fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Paduck09.10.21
Talk
0

Plötzlicher Leistungsverlust nach Start/Stopp | RENAULT

Hallo, mitten im Stadtverkehr an einer Engstelle warten müssen und Start/Stopp aktiviert sich, bisher nie Probleme damit gehabt. Nach Wiederstart plötzlich Ruckeln vom Motor, Störlampe an, fährt wie auf 3 Zylinder. Stelle gesucht und angehalten, Motorhaube auf und alle Stecker mal angefasst, ob einer lose drin ist, aber nichts gefunden. Deckel zu, abgeschlossen, nach 2 min. Aufgeschlossen angelassen und läuft seitdem problemlos. Zuhause Fehler ausgelesen, Multiplex-Signale der Einspr. ungültig und ungültige Daten des Fahrgeschwindigkeitstegler. Frage: Ignorieren oder Checken lassen?
Bereits überprüft
Siehe Text.
Fehlercode(s)
DF357:DF193
Motor

RENAULT

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.10.21
Der Fehler entsteht bei Fehler in der Einspritzung. Sozusagen als Folge. Wenn er ruckelt hast du es mit zündaussetzer zu tun. Das kann Unterschiedliche Ursachen haben. Dafür sollte der Zähler der fehlzündungen ausgelesen werden. Entweder ist es eine zündspule oder es liegt am mit ölkohle verdreckten Motor. Dort hilft nur eine ölspühlung mit Wechsel auf das RN17 Öl mit anschließender Ständiger ölkontrolle. Ratsam wäre eine Kompressionsmessung und messen des Druckverlust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.10.21
Lösch den Fehler einfach und schau ob es wieder auftritt, manchmal verschluckt sich ein Steuergerät dort hilft meistens Batterie mal abklemmen für 5 min
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Paduck10.10.21
Danke, ich schaue mal ob es nochmal vorkommt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Paduck10.10.21
Thomas Wengler: Lösch den Fehler einfach und schau ob es wieder auftritt, manchmal verschluckt sich ein Steuergerät dort hilft meistens Batterie mal abklemmen für 5 min 09.10.21
Gut, ich probiere es.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Paduck10.10.21
Gelöschter Nutzer: Der Fehler entsteht bei Fehler in der Einspritzung. Sozusagen als Folge. Wenn er ruckelt hast du es mit zündaussetzer zu tun. Das kann Unterschiedliche Ursachen haben. Dafür sollte der Zähler der fehlzündungen ausgelesen werden. Entweder ist es eine zündspule oder es liegt am mit ölkohle verdreckten Motor. Dort hilft nur eine ölspühlung mit Wechsel auf das RN17 Öl mit anschließender Ständiger ölkontrolle. Ratsam wäre eine Kompressionsmessung und messen des Druckverlust. 09.10.21
Wenn sich das wiederholt werde ich es mal kontrollieren lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.10.21
Thomas Wengler: Lösch den Fehler einfach und schau ob es wieder auftritt, manchmal verschluckt sich ein Steuergerät dort hilft meistens Batterie mal abklemmen für 5 min 09.10.21
Verschluckt.. soso. Bei uns hat sich noch kein SG verschluckt 🤨
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.10.21
Gelöschter Nutzer: Verschluckt.. soso. Bei uns hat sich noch kein SG verschluckt 🤨 10.10.21
Wäre nicht das erste
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten