fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Warth01.11.24
Talk
0

Plusleitung zum Starter porös | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hi, ich habe heute festgestellt, dass meine Plusleitung zum Starter völlig zerbröselt. Hat einer Erfahrung welche Kabelstärke ich da nehmen soll? Würde das gerne selber reparieren. Vielen Dank für Eure Hilfe
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38712 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38712 01)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ALANKO Starter (10440835) Thumbnail

ALANKO Starter (10440835)

HELLA Starter (8EA 012 526-241) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-241)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.11.24
Dann messe es doch mit einer Schieblehre aus und baust die selbe Stärke wieder ein
8
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.11.24
Mit 50mm2 bin ich bisher immer gut zurecht gekommen. Das ist schon ziemlich dick sollte aber gut zum 6 Zylinder passen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach01.11.24
50qmm ist schon zu heftig. Wichtig ist es den gleichen Querschnitt in guter Qualität im Fachhandel zu kaufen. Die günstigen Leitungen und kabelschuhe im netzt sind alle Müll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.11.24
Da werden mit Sicherheit noch mehr Kabel Fritten sein, besonders die um den Motor herum liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.11.24
Völlig ? ok, dann neu. Sonst hätte ich gesagt gut durchisulieren. Wie gesagt wurde min. messen, dann zum Teilehändler. Wenn du das komplett als Muster mitnehmen kannst um so besser. Sonst ein Stück raustrennen. Batt. Minus vorher ab ! Da bekommst du das Richtige + Kabelschuhe und Nebeninfos. Stärker ist kein Thema, nur nicht dünner als vorher. Die Frage bleibt: wie ist das passiert / Ursache... Wenn durch z.B. Übertemperatur sollten wir das näher ergünden. Übergangswiderstand, Masseverbindung, Last von Starter, äußere Einflüsse auf Isolierung...
0
Antworten
profile-picture
Kai Warth02.11.24
Manfred B.: Völlig ? ok, dann neu. Sonst hätte ich gesagt gut durchisulieren. Wie gesagt wurde min. messen, dann zum Teilehändler. Wenn du das komplett als Muster mitnehmen kannst um so besser. Sonst ein Stück raustrennen. Batt. Minus vorher ab ! Da bekommst du das Richtige + Kabelschuhe und Nebeninfos. Stärker ist kein Thema, nur nicht dünner als vorher. Die Frage bleibt: wie ist das passiert / Ursache... Wenn durch z.B. Übertemperatur sollten wir das näher ergünden. Übergangswiderstand, Masseverbindung, Last von Starter, äußere Einflüsse auf Isolierung... 02.11.24
Super, vielen Dank, ja nach 30 Jahren darf das passieren, der Rest sieht noch ganz gut aus, werde aber den MKB demnächst ersetzen möchte ihn als Daily weiter nutzen vondaher muss noch etwas gemacht werden. Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten