fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Camper Tinu25.02.24
Talk
1

Rostiges Teil beim Peugeot Boxer | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, was dieses Teil genau macht und warum das so rostig ist? Ich habe das per Zufall beim Checken vom Motorenraum gesehen und nun gibt es ein paar ?. Sollte man das tauschen? Garantie? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Teil noch ein paar Jahre durchhält. Was macht es genau? Danke für eine kompetente Antwort an einen Laien. Bin nicht 100 % sicher, ob ich das richtige Fahrzeug ausgewählt habe. Das Fahrzeug hat Baujahr 2019, ist 2020 in Betrieb gekommen bei mir und ich nutze ihn als Camper Martin
Wohnmobil

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.02.24
Federbein Abdeckung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.02.24
Peter TP: Federbein Abdeckung? 25.02.24
Motor Lager Abdeckung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.02.24
Bitte mal ein Foto von weiter weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.02.24
Top Qualität da würde ich auf jeden Fall mal Freundlichen nachfragen was das zu bedeuten hat!
0
Antworten
profile-picture
Camper Tinu25.02.24
Das Ding ist direkt am Motorblock links resp wenn man vorne dran steht rechts montiert. Ein Foto von weit Weg geht nicht man sieht nur Schläuche Aber jett von der Seite etwas aufgenommen ... der untere Teil scheint auch Alu zu sein und nur diese obere Abdeckung rostet so stark. Ich hab mal nach delphi dw10f bedienungsanleitung gegoogelt da kommt was von Dieselpumpe .... Ok muss ich mal lesen aber warum diese Rostige Kappe? Ich kanns nicht fassen
0
Antworten
profile-picture
Camper Tinu25.02.24
Peter TP: Motor Lager Abdeckung ? 25.02.24
Nein ist am Motor , sie unten im Chat ... scheint etwas mit Dieselpumpe zu tun zu haben
0
Antworten
profile-picture
Camper Tinu25.02.24
Jochen Binzenbach: Top Qualität da würde ich auf jeden Fall mal Freundlichen nachfragen was das zu bedeuten hat! 25.02.24
ja werd ich machen .... wird mich interessieren ob dies ein bekanntes Problem ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.02.24
Siehe Bild 👇
5
Antworten
profile-picture
Camper Tinu25.02.24
Daniel Hohe: Siehe Bild 👇 25.02.24
Danke also Dieselpumpe .... na ja von Innen wird das wohl OK sein solange der Diesel keine wasseranteile enthält :=) Da will wohl eh keiner was dran machen ... aver mal schauen ob man es aussen ein bisschen behndeln kann damit es besser geschützt ist Bin gespannt was die Garage dazu sagt ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen25.02.24
Das ist die Zumesseinheit der Dieselpumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.02.24
Hallo guten Tag; Das ist der HDME Hochdruck Stößel! Unter dem Stössel ist die ZME Zumesseinheit.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.02.24
Camper Tinu: Das Ding ist direkt am Motorblock links resp wenn man vorne dran steht rechts montiert. Ein Foto von weit Weg geht nicht man sieht nur Schläuche Aber jett von der Seite etwas aufgenommen ... der untere Teil scheint auch Alu zu sein und nur diese obere Abdeckung rostet so stark. Ich hab mal nach delphi dw10f bedienungsanleitung gegoogelt da kommt was von Dieselpumpe .... Ok muss ich mal lesen aber warum diese Rostige Kappe? Ich kanns nicht fassen 25.02.24
Sieht schon krank aus, bei nicht mal 4 Jahre altem Fahrzeug. Schau mal ob darüber genau ein Wasserablauf vom Vorderen Wasserkasten verläuft. Oder noch schlimmer die Spritzwasserdüsen ggfls undicht sind und Wischwasser immer drauf tropft. Geht nicht nur um Optik...Korrosion schwächt auch Schrauben.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Markierung der OT Stellung
Hallo, Und zwar ist bei diesem Motor beim Zhnriemen die Hälfte der Zähne (während der Fahrt) abgerissen. Sowohl Nockenwelle als auch die Kurbelwelle lassen sich problemlos drehen. Jz zum Problem, wir finden leider nicht die OT Markierung der Wellen. Weiß jemand, wo genau die sind und kann es vielleicht beschreiben oder ein Bild zeigen. Danke im Voraus. LG jannik
Motor
Jannik Breulmann 29.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten