fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
antoni26.10.24
Ungelöst
0

Starke Rauchentwicklung und Startprobleme | VW MULTIVAN T5

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich bei mir starker Rauch entwickelt und ich jeden Morgen Startschwierigkeiten habe. Die Pumpendüseneinheit wurde vor 4 Monaten von eBay generalüberholt eingebaut. Außerdem wurden die Kurbelgehäuseentlüftung, das AGR-Ventil, der Ladedrucksensor, der Luftmassenmesser, der Abgaskrümmer und der Luftgütesensor ausgetauscht. Auch das Motoröl und der Luftfilter wurden gewechselt. Die Elektroheizung der PDE wurde ebenfalls ausgetauscht. Vor einer Woche wurde ein neuer Turbolader eingebaut und auch das Motorlager wurde vor einer Woche erneuert. Eine Getriebespülung wurde vor drei Monaten durchgeführt. Die Fehlerdiagnose zeigt nichts an und laut dem Mechaniker sind die Werte der PDE in Ordnung. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich schließe nicht aus, dass Fehler beim Einbau passiert sind, das kann ja immer mal vorkommen. Danke euch.
Bereits überprüft
Fehlerdiagnose
Motor

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
JP GROUP Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (1113650202) Thumbnail

JP GROUP Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (1113650202)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006179) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006179)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385134) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385134)

ELRING Montagesatz, Lader (453.400) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (453.400)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.10.24
Frage das ist ja schon ordentlich am qualmen. Kannst du etwas über den Geruch des qualmen sagen, ob es süßlich ist oder nach Kraftstoff oder so. Bei süßlich wäre es möglich das die Zylinderkopfdichtung "ZKD" defekt, oder der Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" der hat ein Wassergekühltes meine ich das der undicht ist. Wenn es nach Kraftstoff riecht dann geht es in Richtung Pumpedüse "PDE". Bei den Pumpedüse "PDE" sind zwar generalüberholte aber das schließt nicht aus das sie doch vielleicht defekt sind, und bei ebay bin ich bisschen vorsichtig was das angeht. Wurde mal eine Rücklaufmenge gemessen von den Pumpedüse "PDE"?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.10.24
Hat er vor der Reparatur genau so geraucht? PD Elemente von eBay ist immer ein Risiko. Ich würde denen trotz guten Werten nicht trauen. Er hört sich auch so an,als würde er nicht ganz rund laufen. Habt ihr euch beim erneuern der PD Elemente die Nockenwelle angeschaut. Damit Gag es auch immer wieder Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.10.24
Nau da ist aber einiges bei der Reparatur schiefgelaufen . Da aufzuzählen wird lange dauern ,aber bei den generalüberholt PD Elemente kann man mal angefangen .Am besten wäre es bei wennst bei einem Mechaniker deines Vertrauens vorbeischaust und der die ganzen Fehler sucht den da sind viele .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.10.24
Wurden zwischen den PDE Brücken noch zusätzlich eingebaut, damit die nicht kippen können und dabei den ZK ausarbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel26.10.24
Wie sehen die Temperatur-Werte von Ansaugluft und Kühlmittel aus, sind die plausibel? Also die Werte für's MSG, nicht die für's Kombiinstrument.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.10.24
Kezia i Felix: Wurden zwischen den PDE Brücken noch zusätzlich eingebaut, damit die nicht kippen können und dabei den ZK ausarbeiten 26.10.24
Ich meine für diese Motoren gab es mal ein Upgrade, weil die damit Probleme hatten mit ausgearbeiteten Zylinderkopfköpfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.24
Der ist ganz schön laut von den PD Elementen her. Da würde ich auch ansetzen. Aber guck ach mal Richtung turbo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.26.10.24
Schon mal Kurbelgehäuse Entlüftung überprüft? Öldeckel ab und schauen ob er zuviel Druck aufbaut. Eventuell mal Posten damit wir das mal begutachten können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.10.24
Genaues Baujahr? Die ersten AXE/AXD hatten erhebliche Probleme mit der Plasmaschicht der Zylinder. Mal endoskopieren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.10.24
Moin, PDE'S auch richtig eingestellt Ich hatte vor kurzem einem mit dem BNZ Motor, hat auch so Geraucht, Riss im Zylinderkopf, Kopfdichtung wäre auch möglich , CO Test machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler26.10.24
Wieviel km hat der Bus? Ich habe einen mit mkb bnz. 420000 meiner hat auch gequalmt und nach unverbranntem diesel gerochen. Hab jetzt neuen ZK mit neuen Ventilen und neuer Nockenwelle mit neuen hydros. Zusätzlich habe ich eine pde brücke eingebaut. Da war der Sitz der pde's so ausgeleiert das keine Möglichkeit bestand mit dickeren Dichtungen die Geschichte in den Griff zu kriegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR26.10.24
Warum wurden die PDE gewechselt? Sprang er nicht mehr an, oder lief unrund und hat mehr3 als 300000km? Wenn das zutrifft, dann hilft ein Austausch der PDE nicht. Diese gehen normalerweise nicht so einfach kaputt. Aber der Zylinderkopf macht halt einfach Schlapp weil die Sitze ausgeleiert sind, und man um einen neuen Zylinderkopf nicht herum kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni28.10.24
Turbolader vor zwei Wochen neu gemacht. Pde hat er keine. Was der mechaniker alles gemacht hat bin unsicher. Finde keinen mechaniker habe schon einige gefragt haben alle keine lust zu suchen was es sein kann. Rauch riecht nicht nach kraftstoff für mich als leien. Motor läuft unruhig, aber nur minimal. Leistung hat er voll. Gleiche Problematik wie vor pde wechsel aber nicht so extrem wie vor wechsel. Habe an Partikelfilter gedacht den vorher sauber zu machen bevor ich die pde rausholen und testen lasse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni28.10.24
300000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler29.10.24
antoni: Turbolader vor zwei Wochen neu gemacht. Pde hat er keine. Was der mechaniker alles gemacht hat bin unsicher. Finde keinen mechaniker habe schon einige gefragt haben alle keine lust zu suchen was es sein kann. Rauch riecht nicht nach kraftstoff für mich als leien. Motor läuft unruhig, aber nur minimal. Leistung hat er voll. Gleiche Problematik wie vor pde wechsel aber nicht so extrem wie vor wechsel. Habe an Partikelfilter gedacht den vorher sauber zu machen bevor ich die pde rausholen und testen lasse. 28.10.24
Klar hat der pde's. Und so wie der qualmt ist das unverbrannter diesel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
antoni29.10.24
Udo Hensler: Klar hat der pde's. Und so wie der qualmt ist das unverbrannter diesel 29.10.24
Meine pdes vor 4 Monaten generalüberholt von ebay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler29.10.24
antoni: Meine pdes vor 4 Monaten generalüberholt von ebay 29.10.24
Ist ja in Ordnung aber es sieht so aus als wenn die dichtfläche zw zyl.kopf und pde's undicht sind. Genau das war bei mir. Die dichtfläche im zyl.kopf war wie ein Halbmond,da kannst du neu abdichten wie du willst der drückt dir den diesel unter den pde's in den brennraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler29.10.24
Und deshalb haut dir der Druck ab und schlechtes startverhalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR30.10.24
Das ist halt das Standart Problem dieser Motoren. Schlechtes Startverhalten und Kraftstoff im Öl. Unruhiger Motorlauf. Nach Demontage der PDE wird man feststellen, daß die PDE Sitzflächen oval abgenutzt sind. Einlaufspuren der O-Ringe erkennen kann usw. Das kann nur durch Austausch des Zylinderkopfs Repariert werden. Ist leider nicht ganz billig. Zusätzliche ist dann auch die Kupplung mit Zweimassenschungrad erwartungsgemäß fällig. Achtung sollte nur in Werkstätten, welche mit den Motoren Erfahrung haben, gemacht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten