fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm21.12.24
Gelöst
0

Starker Benzingeruch, unrunder Leerlauf, Startschwierigkeiten | VW PASSAT B6 Variant

Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit ein paar Tagen riecht mein Passat extrem nach Benzin im Bereich der Ansaugbrücke (Beifahrerseite/Spritzwand) Keine Leckagen ersichtlich! Im Leerlauf läuft er leicht unruhig und er orgelt ungewöhnlich lange beim Anlassen, beim Kaltstart fällt das noch mehr auf, auch während der Fahrt merkt man sporadisch weiche Aussetzer. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler.
Bereits überprüft
- Zündkerzen neu! - Ölwechsel neu! - alle Stecker überprüft (in Ordnung)
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23012) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23012)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702)

METZGER Hochdruckpumpe (2250139) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250139)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
YouTube Ämm24.12.24
Udo Hensler: Überprüf mal die einspritzdüsen und die kraftstoffleitungen, der zieht irgendwo Luft im Bereich der kraftstoffleitungen und der Sprit läuft zurück in den Tank 21.12.24
Danke für den Rat, habe ich in der Form noch nie erlebt, die Einspritzdüse war trotz Sichtung mit Endoskop komplett trocken, habe trotzdem mal die Ansaugbrücke demontiert und der obere Dichtungsring der linken Einspritzdüse hatte einen Riss! Vielen Dank nochmal für den Rat!
1
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.24
Meine Vermutung geht in Richtung Hochdruckpumpe. Bzw. Kraftstoffdruckregelventil. Diese zwei Sachen würde ich bei prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.24
Eugen K.: Meine Vermutung geht in Richtung Hochdruckpumpe. Bzw. Kraftstoffdruckregelventil. Diese zwei Sachen würde ich bei prüfen. 21.12.24
Prüf mal den Ölstand, nicht dass dir Benzin ins Öl läuft durch Hochdruckpumpe. Da geht entweder der Stößel oder die Pumpe selbst kaputt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm21.12.24
Udo Hensler: Überprüf mal die einspritzdüsen und die kraftstoffleitungen, der zieht irgendwo Luft im Bereich der kraftstoffleitungen und der Sprit läuft zurück in den Tank 21.12.24
Man hört definitiv ein ganz leises zischen in dem Bereich aber sofern es die einspritzdüse wäre, müsste es dort doch auch eine Leckage geben oder? Der Motor ist rund herum trocken!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.12.24
Wenn der Motor warm ist wird der Kraftstoff schneller verdunsten und du siehst die undichtigkeit nicht die Gase reichen um es zu riechen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten