuerkette nun gewechselt. Diese war tatsächlich gelängt. Nun ist der Einlass Fehler weg, aber der Auslass kommt wieder. Ich habe auch eine Vermutung. Das Absteckwerkzeug (billiges aus dem Kaufland Onlineshop) passte zwar auf die Auslassnockenwelle, die Welle war aber nicht 100% zentriert darin. Ich würde sagen 1mm hätte sie mehr im Uhrzeigersinn gedreht sein müssen. Ging aber mit dem Absteckwerkzeug nicht so zu fixieren. Das Werkzeug lag aber Plan am Zylinderkopf an. Oder kann es auch ein elektrischer Fehler sein? Kann mir evtl. jemand bitte einen offiziellen Leitfaden zum einstellen der Steuerzeiten für den n45B16 Motor zukommen lassen? Die Anleitung die ich habe befasst sich mit dem Tausch der Steuerkette und nicht erneuter Einstellung nachdem alles neu kam. Es müssen ja zum Beispiel jedes Mal die Zwei schrauben für die Versteller neu, da diese ja 2x 90 Grad gedehnt werden. Kann der neue Kettenspanner bei der Einstellung drin bleiben oder muss ich wieder mit dem Spezialwerkzeug die 0,6 Nm auf die Kette spannen? Der Kettenspanner ist ja nicht wiederverwendbar wenn man den wieder raus nimmt, richtig? Habe das Spezialwerkzeug zur besseren Vorstellung nochmal mit in den Bildern drin. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug rußt
Hallo, seit Tagen rust mein BMW. Ich habe ihn gestartet und er rust schwarz. Und beim Gas geben und beschleunigen rust er auch schwarz. Aber er hat keine Fehler im Speicher. Könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal!
Motor
Angelika Kotulla 04.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten