fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Schellenberger12.02.22
Ungelöst
0

Motor hat keine Leistung! | PEUGEOT 308 II

Der Motor ruckelt, hat dann keine Leistung mehr und es riecht stark nach Benzin.
Bereits überprüft
Laut Werkstatt, war Zylinder 1. und 4. ausgefallen. Zündkerzen und die Zündspulen wurden getauscht. Auto lief 14 Tage ohne Probleme dann der gleiche Fehler wieder. Diesmal war die Kraftstoffmenge einmal zu hoch dann wieder zu niedrig. Daraufhin wurden die Ventile, weil diese sehr verkokt waren Nuss gestrahlt. Werkstatt ist 30 km Probe gefahren und das Auto lief ohne Probleme. Wir holten das Auto wieder ab. Am nächste Tag startete der Motor wieder sehr unrund und es stank wieder übelst nach Benzin. Nach 500m gleicher Fehler wieder und keine Leistung mehr.
Motor

PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39271 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39271 01)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (37173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (37173)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-221) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-221)

METZGER Hochdruckpumpe (2250356) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250356)

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.02.22
Wurden die Einspritzdüsen bzw. das Kraftstoffsystem schon geprüft? Was steht aktuell im Fehlerspeicher?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.22
Da wird die Benzinpumpe ne Macke haben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schellenberger12.02.22
Jana Gleißner: Wurden die Einspritzdüsen bzw. das Kraftstoffsystem schon geprüft? Was steht aktuell im Fehlerspeicher? 12.02.22
Beides noch nicht. Das soll als nächste gemacht werden. Die Werkstatt hat aber schon bei der Fahrt den Kraftstoffdruck gemessen und der war okay. Bei der Messung war der Fehler aber nicht mehr da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schellenberger12.02.22
Thomas Scholz: Da wird die Benzinpumpe ne Macke haben 12.02.22
Die Benzin oder die Hochdruckpumpe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.02.22
Sven Schellenberger: Beides noch nicht. Das soll als nächste gemacht werden. Die Werkstatt hat aber schon bei der Fahrt den Kraftstoffdruck gemessen und der war okay. Bei der Messung war der Fehler aber nicht mehr da. 12.02.22
Wenn der Kraftstoffdruck in Ordnung ist können aber immer noch die Einspritzdüsen defekt sein. Aber lass erst mal wir schon gesagt den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.02.22
Wenn der Fehler wieder auftritt, wäre es gut, wenn du von einigen Sensoren mal die Live-Werte auslesen könntest. - Kühlmitteltemperaturgeber - Luftmassenmesser bzw. Saugrohrdrucksensor - Lambdasonden Unter anderem diese Sensoren können, bei Falschanzeige, das Gemisch stark anfetten.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.02.22
Als erstes System auslesen! Probefahrt mit Tester und Aufzeichnung der Daten. Falls der Tester es nicht kann Video vom Bildschirm während der Fahrt machen und auswerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.16.02.22
Parameter messen..vorförderdruck 5 bar..das ist der Druck aus dem Tank,dann Raildruck,soll um die 50 Bar betragen..unter 30 bar läuft nichts... mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schellenberger16.02.22
G.Q.: Parameter messen..vorförderdruck 5 bar..das ist der Druck aus dem Tank,dann Raildruck,soll um die 50 Bar betragen..unter 30 bar läuft nichts... mfg 16.02.22
Laut Werkstatt ist die Hochdruckpumpe defekt. Habe die durch Zufall heraus gefunden, beim umparken in der Werkstatt. Der Druck war bei 4 bar und Zylinder 1. und 4. waren abgeschaltet. Wenn der Motor warm war lief alles wieder auf 4 Zylinder und der Druck stimmte auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Sitzheizung kaum spürbar
Hallo, ich habe einen Peugeot 308 Baujahr 2019 mit 21.000 km, mir fiel auf, nachdem ich nun, wo es jetzt das erste Mal kalt wurde, die Sitzheizung benutzen wollte, dass diese fast nicht warm wird und ich weiß auch nicht, was es bedeuten soll, dass die Hintergrundbeleuchtung der Schalter für die Sitzheizung immer mal wieder ausgeht. Kann es sein, dass diese Zeit zur Außentemperatur abhängig gesteuert wird? Oder ist das tatsächlich ein Defekt? Ich habe das Auto erst seit ca. drei bis vier Wochen und habe noch nicht so richtig alles herausgefunden. Hat hier vielleicht schon mal jemand ein ähnlichen Fall gehabt oder kann mir sagen was das genau ist?
Elektrik
Hary Mann 08.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten