fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Schilke11.02.22
Ungelöst
0

Leichtes Ruckeln im Leerlauf | SKODA

Hallo Ihr, egal ob der Motor warm oder kalt ist, wenn man steht und im Leerlauf ist, ruckelt ab und zu der Motor. Zündkerzen und Kabel sind neu. Es gibt auch keinen Fehler im Steuergerät. Als ob er sich verschluckt. Da es ein Direkteinspritzer ist, stellt sich mir die Frage wie weit es normal ist und wo man sagt er braucht neue Ventile da er verkokt ist. Die Steuerkette ist schon eine Duo-Kette sonst hätte ich auch gesagt etwas gelängt, aber bei unter 100.000 km ?! Danke Euch für Tipps.
Bereits überprüft
Zündung,Kerzen,Kabel
Motor

SKODA

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Hast den Fehler speicher ausgelesen .?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.02.22
Lass den Motor mal abnebeln und so auf Falschluftquellen prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss11.02.22
Fährst Du nur in der Stadt oder kurze Strecken? Mal Super Plus tanken und länger auf die Autobahn. Sonst mit Endoskop in die Ansaugbrücke bzw. in den Zylinder und die Ventile ansehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.02.22
Überprüfe mal ob er irgendwo falschluft zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Gelöschter Nutzer: Hast den Fehler speicher ausgelesen .? 11.02.22
Wie alt ist deine starterbatterie?
0
Antworten
profile-picture
Robert Schilke11.02.22
Falschluft lass ich Mal gucken, wäre ja das einfachste. Danke
0
Antworten
profile-picture
Robert Schilke11.02.22
Gelöschter Nutzer: Wie alt ist deine starterbatterie? 11.02.22
3 Monate alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Axel Voss: Fährst Du nur in der Stadt oder kurze Strecken? Mal Super Plus tanken und länger auf die Autobahn. Sonst mit Endoskop in die Ansaugbrücke bzw. in den Zylinder und die Ventile ansehen. 11.02.22
Naja länger auf die Autobahn ist relativ Aber du meinst eher mal eine längere strecke durch gehend fahren . Da reichen normal so 50 bis 70 km aus hin und zurück Stadt verkehr guter Ansatz. Das ruckeln bei welcher Drehzahl ? Zwischen 2 und 3 tausend ? Dann ist dein AGR Ventil zu Bzw durchfluss zu gering MKL noch keine an , da ja noch was durch kommt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Ich denke da an die Zündspulen ,sind 3 einzelne,wurden diese geprüft? Meinst ist es die mittlere Sule da diese am meisten thermisch belastet ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.02.22
Dieses Ruckeln im Leerlauf kann auch von einem AGR-Ventil kommen, welches nicht mehr richtig schliesst (Verkokungen). Somit kommen unkontrolliert Abgase in den Brennraum und können so die Verbrennung stören. AGR prüfen bzw Stilllegen, wenn das bei dem Modell ohne weiteres möglich ist.
0
Antworten
profile-picture
Robert Schilke11.02.22
Gelöschter Nutzer: Naja länger auf die Autobahn ist relativ Aber du meinst eher mal eine längere strecke durch gehend fahren . Da reichen normal so 50 bis 70 km aus hin und zurück Stadt verkehr guter Ansatz. Das ruckeln bei welcher Drehzahl ? Zwischen 2 und 3 tausend ? Dann ist dein AGR Ventil zu Bzw durchfluss zu gering MKL noch keine an , da ja noch was durch kommt 11.02.22
Das ruckeln im Leerlauf bei 800 Umdrehungen. Nicht unter Last. Die Drehzahl geht auch nicht hoch und runter. Von daher tippe ich auch auf Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Robert Schilke: Das ruckeln im Leerlauf bei 800 Umdrehungen. Nicht unter Last. Die Drehzahl geht auch nicht hoch und runter. Von daher tippe ich auch auf Falschluft. 11.02.22
Ja .. Danke , du schreibst ja im Leerlauf 🙄 Und nicht unter Last Falschluft ja.. bin ich bei dir .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirza Mucic11.02.22
Hab gester das selbe problem gehabt beim Diesel Skoda Octavia Glühkerze 3 hat nicht funktioniert bzw. Hat ein kurzschluss. Kerze getauscht problem mit rückeln gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten