fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Gelöst
0

Steckdose AHK stromlos | RENAULT

Guten Abend, Der Clio hat eine AHK mit 13 poligen Steckdose direkt von Renault verbaut. Letzte Woche wurde das AHK-Steuergerät gewechselt, da nur noch die Blinker funktionierten. Heute Morgen bei der Abfahrt funktionierte alles. Nach einigen Kilometern auf der Autobahn ging gar nichts mehr. Der Pannendienst hat nichts gefunden und mich an Renault verwiesen. Die Sicherung im Fußraum wurde geprüft und ist i.O. Was kann ich selbst noch prüfen?
Bereits überprüft
Steckdose mit Testgerät von Jäger Sicherung für das AHk Steuergerät
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht15.09.21
Vielen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben. Das Kabel des Steuergerätes, welches an das von vorn kommende Plus Kabel angeschlossen ist hatte sich gelöst, da es entgegen der Hersteller Anleitung nur mit einem Steckverbinder verbunden war. Das Steuergerät hat dabei scheinbar einen Hieb mitbekommen, da es Schmorspuren aufweist. Funktioniert also nicht. Den Anhänger habe ich heute auch geprüft. Dies bedeutet : Stecker aufgemacht, war etwas staubig, aber mehr auch nicht. Habe sicherheitshalber alle Schrauben nachgezogen. Danach habe ich alle Glühlampen entfernt und mit einem Multimeter geschaut ob es in der Leitung einen Kurzen gibt, war aber nicht der Fall. Habe alle Lampen gereinigt und wieder zusammengebaut.
0
Antworten

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Max Si.14.09.21
Masse könntest du mal prüfen. An der Dose.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
War das neue Steuergerät das Passende? Wieso musste das Steuergerät getauscht werden? Ist Klemme 30 und 15 vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Max Si.: Masse könntest du mal prüfen. An der Dose. 14.09.21
Masse ist vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: War das neue Steuergerät das Passende? Wieso musste das Steuergerät getauscht werden? Ist Klemme 30 und 15 vorhanden? 14.09.21
Mit dem alten Steuergerät gingen nur noch die Blinker. Rücklicht und Bremslicht blieben aus. Wenn Blinker und Rücklicht angeschaltet wurden, blinkt alles wie bei einem klassischen Massefehler. Das trat aber bei drei getesteten Anhängern und am Testgerät des AH auf. Ich will ja in den Urlaub und bin momentan unterwegs auf einem Campingplatz "gestrandet", daher habe ich auch kein Multimeter zur Hand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Will nicht irgendwas schlecht reden aber die AHK Steckdosen von Renault waren nicht immer so Wasserdicht. Oxidieren gerne . Würde den Stecker als erstes prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Ist die Masseverbindung ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist die Masseverbindung ok 14.09.21
Masseverbindung ist doch vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.09.21
Mach mal die Dose auf da wirst du dich hin werfen, bestimmt alles Oxidiert
0
Antworten
profile-picture
Mark Peter14.09.21
Das Steuergerät ist aber richtig gesteckt? Bei mir war der Stecker mal los und dann war auch Tote Hose.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Harry Laufenberg: Mach mal die Dose auf da wirst du dich hin werfen, bestimmt alles Oxidiert 14.09.21
Dose ist ok und wurde auch heute vom Pannendienst geprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Mark Peter: Das Steuergerät ist aber richtig gesteckt? Bei mir war der Stecker mal los und dann war auch Tote Hose. 14.09.21
Der Stecker ist fest drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.21
Wurde die AHK direkt im Werk mit verbaut oder wurde diese von Renault in der Werkstatt nachgerüstet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp14.09.21
Tobias Nicht: Dose ist ok und wurde auch heute vom Pannendienst geprüft 14.09.21
Womit geprüft? Mit einem Multimeter z.B. kann alles ok "aussehen", weil das einen riesigen Innenwiderstand hat, also fast keinen Strom zieht. Eine normale Glühlampe hat aber nur einem sehr kleinen Widerstand und möchte einen großen Strom ziehen. Wenn der Kontakt oxidiert ist und z.B. 100 Ohm Übergangswiderstand hat, dann zeigt das Voltmeter ~12V, aber das Licht wird nicht gehen, weil die Spannung an dem oxidierten Kontakt abfällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Daniel Hohe: Wurde die AHK direkt im Werk mit verbaut oder wurde diese von Renault in der Werkstatt nachgerüstet? 14.09.21
Wurde im Autohaus nachgerüstet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Claudius Kramp: Womit geprüft? Mit einem Multimeter z.B. kann alles ok "aussehen", weil das einen riesigen Innenwiderstand hat, also fast keinen Strom zieht. Eine normale Glühlampe hat aber nur einem sehr kleinen Widerstand und möchte einen großen Strom ziehen. Wenn der Kontakt oxidiert ist und z.B. 100 Ohm Übergangswiderstand hat, dann zeigt das Voltmeter ~12V, aber das Licht wird nicht gehen, weil die Spannung an dem oxidierten Kontakt abfällt. 14.09.21
Er hat die Dose aufgeschraubt und nachgesehen. Wie schon geschrieben, es sind alle Lampen dunkel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.09.21
Wenn am Fahrzeug alle Leuchten funktionieren ,kann es doch nur noch am Anhänger/Fahrradträger liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht14.09.21
Jens Wolff: Wenn am Fahrzeug alle Leuchten funktionieren ,kann es doch nur noch am Anhänger/Fahrradträger liegen. 14.09.21
Anhänger ist in Ordnung. An der Steckdose kommt komplett nichts an.
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco14.09.21
Überprüf Mal die Spannungsversorgung für das AHZV Steuergerät. Ist das eine echte Klemme 30 oder nur ein Kabel welches manchmal eine Spannung führt? Manche Leute suchen sich beim Einbau irgend ein spannungsführendes Kabel im Kofferraum für die Spannungsversorgung. Wenn das aber kein Dauerplus hat geht am Anhänger nix.
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco15.09.21
Dann lag ich ja mit meiner Vermutung nicht so weit weg vom Problem. Schön, wenn's wieder funktioniert. 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Nicht07.08.23
Tobias Nicht: Vielen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben. Das Kabel des Steuergerätes, welches an das von vorn kommende Plus Kabel angeschlossen ist hatte sich gelöst, da es entgegen der Hersteller Anleitung nur mit einem Steckverbinder verbunden war. Das Steuergerät hat dabei scheinbar einen Hieb mitbekommen, da es Schmorspuren aufweist. Funktioniert also nicht. Den Anhänger habe ich heute auch geprüft. Dies bedeutet : Stecker aufgemacht, war etwas staubig, aber mehr auch nicht. Habe sicherheitshalber alle Schrauben nachgezogen. Danach habe ich alle Glühlampen entfernt und mit einem Multimeter geschaut ob es in der Leitung einen Kurzen gibt, war aber nicht der Fall. Habe alle Lampen gereinigt und wieder zusammengebaut. 15.09.21
War dann doch nicht der Fehler. Steuergerät ist noch zwei mal kaputt gegangen. Kfz Elektriker hat mehrfach alles durchgemessen und nichts gefunden. Hab jetzt einen neuen Kabelbaum bestellt und eingebaut. Beim Ausbau hab ich eine Stelle oben auf dem Quer Träger der Ahk gefunden die durchgescheuert war. Zwei Kabel waren blank, hatten aber keinen Kontakt ausgenommen bei Regen kam Spritzwasser dran.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten