Fahrzeug lässt sich nicht starten | PEUGEOT
Hallo,
als das Problem das 1. Mal auftrat nahm ich an es wäre die Batterie. Motor drehte sich nicht schnell genug beim anlassen. Trotz Aufladung der Batterie und Starthilfe vom ADAC ging dann aber nichts mehr. Er vermutete das es nur der Anlasser sein kann. In der Werkstatt wurde dann ein neuer Anlasser verbaut, mit dem Ergebnis das es immer noch nicht funktioniert. Nun habe ich Pläne wo man sieht, das noch vor dem Anlasser und Lichtmaschine ein Hauptkontakt liegt. Wenn man diesen überbrückt, springt der Wagen an. Nun stellt sich mir die Frage, ob der Kontakt eventuell durch den defekten Anlasser (ist Fakt) verbrannt ist oder die Ansteuerung fehlt. Zu diesem Bauteil gehen 6 Adern. Welche Ader ist für die Ansteuerung des Hauptschutzes verantwortlich bzw. müssen mehrere Eingänge vorhanden sein?
Ach ja, sobald ich die Zündung einschalte piepst es nur. Fehlt irgendwo eine Spannung?
Danke schonmal!
Bereits überprüft
Batterie geladen und überprüft.
Starthilfe Fremdfahrzeug ADAC
Neuen Anlasser verbaut.