fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9722.07.25
Talk
0

Spurhalteassistent greift nicht in Lenkung ein | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hey Leute, ich habe eine A-Klasse W177, Baujahr 2019. Ich habe gemerkt, dass der Spurhalteassistent bei mir nicht in die Lenkung eingreift. Das Auto sollte eigentlich einen aktiven Spurhalteassistenten haben; ich habe nachgeschaut, und bei einem aktiven Spurhalteassistenten sollte dieser in die Lenkung eingreifen. Wenn ich die Fahrbahn verlasse, ohne zu blinken, warnt mich das Auto – das Lenkrad vibriert, und manchmal bremst das Auto sogar. Aber zurück auf die Spur bringt es mich nicht. Ist das normal so? Sollte der aktive Spurhalteassistent nicht in die Lenkung eingreifen und mich zurück auf die Spur bringen? Danke euch!
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Ja das ist richtig. Mal ausgelesen und neu kalibrieren lassen. Ist mal was an der frontscheibe gemacht worden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9722.07.25
Nein eigentlich nicht. Meine Frage ist kann es sein das der normale so ist also das der gar nicht in die Lenkung eingreift sondern nur das Lenkrad vibriert und bremst . Oder muss der aktive Spurhalteassistent auch einlenken können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Kiwan Kamiran97: Nein eigentlich nicht. Meine Frage ist kann es sein das der normale so ist also das der gar nicht in die Lenkung eingreift sondern nur das Lenkrad vibriert und bremst . Oder muss der aktive Spurhalteassistent auch einlenken können 22.07.25
Ich meine der lenkt entgegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.07.25
Das einlenken wird deaktiviert sein, weil wir haben genau so einen und es ist lebensgefährlich wenn das System einsetzt, denn es reißt regelrecht das Lenkrad rum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9723.07.25
Kann man das irgendwie aktivieren wieder . Also bei Fahrzeug Einstellungen habe ich denn schon auf empfindlich aber einlenken macht der trotzdem nicht . Außerdem bei anderen Fahrzeugen funktioniert das auch und es ist nicht Lebensgefährlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert23.07.25
Gut möglich das es vom Vorbesitzer dauerhaft deaktiviert wurde dafür gibt es ja auch extra ein OBD dongle zu kaufen. Über Menü lässt sich das nicht wieder aktivieren das muss wohl codiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9723.07.25
Ich hab ein snap on tester und auch xentry bei mir in der werkstatt ich versuche das nachher damit freizuschalten und gebe hier Bescheid ob’s geklappt hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G23.07.25
Das ist normal bei Mercedes. Der aktive Spurassistent greift mit ein, wenn der Tempomat aktiv ist. Ohne aktiven Tempomaten hast du nur einen Warner. Warum Mercedes das so gemacht hat🤷🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.07.25
Stefan.G: Das ist normal bei Mercedes. Der aktive Spurassistent greift mit ein, wenn der Tempomat aktiv ist. Ohne aktiven Tempomaten hast du nur einen Warner. Warum Mercedes das so gemacht hat🤷🏼‍♂️ 23.07.25
Ich fahre kein Tempomat und trotzdem greift er ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9723.07.25
Ich verstehe das immer noch nicht obwohl da steht aktiver spurhalteassistent lenkt das Auto trotzdem nicht zurück auf die Spur sondern warnt mich nur . Hab auf Internet geschaut überall steht aktiverhalteassistent muss auch lenken können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert24.07.25
Kiwan Kamiran97: Ich verstehe das immer noch nicht obwohl da steht aktiver spurhalteassistent lenkt das Auto trotzdem nicht zurück auf die Spur sondern warnt mich nur . Hab auf Internet geschaut überall steht aktiverhalteassistent muss auch lenken können 23.07.25
Funktioniert die Start-Stop Automatik ? Eventuell Batteriespannung zu schwach das Systeme abgeschaltet werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kiwan Kamiran9724.07.25
Ja start stop funktioniert ohne Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Schnabel 129.07.25
Kiwan Kamiran97: Ja start stop funktioniert ohne Probleme 24.07.25
Ich arbeite bei Mercedes. Das ist beim W177 ganz normal durch das Bremsen soll das Fahrzeug wieder in die Spur gebracht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Singende Bremsscheibe nach Bremsenwechsel durch pseudo-gelochte Scheibe (Brembo)
Ich habe bei meinem W177 (A220d) die vorderen Bremsscheiben gewechselt. Ab Werk waren gelochte Scheiben verbaut. Über die FIN habe ich direkt bei Mercedes die originale Teilenummer ermittelt (A 247 421 20 12, Vorderachse) und dann passende Scheiben von Brembo bestellt – Teilenummer 09.D986.11. Die Nummer passt laut Brembo 1:1 zur OEM-Referenz. Geliefert wurden allerdings keine durchgebohrten Scheiben, sondern Scheiben mit nur optisch angedeuteter Lochung – also keine echten Löcher wie beim Original. Nach dem Einbau trat ein deutlich hörbares Schleif- bzw. Pfeifgeräusch bei der Fahrt auf, das vorher nicht vorhanden war. Ich war dazu bei zwei unabhängigen Werkstattmeistern, beide kamen unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass die Geräusche sehr wahrscheinlich durch diese angedeutete (aber nicht echte) Lochung der Brembo-Scheiben entstehen. Leider habe ich als Privatperson keine Möglichkeit bei Brembo nachzufragen warum sie ihre Scheiben nicht wie Original durchbohren.
Kfz-Technik
Manuel Strasburger 1 18.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten