Marcel Herrmann 1: Hab ich in der Werkstatt alles machen lassen. Nur leider ohne Erfolg. Gestern
Dann dort reklamieren...
Oder hast du die Bremse selbst gemacht und die Werkstatt sollte nur die Einstellung erneut nachholen ?
Jedenfalls, eine gute Werkstatt hätte dich so nicht fahren lassen.
Meiner Nichte vor Jahren auch passiert:
Oma und Opa haben 4 Reifen spendiert.
Reifenhändler: Bremse H fest - und haben sie fahren lassen.
Werkstatt: Jo, Bremse H is fest + div. seltsames = KVA jenseits der 1.500,-
uuund haben sie fahren lassen - das kleine Mädchen...
Mich wegen Anpumpen und Rat u. Tat angerufen = Fz. stillgelegt und hingefahren.
Letztendlich waren beide Radbremzylinder festgegammelt.
Die standen übrigens nichtmals mit auf dem KVA, dafür aber viele Teile von vorn bis hinten die heut noch drin sind.
Sonst, mach mal Trommel runter, Teile auf korrekten Sitz sichten und bei offener Bremse zu Zweit die Funktion beobachten.
Augenmerk besonders auf Seil und die Hebelei die dort mit dran hängt.
Mach mehrere gute Fotos, dann zerlegen.
Dabei sollte man feststellen was nicht richtig "zurück flutscht".
Zur Not auf anderer Seite abgucken.
Gangbar gemacht, mit Kupferspray wieder komplettieren.
Würde dann auch die Nachsteller auf lose kurbeln und beobachten das sie sauber nachrasten.