fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domenik Uhlke03.07.25
Ungelöst
0

Startet manchmal schwer und geht während der Fahrt aus | MAZDA 6 Hatchback

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mazda 6 2.3. Er startet manchmal schlecht und geht manchmal während der Fahrt aus. Er startet sofort wieder oder man muss einige Startversuche unternehmen, bis er wieder startet. Im Stand läuft er auch nicht berauschend; die Drehzahl schwankt ab und zu auf 500 Umdrehungen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Zündspule
Motor

MAZDA 6 Hatchback (GG)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439458) Thumbnail

ALANKO Starter (10439458)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132200)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5683000) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5683000)

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (689.980) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (689.980)

Mehr Produkte für 6 Hatchback (GG) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Hatchback (GG)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.07.25
Hallo guten Abend; Wurde das Ansaugsystem abnebelt! Undichten gesucht bzw.auf Verkokung überprüft!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Uhlke03.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wurde das Ansaugsystem abnebelt! Undichten gesucht bzw.auf Verkokung überprüft!? Mfg P.F 03.07.25
Hallo habe mit bremsenreiniger alles abgesprüht war keine Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.07.25
Schau mal nach der Kurbelgehäuseentlüftung (vielleicht ein Schlauch oder Membrane defekt) und dem AGR-Ventil steht vielleicht die ganze Zeit offen (verkokt bzw. defekt).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.07.25
Domenik Uhlke: Hallo habe mit bremsenreiniger alles abgesprüht war keine Veränderung. 03.07.25
Besser mit einer Nebelmaschine abdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.07.25
Denke ist Problem mit Kraftstoffpumpe, die sporadisch aussetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.07.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Masseverbindungen Prüfen - Starter "Anlasser" selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Drosselklappen Poti Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fahrpedal Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Uhlke03.07.25
Tom Werner: Denke ist Problem mit Kraftstoffpumpe, die sporadisch aussetzt. 03.07.25
Vergessen bei zu schreiben hab ich auch schon getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge03.07.25
Leerlaufregelventil (LLR, IACV) verschmutzt oder defekt Drosselklappe verdreckt Unterdruck- oder Falschluftproblem Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor Kraftstoffversorgung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.07.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kraftstofffilter und Kraftstoffpumpenrelais auch erneuert, Kraftstoffdruck messen, Kurbelwellensensor fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.07.25
Domenik Uhlke: Hallo habe mit bremsenreiniger alles abgesprüht war keine Veränderung. 03.07.25
Mit Bremsenreiniger bringt nichts. Nur abnebeln sagt dir ob alles dicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.07.25
Was sagt die Fehlerauslese?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Uhlke03.07.25
Günter Czympiel: Was sagt die Fehlerauslese? 03.07.25
Laut Programm keine Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.25
Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden bei einer Probefahrt (wenn möglich mit einem Oszilloskop) überprüfen und aufzeichnen zur späteren Auswertung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.07.25
Hallo wurde das kabel zum kws schon auf wackler bissspuren geprüft ,könnte ein zeitweise wegbrechendes signal sein ,auch mal wackeln während er läuft am schlüssel,zündanlassschalter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Hatchback (GG)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument blinkt und leuchtet wie ein Weihnachtsbaum
Hallo zusammen, nachdem wir mit unserem Mazda 6 Starthilfe gegeben haben, leuchten alle Kontrollleuchten im Kombigerät, Drehzahl und Geschwindigkeit werden gar nicht mehr angezeigt. Jetzt habe ich schon folgendes probiert: Wenn Hupenrelais drin-> keine Drehzahl, Lampe für Wegfahrsperre aus. Wenn Hupenrelais raus-> Drehzahl, Lampe für Wegfahrsperre glimmt und wenn die Hupe gedrückt wird, leuchtet die Lampe richtig. Wenn ihr Ideen habt wie ich weiter machen kann, immer her damit. Vielen Dank im Voraus
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten