fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kezia Ramona Dierk26.01.24
Talk
0

Scheibenwischer vorne/hinten läuft dauerhaft | VW LUPO I

Hallo Schraubergemeinde, Der Lupo hat leider kleine Macken. Sobald man die Zündung einschaltet, läuft der Wischer vorne und hinten dauerhaft. Zusätzlich (ab Zündung an) leuchtet die Kontrollleuchte für die Heckklappe (glaube ich zumindest das die dafür ist,Auto mit offener Heckklappe). Und der läuft wie nen Sack Nüsse. Angeblich soll das alles zum gleichen Zeitpunkt aufgetreten sein. Voraus sagen muss ich, das die KGE wohl zugefroren war und das ganze Öl durch den Luftfilterkasten sich auf den rechten Teil des Motors verteilt hat. Seit dem Problem mit der KGE sollen die anderen Probleme aufgetreten sein. Schalter für Wischer -Wasser kommt vorne und hinten eigentlich in ausreichender Menge an -Wischer vorne lässt sich in der Geschwindigkeit einstellen nur intervall geht nicht. -Wenn man den Schalter ganz nach unten macht und man das Fahrzeug zum Stehen bringt, bleiben die Wischer vorne und hinten auch stehen.Vorne fängt er dann irgendwann im intervall wieder an. Sobald man wieder los fährt, läuft der Wischer vorne und hinten wieder im dauerbetrieb zu laufen. Zündung aus,bleiben die Wischer auch alle stehen und die Kontrollleuchte für Heckklappe geht aus.
Bereits überprüft
Getestet wie oben beschrieben
Kfz-Technik

VW LUPO I (6X1, 6E1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Wischergestänge (2190010) Thumbnail

METZGER Wischergestänge (2190010)

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (11089) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (11089)

Mehr Produkte für LUPO I (6X1, 6E1) Thumbnail

Mehr Produkte für LUPO I (6X1, 6E1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner26.01.24
Würde als erstes mal die kabeldurchführung heckklappe prüfen und ggf mal den heckwischer abstecken und neu bewerten.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.24
Wasserkasten frei? Nicht, dass Wasser ins Fahrzeug aufs Bordnetzsteuergerät gelaufen ist Kabelbruch in der Heckklappe auch sehr gut möglich Schon ausgelesen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.01.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen wenn der schon Anzeigt das die Heckklappe offen ist obwohl geschlossen, wäre ich auch erstmal bei Kabelverbindung zwischen Heckklappe/Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, sonst die Verbindungen in der Heckklappe kontrollieren evtl Wischermotor hinten mal abstecken , Fehlerhafte Masseverbindung, Lenkstockschalter, Relais ist auch möglich beim Motorlauf könnte es Zundkerzen/Zündspule/Zündkabel, Steuerzeiten sein sollte aber was im Fehlerspeicher stehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.01.24
Wilfried Gansbaum: Wasserkasten frei? Nicht, dass Wasser ins Fahrzeug aufs Bordnetzsteuergerät gelaufen ist Kabelbruch in der Heckklappe auch sehr gut möglich Schon ausgelesen? 26.01.24
Ich hätte gedacht das der noch kein Bordnetzsteuergerät hat aber bin eines besseren belehrt worden. In welchem Bereich sitzt das ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.01.24
Bevor du da viel Geld reinsteckst, prüfe bitte den Motor genau. Sehr viele von den MPI Motoren sind damals an den gleichen Sachen verreckt... Die bekommen Lagerschäden durch Mangelschmierung wegen dem Problem... musste die Erfahrung machen weil meine Schwester damals so einen wollte... Probefahrt war alles ok, aber ab erreichen der Öltemperatur, so nach 30 bis 35 km kam die rote Ölkanne... der hatte alle Lager, Hauptlager Kurbelwelle, Pleuelager und Nockenwellenlager in der Mitte gefressen... Da musst du aufpassen das du kein Groschengrab hast...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.01.24
... genau wegen der KGE... eingefroren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.01.24
André Brüseke: ... genau wegen der KGE... eingefroren... 26.01.24
1. Ölwanne mit Späne 2. Nockenwellenlager Mitte 3. Pleuellager Hauotlager waren auch durch... Will dich nicht bange machen, aber überlege es dir, da kommt sicher noch mehr auf dich zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.24
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen wenn der schon Anzeigt das die Heckklappe offen ist obwohl geschlossen, wäre ich auch erstmal bei Kabelverbindung zwischen Heckklappe/Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, sonst die Verbindungen in der Heckklappe kontrollieren evtl Wischermotor hinten mal abstecken , Fehlerhafte Masseverbindung, Lenkstockschalter, Relais ist auch möglich beim Motorlauf könnte es Zundkerzen/Zündspule/Zündkabel, Steuerzeiten sein sollte aber was im Fehlerspeicher stehen 26.01.24
Aber das erklärt nixjt den wischer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.24
Kezia i Felix: Ich hätte gedacht das der noch kein Bordnetzsteuergerät hat aber bin eines besseren belehrt worden. In welchem Bereich sitzt das ???? 26.01.24
Kann sein, dass es bei dem noch ne getrennte Zentralelektronik und Komfort-Steuergerät gibt. Könnt ich mit VIN nachgucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.01.24
Wilfried Gansbaum: Kann sein, dass es bei dem noch ne getrennte Zentralelektronik und Komfort-Steuergerät gibt. Könnt ich mit VIN nachgucken 26.01.24
WVWZZZ6XZ3B045739 Stand heute Gestern war es draußen trocken Heute Regen Die beschriebenen Probleme waren bis gestern Abend Heute morgen steig ich ins Auto,starte den Motor und Kontrollleuchte für Heckklappe ist aus. Scheibenwischer vorne und hinten bei Schalterstellung unten alles ganz normal. Motorlauf auch im Rahmen. Also sehr kurios als ob man die Leute verarschen möchte aber so ist es nicht.. Wäre trotzdem schön wenn Du nachschauen könntest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.01.24
André Brüseke: Bevor du da viel Geld reinsteckst, prüfe bitte den Motor genau. Sehr viele von den MPI Motoren sind damals an den gleichen Sachen verreckt... Die bekommen Lagerschäden durch Mangelschmierung wegen dem Problem... musste die Erfahrung machen weil meine Schwester damals so einen wollte... Probefahrt war alles ok, aber ab erreichen der Öltemperatur, so nach 30 bis 35 km kam die rote Ölkanne... der hatte alle Lager, Hauptlager Kurbelwelle, Pleuelager und Nockenwellenlager in der Mitte gefressen... Da musst du aufpassen das du kein Groschengrab hast... 26.01.24
Leider hat der Wasser im Öl (vermutlich Kondenswasser), aber die Kopfdichtung ist wohl heile, kein Wasserverlust und auch kein Öl im Wasser. Seit sie den hat April 2023 nur noch Kurzstrecke Öl 5W40 (hat Werkstatt gemacht) im Mai 2023 ,3000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.01.24
Kezia i Felix: Leider hat der Wasser im Öl (vermutlich Kondenswasser), aber die Kopfdichtung ist wohl heile, kein Wasserverlust und auch kein Öl im Wasser. Seit sie den hat April 2023 nur noch Kurzstrecke Öl 5W40 (hat Werkstatt gemacht) im Mai 2023 ,3000 km 26.01.24
Wie gesagt ich wollte dich nicht Bange machen, sowas MUSS man aber wissen wenn einer in der Familie so ein Auto hat... Wie gesagt, keine Seltenheit... Da wurden viele zurückgerufen damals zu VW und haben eine Heizung in die KGE nachgerüstet bekommen, leider längst nicht all... Wenn der auch nach längerer Fahrt keine Ölmeldung bring ist es wohl noch im Rahmen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.01.24
André Brüseke: Wie gesagt ich wollte dich nicht Bange machen, sowas MUSS man aber wissen wenn einer in der Familie so ein Auto hat... Wie gesagt, keine Seltenheit... Da wurden viele zurückgerufen damals zu VW und haben eine Heizung in die KGE nachgerüstet bekommen, leider längst nicht all... Wenn der auch nach längerer Fahrt keine Ölmeldung bring ist es wohl noch im Rahmen... 26.01.24
Ist nicht mein Auto, ich fahre 130000 km im Jahr,da sollte kein Kondenswasser sich sammeln können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix27.01.24
Kleines Update zum Scheibenwischer Morgens Motor starten,Scheibenwischer v/h läuft ununterbrochen. Wenn man die Wischer schnell auf die höchste Stufe macht und dann schnell auf Intervall und dann direkt auf Aus,dann läuft v/h noch ca 6 bis 7 mal und bleibt dann in Endstellung stehen. Zwischendurch aber sehr selten laufen beide wieder 5 bis 6 mal und bleiben wieder auf Endstellung stehen. Ich denke mal das es der Lenkstockschalter ist und neu muss. 30 Euro im Zubehörhandel vor Ort ist auch nicht zu teuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.02.25
Mal ein kleines Update War vor einem Jahr 3. Bremsleuchte funktioniert wieder ,Stecker war abgeschmort. Scheibenwischer funktionieren jetzt überhaupt nicht mehr, weder vorne noch hinten wahrscheinlich der Lenkstockschalter defekt. Kommt nächste Woche neu. KGE damals schon getauscht. Öl aber trotzdem nicht getauscht, kommt jetzt aber auch neu. Bisher hört man keine Schäden am Motor Ist jetzt ein neues Problem aufgetreten, der Schlauch der seitlich aus dem Servobehälter kommt ist undicht bzw gerissen. Mal schauen wie wir das machen, Weiß jemand zufällig welchen innendurchmesser der Gummi-Schlauch hat Würde dort ein Rohr einsetzen und mit nem anderen Schlauch verlängern um wieder auf den Behälter zu kommen. Ich denke mal nicht das da Druck drauf ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.06.25
Auto soll defekt verkauft werden. Das kann aber auch länger dauern, wenn man es nicht ins Internet stellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LUPO I (6X1, 6E1)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Zylinderkopf tauschen
Guten Tag Schrauber, ich will bei meinen Lupo den Zylinderkopf tauschen und wollte fragen, auf was ich alles achten muss und was genau ich alles brauchen werde. Besorgt habe ich ZKD und Schrauben, neues Öl, Frostschutz. Habe noch nie einen Kopf gewechselt und wollte es nochmal von euch wissen. Danke im Voraus.
Sonstiges
Riza Sariyürek 11.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten