fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Talk
0

Besseres Abblendlicht | VW GOLF V

Hallo, ich habe einen Golf V BJ 2006 mit H7 Halogen Scheinwerfern. Leider ist dieses Licht nicht sehr gut, weshalb ich gerne bessere Glühbirnen einbauen würde. Ich wollte mir erst die Osram LED Night Breaker holen, leider sind zwar für den Golf 4 & 6 jedoch nicht für den 5 zugelassen. Gleiches gilt für das Konkurrenzprodukt von Phillips. Hat jemand gute Alternativen, die mir eine deutlich bessere Sicht gewähren, als die Standard Halogenscheinwerfer?
Sonstiges

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5894961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (5894961)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.01.25
Hallo wenn es da keine genehmigung gibt ,dann musst du damit leben wir sind früher mit bilux birnen gefahren ,da war dann das umrüsten auf h4 eine 50 % verbesserung ,oder du musst die normalen nightbreaker h7 rein machen die aber mit der lebensdauer um 50 % nach unten gehen !
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.01.25
Die beste Empfehlung ist, den Sichtverhältnissen angepasst fahren! 😡 Ich kann dieses "ich sehe nicht genug" gelaber langsam nicht mehr hören! Jedes dritte Auto blendet, das es schon weh tut in den Augen! Was haben wir in der Fahrschule gelernt? Vermutlich NICHTS! 😡
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.25
Und bau dir bitte keine LED ein, die nicht genehmigt sind. Es fahren schon genug Blender durch die Nacht, da musst du nicht unbedingt dazu gehören. Außerdem gefährdet das deinen Versicherungsschutz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
H7 Halogen Silverstar oder wie die heißen bzw Nightbreaker H7 Halogen Sind auch zugelassen für dein FZG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Ingo N.: Die beste Empfehlung ist, den Sichtverhältnissen angepasst fahren! 😡 Ich kann dieses "ich sehe nicht genug" gelaber langsam nicht mehr hören! Jedes dritte Auto blendet, das es schon weh tut in den Augen! Was haben wir in der Fahrschule gelernt? Vermutlich NICHTS! 😡 17.01.25
Ich habe hier nicht nach Ratschlägen für meine Fahrweise gefragt, sondern lediglich um einen Vorschlag für bessere Glühbirnen, um meine Sicherheit im Straßenverkehr verbessern. Ich habe weder vor unangepasst zu fahren, noch illegale Lichter zu verbauen, also hättest du die Zeit, die du für deinen Beitrag aufbringen musstest, besser für ein paar Minuten Yoga oder Ähnliches aufwenden sollen, um deine innere Unruhe zu senken. Also bitte nächste mal auf die Frage sinnvoll antworten oder es von vornherein sein lassen. :)
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.01.25
Hallo Max, bitte nach der Montage der leuchtstarken H7 Leuchtmittel eine Überprüfung der Scheinwerfer Einstellung vornehmen lassen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Gelöschter Nutzer: H7 Halogen Silverstar oder wie die heißen bzw Nightbreaker H7 Halogen Sind auch zugelassen für dein FZG 17.01.25
Die habe ich auf der Osram Seite auch gesehen, wenn man jedoch auf den angegebenen Händlerlink klickt (meist Amazon oder KFZ Teile24), wird mir gesagt, dass dieses Produkt nicht zu meinem Auto passen würden. Demnach frage ich mich, ob der Fahrzeugfinder von Osram oder den Anbietern fehlerhaft ist. Sonst hätte ich diese nämlich genommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Max, bitte nach der Montage der leuchtstarken H7 Leuchtmittel eine Überprüfung der Scheinwerfer Einstellung vornehmen lassen 😉 17.01.25
Alles klar, werde ich machen. Danke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Max Hedrich: Die habe ich auf der Osram Seite auch gesehen, wenn man jedoch auf den angegebenen Händlerlink klickt (meist Amazon oder KFZ Teile24), wird mir gesagt, dass dieses Produkt nicht zu meinem Auto passen würden. Demnach frage ich mich, ob der Fahrzeugfinder von Osram oder den Anbietern fehlerhaft ist. Sonst hätte ich diese nämlich genommen 17.01.25
Du hast doch ganz normale H7 Leuchtmittel drin also passen diese Bei Amazon etc ist das nur eine Irre führung , kauf dir ein Satz wo auch immer , einbauen und schon hast etwas mehr Licht Nachteil ist nur - Lebensdauer der Leuchtmittel im Vergleich zu Standard Leuchten Zudem Scheinwerfer regelmäßig putzen SILVERSTAR H7 sind da ein guter Kompromiss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Dieter Beck: Hallo wenn es da keine genehmigung gibt ,dann musst du damit leben wir sind früher mit bilux birnen gefahren ,da war dann das umrüsten auf h4 eine 50 % verbesserung ,oder du musst die normalen nightbreaker h7 rein machen die aber mit der lebensdauer um 50 % nach unten gehen ! 17.01.25
Die normalen Nightbreaker wollte ich mir auch holen. Leider sagt mir der Fahrzeugfinder von Osram, dass die Glühbirnen zwar zu meinem Auto passen. Der Fahrzeugfinder von Amazon und Kfzteile24, auf welchen man zum Kauf weitergeleitet wird jedoch, dass die Glühbirnen nicht zu meinem Auto passen würden. Demnach frage ich mich, welcher Fahrzeugfinder fehlerhaft ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Gelöschter Nutzer: H7 Halogen Silverstar oder wie die heißen bzw Nightbreaker H7 Halogen Sind auch zugelassen für dein FZG 17.01.25
Okay vielen Dank :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Gelöschter Nutzer: Du hast doch ganz normale H7 Leuchtmittel drin also passen diese Bei Amazon etc ist das nur eine Irre führung , kauf dir ein Satz wo auch immer , einbauen und schon hast etwas mehr Licht Nachteil ist nur - Lebensdauer der Leuchtmittel im Vergleich zu Standard Leuchten Zudem Scheinwerfer regelmäßig putzen SILVERSTAR H7 sind da ein guter Kompromiss 17.01.25
Okay, dann werde ich mir diese zulegen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Max Hedrich: Die habe ich auf der Osram Seite auch gesehen, wenn man jedoch auf den angegebenen Händlerlink klickt (meist Amazon oder KFZ Teile24), wird mir gesagt, dass dieses Produkt nicht zu meinem Auto passen würden. Demnach frage ich mich, ob der Fahrzeugfinder von Osram oder den Anbietern fehlerhaft ist. Sonst hätte ich diese nämlich genommen 17.01.25
Osram wird wohl wissen was sie herstellen und wofür eine Zulassung vorliegt. Im Netz die Händler sagen Dir das die nicht für dein Auto sind, !!! Warum wohl ???? Der normale Laie schaut doch nicht bei Osram und dann noch ins Netz auf irgendwelche Seiten wegen ein paar Birnen. Für die Händler im Netz ist der Einkauf der genannten Birne von Osram zu teuer und wollen Dir einen anderen Schrott verkaufen,den sie vielleicht in einem großen Kontingent aufgekauft haben und jetzt natürlich schnell los werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.01.25
Der Zubehörhandel vor Ort wird dir die schon verkaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.01.25
Der Onlineshop hat nur deine „Schlüsselnummer“ Er weiss also nicht ob du Halogen, Xenon oder LED Scheinwerfer verbaut hast. Durch sowas kommen diese Irreführungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Hedrich17.01.25
Wilfried Gansbaum: Der Onlineshop hat nur deine „Schlüsselnummer“ Er weiss also nicht ob du Halogen, Xenon oder LED Scheinwerfer verbaut hast. Durch sowas kommen diese Irreführungen. 17.01.25
Okay gut zu wissen, dann orientiere ich mich an der Osram-Seite. Vielen Dank :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.01.25
Hallo, schau mal bei Phillips oder Osram in den Kompatibilitäts-Listen nach ob was für deine scheinwerfer dabei ist. Auf keinen Fall etwas einbauen was nicht zugelassen ist. Sonnst gefährdest du alles was dir entgegen kommt und dein Auto verliert die Betriebserlaunis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach18.01.25
Hallo Max wenn du einen guten Teilehändler in der Nähe oder in deiner Werkstatt des Vertrauens nachfragen was es da für Möglichkeiten gibt auch komplette Scheinwerfer wenn es der Geldbeutel hergibt natürlich mit der dazugehörigen Zulassung für dein Fahrzeug wäre vielleicht auch eine Option damit keine Probleme bei der HU hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.01.25
Die Grundlegenden Sachen würde ich zuerst mal prüfen. Sind Deine Scheinwerfer noch klar oder schon blind? Wenn blind dann sollten die ordentlich poliert werden. Wie alt sind die Leuchtmittel, es gibt im Fachhandel heutzutage auch Birnchen mit verschiedenen Leuchtfarben, das ist oft auch schon eine optische Verbesserung . Alte Leuchtmittel können manchmal auch schon einfach so verbrannt sein das sie dunkler wirken. Wenn hier alles nicht genug Verbesserung bringt sollte man auch schon Mal messen wie viel Strom am Stecker des Leuchtmittel ankommt . Auch hier könnte eine Fehlerquelle sein. Wenn alles passt, dann kann man anfangen umzubauen. Dabei bitte bedenken, Dein Scheinwerfer hat eine Freigabe die erlischt, wenn du was daran umbaust. Eine Birne gleicher Form darfst du einbauen, aber keine andere Technik. Ich persönlich finde es merkwürdig das eine Osram oder Philips Birne nicht Universal gesehen wird. Wenn die im einem Scheinwerfer zugelassen ist, erfüllt diese den Standart wie jedesandere Leuchtmittel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten