fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Talk
0

Beifahrerseite (rechte Seite) Heizung wird nicht warm | VW GOLF VII

Hallo ihr, hoffe euch geht es soweit allen gut. Habe mal wieder ein Problem. Bei meinem Golf 7 GTD wird plötzlich nur noch die linke Fahrerseite warm, wenn man die Heizung bzw. Klima anschaltet. Rechte Beifahrerseite bleibt kalt. Wärmetauscher wurde bereits vor einiger Zeit schon mal auf Garantie bzw. Kulanz getauscht. Könnte es eventuell der linke Stellmotor sein? Hat hierzu jemand eine Zeichnung bzw. Anleitung wie man diesen tauscht, bzw. selber tauschen kann. In Form einer Schritt für Schritt Anleitung, falls ihr der Neinung seit, dass dies die Ursache wäre, dass hier trotz Hi Einstellung nur kalte Luft aus den Düsen kommt. Über eine Idee was das sein kann, sowie eine Bildanleitung, wäre ich sehr dankbar. Eventuell hat auch jemand noch eine original Teilenummer von VW. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Bereits überprüft
Nein
Sonstiges

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006016) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006016)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103078) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103078)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.11.23
Hallo. Könnte auch der Ausströmtemperaturgeber rechts sein . Die sitzen hinter den Deckeln seitlich am Armaturenbrett. Hast du was zum Auslesen damit du da mal die Werte anschauen kannst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.11.23
Genau erstmal Temperaturwerte der Klimasensoren prüfen Dann die Stellmotoren Wie sieht das Kühlmittel aus? Nicht, dass der WT wieder dicht ist. Temperaturen am WT manuell prüfen (Vor und Rücklauf)
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.11.23
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt😵‍💫 Kommt da jetzt aus der rechten nur kalte Luft oder nur aus der linken? Oder an beiden Seiten Ist nicht ganz eindeutig geschrieben 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler11.11.23
Überprüf den stellmotor der rechten Klappe, war bei meinem t 5 auch links kam warm rechts nur kalt. Nach Ausbau des stellmotors war der umlenkhebel auf der Welle gebrochen Motor lief aber die Klappe hat sich nicht mehr bewegt. Original Teil lag bei 138 Euro jedoch Einbau beim freundlichen 1200 Euro
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak11.11.23
Hallo Wolfgang Wie sieht den dein Kühlmittel aus? Pink/ Rosa und klar oder eher Braun und trüb? Und der Kühlmittelausgleichsbehälter innen drin, hast du da braune Ablagerungen? Falls ja dann ist dein Wärmetauscher verstopft und muss neu. Das ganze Kühlsystem muss dann mit einem Speziellen Reiniger gereinigt werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.11.23
Udo Hensler: Überprüf den stellmotor der rechten Klappe, war bei meinem t 5 auch links kam warm rechts nur kalt. Nach Ausbau des stellmotors war der umlenkhebel auf der Welle gebrochen Motor lief aber die Klappe hat sich nicht mehr bewegt. Original Teil lag bei 138 Euro jedoch Einbau beim freundlichen 1200 Euro 11.11.23
Kann ich mir beim T5 gut vorstellen. Total verbaut... Ist aber bei vielen VAG Fahrzeugen nicht viel besser gelöst... 🤦‍♂️🙈
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Daniel Hohe: Hallo. Könnte auch der Ausströmtemperaturgeber rechts sein . Die sitzen hinter den Deckeln seitlich am Armaturenbrett. Hast du was zum Auslesen damit du da mal die Werte anschauen kannst? 11.11.23
Hallo Daniel, nächste Woche kann ich mir mal ein Auslesegerät von einem Freund ausleihen, vielleicht weiss ich dann mehr. Aber danke für Deine Antwort bzw. Rückmeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Wilfried Gansbaum: Genau erstmal Temperaturwerte der Klimasensoren prüfen Dann die Stellmotoren Wie sieht das Kühlmittel aus? Nicht, dass der WT wieder dicht ist. Temperaturen am WT manuell prüfen (Vor und Rücklauf) 11.11.23
Hallo Wilfried, Kühlmittel sieht normal aus, sprich keine Auffälligkeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Daniel Hohe: Jetzt bin ich ein wenig verwirrt😵‍💫 Kommt da jetzt aus der rechten nur kalte Luft oder nur aus der linken? Oder an beiden Seiten Ist nicht ganz eindeutig geschrieben 😉 11.11.23
Hallo Daniel, aus der Rechten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Vladimir Pak: Hallo Wolfgang Wie sieht den dein Kühlmittel aus? Pink/ Rosa und klar oder eher Braun und trüb? Und der Kühlmittelausgleichsbehälter innen drin, hast du da braune Ablagerungen? Falls ja dann ist dein Wärmetauscher verstopft und muss neu. Das ganze Kühlsystem muss dann mit einem Speziellen Reiniger gereinigt werden 11.11.23
Hallo Vladimir sieht normal aus, also Pink/Rosa. Keine Auffälligkeiten. Auch nicht bräunlich oder ähnliches. So wie es sein muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C11.11.23
Ingo N.: Kann ich mir beim T5 gut vorstellen. Total verbaut... Ist aber bei vielen VAG Fahrzeugen nicht viel besser gelöst... 🤦‍♂️🙈 11.11.23
Hallo Ingo, schaue ich mir mal an. Muss aber erst schauen, wie ich da rankomme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger12.11.23
Einfach mit VCDS die Soll und Ist Werte der einzelnen Stellmotoren vergleichen. Bei einem defekten Stellmotor pendelt der Istwert und kommt nicht zur Ruhe. Somit hast du den defekten Motor gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang C12.11.23
Olaf Hünniger: Einfach mit VCDS die Soll und Ist Werte der einzelnen Stellmotoren vergleichen. Bei einem defekten Stellmotor pendelt der Istwert und kommt nicht zur Ruhe. Somit hast du den defekten Motor gefunden. 12.11.23
Hallo Olaf, danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten