fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Gelöst
0

ABS Steuergerät | RENAULT KANGOO

Hallo, ich habe einen Renault Kangoo 1.4 Baujahr 99 mit einem ABS Problem. Habe alle ABS Sensoren gewechselt, ABS Ringe gewechselt. ABS wird immer noch angezeigt. Wollte es in einer Renault Werkstatt auslesen lassen, der meinte er kommt nicht rein, weil Spannungsfehler oder sowas vorhanden wären.
Bereits überprüft
Wollte Steuergerät auslesen lassen Werkstatt sagt Spannungsfehler oder sowas, er kommt nicht rein, war eine Renault Werkstatt.
Elektrik

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900262) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900262)

METZGER Sensorring, ABS (0900263) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900263)

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan Richter 118.09.22
Hallo Leute vielen Dank für die vielen Beiträge aber jetzt ist leider der Motor platt danke schön noch mal
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21785)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Überprüfe mal die Verkabelung zum STG Massefehler oder Kabelbruch kann die Ursache sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Das ABS hat eigene Sicherungen. Häufig eine kleine 5-10A und eine große ca 30-50A. Wurden die in der Werkstatt geprüft? Traurig, wenn nicht...
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Thomas Scholz: Überprüfe mal die Verkabelung zum STG Massefehler oder Kabelbruch kann die Ursache sein 27.08.22
Was ist stg und wo finde ich das. Gruß Richter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Jan Richter 1: Was ist stg und wo finde ich das. Gruß Richter 27.08.22
STG - Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Ingo N.: Das ABS hat eigene Sicherungen. Häufig eine kleine 5-10A und eine große ca 30-50A. Wurden die in der Werkstatt geprüft? Traurig, wenn nicht... 27.08.22
Ja wurde geprüft
0
Antworten

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Thomas Scholz: STG - Steuergerät 27.08.22
Wie kann ich das am besten überprüfen Gruß Richter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Jan Richter 1: Wie kann ich das am besten überprüfen Gruß Richter 27.08.22
Als erstes sollten mal alle Fehlerspeicher abgefragt werden, um auszuschließen, das das grundsätzlich ein Kommunikationsfehler ist. Das ABS Steuergerät sollte zumindest als Fehler im MSG stehen. (Keine Kommunikation)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Ingo N.: Als erstes sollten mal alle Fehlerspeicher abgefragt werden, um auszuschließen, das das grundsätzlich ein Kommunikationsfehler ist. Das ABS Steuergerät sollte zumindest als Fehler im MSG stehen. (Keine Kommunikation) 27.08.22
Dann würde ich die Spannungsversorgung am ABS Steuergerät selbst prüfen. Wurde ja schon erwähnt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Jan Richter 1: Wie kann ich das am besten überprüfen Gruß Richter 27.08.22
So vorgehen wie Ingo bereits beschrieben hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Ingo N.: Dann würde ich die Spannungsversorgung am ABS Steuergerät selbst prüfen. Wurde ja schon erwähnt. 27.08.22
Und wie mache ich das am besten Gruß Richter
0
Antworten

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Jan Richter 1: Und wie mache ich das am besten Gruß Richter 27.08.22
Mit einem Multimeter. Besser noch mit einer Prüflampe. Diese erzeugt eine kleine Last.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Servus Jan, ein Kollege von mir hat auch mal Sensor plus Ring getauscht, Fehler war noch da, bin dann mit Ihm auf Probefahrt und hab Live Daten angeschaut und siehe da, der getauschte Ring und Sensor haben nur die halbe Geschwindigkeit der anderen Räder gezeigt, ABS Ring war der Falsche, hatte nur die Hälfte der Zähne, hat dann den richtigen Ring drauf und Fehler war weg, vllt ist bei Dir auch so der Fall ??
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Helmut Ludolph: Servus Jan, ein Kollege von mir hat auch mal Sensor plus Ring getauscht, Fehler war noch da, bin dann mit Ihm auf Probefahrt und hab Live Daten angeschaut und siehe da, der getauschte Ring und Sensor haben nur die halbe Geschwindigkeit der anderen Räder gezeigt, ABS Ring war der Falsche, hatte nur die Hälfte der Zähne, hat dann den richtigen Ring drauf und Fehler war weg, vllt ist bei Dir auch so der Fall ?? 27.08.22
Live Daten sind natürlich schwierig, wenn man nicht ins Steuergerät kommt. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Hatte auch oft Probleme rein zu kommen, mit dem kleinen Launch klappt es, aber nicht mit der Fin, gebe alles von Hand ein und da gibt es zwei Versionen vom Kangu, kann man aber ausprobieren, bis jetzt hat's immer geklappt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Richter 127.08.22
Helmut Ludolph: Hatte auch oft Probleme rein zu kommen, mit dem kleinen Launch klappt es, aber nicht mit der Fin, gebe alles von Hand ein und da gibt es zwei Versionen vom Kangu, kann man aber ausprobieren, bis jetzt hat's immer geklappt. 27.08.22
Hallo wo bekomme ich die kleine Lounge her und Versionen Gruß Richter
0
Antworten

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Helmut Ludolph: Hatte auch oft Probleme rein zu kommen, mit dem kleinen Launch klappt es, aber nicht mit der Fin, gebe alles von Hand ein und da gibt es zwei Versionen vom Kangu, kann man aber ausprobieren, bis jetzt hat's immer geklappt. 27.08.22
Wenn selbst Renault nicht ins Steuergerät kommt, sind die Aussichten für den Launch aber mehr als nur mau! Egal welche Version! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Wenn die Sicherungen iO sind, dann prüfe mal die Masse am ABS Steuergerät Pin 16 und 19.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Jan Richter 1: Hallo wo bekomme ich die kleine Lounge her und Versionen Gruß Richter 27.08.22
Bei Fabuka im Shop, machen im Moment Werbung dafür, 279€ ich hatte seiner Zeit noch 450€ dafür ausgegeben, bin ganz zufrieden mit dem Teil, schau ihn Dir mal im Shop an, ich habe auch den Mot III der macht fast alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Ingo N.: Wenn selbst Renault nicht ins Steuergerät kommt, sind die Aussichten für den Launch aber mehr als nur mau! Egal welche Version! 😉 27.08.22
Ich habe damit den Kangu schon öfter ausgelesen, kommt drauf an welchen Du hast, da gibt es zwei unterschiedliche, ich habe EVO 129
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Helmut Ludolph: Ich habe damit den Kangu schon öfter ausgelesen, kommt drauf an welchen Du hast, da gibt es zwei unterschiedliche, ich habe EVO 129 27.08.22
Ähm... Jan war mit dem Auto in einer Renault Werkstatt! Wenn die mit dem Renault Tester nicht in ein Renault Steuergerät kommen, stehen die Chancen für alle anderen Tester so ziemlich bei Null! Entweder ist das Steuergerät defekt oder hat keine Spannungsversorgung!
0
Antworten

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Ingo N.: Ähm... Jan war mit dem Auto in einer Renault Werkstatt! Wenn die mit dem Renault Tester nicht in ein Renault Steuergerät kommen, stehen die Chancen für alle anderen Tester so ziemlich bei Null! Entweder ist das Steuergerät defekt oder hat keine Spannungsversorgung! 27.08.22
Aha, hatte ich bisher noch nicht gelesen dass die Vertragswerkstatt selbst nicht reinkommt, dann müsste aber dass keine Kommunikation aufgebaut werden kann, keine Verbindung aufgebaut werden kann im Auslesegerät stehen, kann ja sein dass ein Spannungs Problem besteht, prüfen ob Spannung am ABS-Stg anliegt, wenn ja könnte Stg defekt sein oder CAN-Bus ist nicht ok, aber dass sollte die Werkstatt aber in der Lage sein rauszufinden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.08.22
Kangoo 1 ist schon ziemlich alt. Da bedarf es eines dem entspr. alten Tester. Die aktuelle Technik tut sich nachweislich sehr schwer damit, da die ganz alten Fahrzeuge einfach nicht mehr unterstützt werden. Entweder der Betrieb hat noch den Clip mit der ganz alten CAN Sonde oder den NXR. Das neue Zeug mit der Alliance oder ADT….keine Chance.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.08.22
Ich hatte ja schon geschrieben dass ich mit dem Launch 129 EVO einen alten Kangoo ABS ausgelesen habe, mit der FIN kam ich nicht rein, aber über die Fahrzeug Auswahl auf Kangoo MUX, das geht ja über die K-Line, wenn es da nicht weiter geht kann man am EVO 129 OBDII anklicken dann greift dass Gerät direkt auf den CAN-Bus zu, damit hat es auch bei anderen Auto Typen schon geklappt dass man auf die Steuergeräte Zugriff hat, hab damit lange raumprobiert bis ich mit der Bedienung klar gekommen bin.
0
Antworten
profile-picture
Michael S. 28.08.22
Helmut Ludolph: Servus Jan, ein Kollege von mir hat auch mal Sensor plus Ring getauscht, Fehler war noch da, bin dann mit Ihm auf Probefahrt und hab Live Daten angeschaut und siehe da, der getauschte Ring und Sensor haben nur die halbe Geschwindigkeit der anderen Räder gezeigt, ABS Ring war der Falsche, hatte nur die Hälfte der Zähne, hat dann den richtigen Ring drauf und Fehler war weg, vllt ist bei Dir auch so der Fall ?? 27.08.22
Das gleiche ist mir auch passiert Fahrschein zähnezahl
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten