fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Kronig12.04.24
Talk
1

Schwarzer Qualm aus dem Auspuff | TOYOTA AVENSIS Kombi

Hallo, leider kann ich noch nicht so viele Infos geben, da mir ein Freund von dem Problem bei seinem Auto berichtete. Er ist heute wohl „sportlicher“ an der Ampel angefahren und seit dem kommt schwarzer Qualm aus dem Auspuff. Seit dem ist er etwa 48 km gefahren. Wie fang ich am besten an, dort etwas zu diagnostizieren? Es ist ein Diesel.
Sonstiges

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.24
Hallo Guten Tag : Mögliche Ursachen: Fehleranalyse : Undichtigkeit oder Deformierung in der Ladedruckstrecke Verschmutzung des Luftfilters oder Versottung des Ladeluftkühlers Abgasstau durch Fehler im Abgasreinigungssystem Turbolader Lagerschaden . Fremdkörperschaden an Verdichter oder Turbine. Das muss man alles mal nachschauen und genau Mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Kronig12.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Mögliche Ursachen: Fehleranalyse : Undichtigkeit oder Deformierung in der Ladedruckstrecke Verschmutzung des Luftfilters oder Versottung des Ladeluftkühlers Abgasstau durch Fehler im Abgasreinigungssystem Turbolader Lagerschaden . Fremdkörperschaden an Verdichter oder Turbine. Das muss man alles mal nachschauen und genau Mfg P.F 12.04.24
Überprüfe ich alles, ich melde mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Mögliche Ursachen: Fehleranalyse : Undichtigkeit oder Deformierung in der Ladedruckstrecke Verschmutzung des Luftfilters oder Versottung des Ladeluftkühlers Abgasstau durch Fehler im Abgasreinigungssystem Turbolader Lagerschaden . Fremdkörperschaden an Verdichter oder Turbine. Das muss man alles mal nachschauen und genau Mfg P.F 12.04.24
Darf ich einen gebrochenen Partikelfilter noch mit ins Spiel bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.24
Gelöschter Nutzer: Darf ich einen gebrochenen Partikelfilter noch mit ins Spiel bringen. 12.04.24
Ja da hast Du natürlich Recht! Der kann auch defekt sein.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.04.24
Sag wie s Haut das Fahrprofil aus? Stadtauto Autobahn/Landstraße Und das wichtigste die Service Intervalle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Kronig12.04.24
Peter TP: Sag wie s Haut das Fahrprofil aus? Stadtauto Autobahn/Landstraße Und das wichtigste die Service Intervalle. 12.04.24
Das Auto hat alle serviceintervalle eingehalten es wurde lange im stadtverkehr gefahren und jetzt seit fünf sechs Monaten stadtverkehr und hauptsächlich Autobahn immer so 50 km am Stück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.04.24
Niklas Kronig: Das Auto hat alle serviceintervalle eingehalten es wurde lange im stadtverkehr gefahren und jetzt seit fünf sechs Monaten stadtverkehr und hauptsächlich Autobahn immer so 50 km am Stück 12.04.24
Kauf einen System Reiniger für Diesel den in den Tank und Mal bei wechselnder Drehzahl auf die Bahn. Darauf achten daß es Betriebstemp hat und dann die Gänge ausdrehen. Sollte bei wechselnder Gangwahl schon so 100 KM sein. Danach neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR13.04.24
Wenn beim Diesel der Ladedruck nicht ausreichend vorhanden ist fangen diese an schwarz zu qualmen. - Ladedruck soll und istwert vergleichen
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7113.04.24
Da er viel im Stadtverkehr lief, wuerde ich ihn auch mal mit Systemreiniger eine lange Strecke ueber die Autobahn fahren. Ordentlich Drehzahl wuerde ich da auch ueber eine Zeit geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.24
Auch den Fehlerspeicher Mal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Peter TP: Kauf einen System Reiniger für Diesel den in den Tank und Mal bei wechselnder Drehzahl auf die Bahn. Darauf achten daß es Betriebstemp hat und dann die Gänge ausdrehen. Sollte bei wechselnder Gangwahl schon so 100 KM sein. Danach neu bewerten. 12.04.24
Wir wissen keinen Kilometerstand, nur das er einmal etwas "sportlicher" Angefahren ist. Möglicherweise ist dabei ein Schaden am Motor, Lader, Abgassystem entstanden und alle raten hier mit hoher Drehzahl und Reiniger das möglicherweise bereits geschädigte System noch mehr zu belasten. Bin ich irgendwie Dumm oder würde es nicht sinnvoller sein erstmal abzuwägen ob Schaden in einem der Betreffenden Bauteilen entstanden ist? Vom Alter und der möglichen Kilometerleistung von sicherlich mehr als 200.00 km ist es durchaus möglich das eine Dichtung oder ein anderes Bauteil durch die Last schaden davon getragen hat und durch noch höhere Belastung mehr beschädigt wird. Gut ...es ist nicht mein Fahrzeug, aber ich würde dies einfach mal mit bedenken, denn ein geschädigter Injektor kann auch schnell bei hohen Drehzahlen ein Loch in den Kolben brennen. Ich bin mit solchen Aussagen ...gib ihm mal Drehzahl sehr vorsichtig. Kaputt gehen würde das Bauteil eh irgendwann ganz klar, aber nicht auf meinen Rat hinweg es noch mehr zu belasten. Sorry.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.04.24
Gelöschter Nutzer: Wir wissen keinen Kilometerstand, nur das er einmal etwas "sportlicher" Angefahren ist. Möglicherweise ist dabei ein Schaden am Motor, Lader, Abgassystem entstanden und alle raten hier mit hoher Drehzahl und Reiniger das möglicherweise bereits geschädigte System noch mehr zu belasten. Bin ich irgendwie Dumm oder würde es nicht sinnvoller sein erstmal abzuwägen ob Schaden in einem der Betreffenden Bauteilen entstanden ist? Vom Alter und der möglichen Kilometerleistung von sicherlich mehr als 200.00 km ist es durchaus möglich das eine Dichtung oder ein anderes Bauteil durch die Last schaden davon getragen hat und durch noch höhere Belastung mehr beschädigt wird. Gut ...es ist nicht mein Fahrzeug, aber ich würde dies einfach mal mit bedenken, denn ein geschädigter Injektor kann auch schnell bei hohen Drehzahlen ein Loch in den Kolben brennen. Ich bin mit solchen Aussagen ...gib ihm mal Drehzahl sehr vorsichtig. Kaputt gehen würde das Bauteil eh irgendwann ganz klar, aber nicht auf meinen Rat hinweg es noch mehr zu belasten. Sorry. 13.04.24
Hast du auch die Antwort auf meine Frage der Nutzung gelesen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Welche Sonde?
Hallo, ich habe 4 Sonden verbaut. Welche ist laut dem Fehlercode gemeint ? Die sind aber alle neu, Erstausrüster. Meine Frage, was kann es sein ? Danke Euch im Voraus.
Fehlercodes
Swen Boldt 15.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten