fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel31.08.24
Ungelöst
0

Kühlwasserverlust | BMW 5

Hallo, An einem F10 mit N53 Motor haben wir Kühlwasserverlust. Eine äußerliche Undichtigkeit konnte nicht festgestellt werden. Ich habe mir das ganze selbst von unten und oben angesehen und nichts gefunden und die Werkstatt danach auch nochmal und hat das System abgedrückt und einen CO2 Test gemacht, welcher nicht auffällig war. Es qualmt auch nicht aus dem Auspuff. Die Frage ist nun wohin verschwindet das Wasser? Das Letzte, was mir einfallen würde, wäre eine undichte Ölkühler-Dichtung. Nach außen ist aber alles absolut trocken und am Öleinfülldeckel ist auch absolut gar nichts von Wasser zu riechen oder zu sehen. Gibt es hier vielleicht ein bekanntes Problem beim N53?
Bereits überprüft
- Kühlsystem abgedrückt - CO2 Test - äußerlich keine Undichtigkeit festzustellen
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

AJUSA Dichtung (00863200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00863200)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 21 97) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 21 97)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.24
Wenn du den ölstand abfragt im kombiinstrument ist der erhöht? Wenn der ölkühler undicht ist könnte auch Wasser ins Öl gelangen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen31.08.24
Gibt es vielleicht einen wassergekühlten Ladeluftkühler oder AGR-Kühler? Da könnte es vielleicht ein Problem geben. Ansonsten mal die Wasserpumpe kontrollieren. Wenn diese nur leicht undicht ist (Bereich der Welle) könnte es sein, dass es nicht sofort auffällt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger31.08.24
https://youtu.be/n_Qvthh7YDI?feature=shared Mit UV mittel probieren, da sollte man das sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger31.08.24
Sascha Geiger: https://youtu.be/n_Qvthh7YDI?feature=shared Mit UV mittel probieren, da sollte man das sehen 31.08.24
Wasserpumpe macht Probleme bei dem Motor N53B30
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.09.24
Das Systhem mal kalt (ich weis, habt ihr schon) und aber vor Allem auch in sehr warmem Zustand abdrücken lassen. Den Druck unbedingt länger stehen lassen, ev. auch mit laufendem Motor. Bestens mit vorher eingfülltem Kontrastmittel. Wenn der Druck fällt, nochmal äußerlich alles mit einer Lampe auf der Hebebühne absuchen. Dann sonst in die Brennräume sehen und andere verdächtige/mögliche Aggregatteile prüfen. Automatik ? Mal Ölstand u. Qualität prüfen, nicht das da eine Kühlmittel-Schlange mit rein/durchläuft. Weis ich aber bei deinem nicht. Wieviel an Menge über welche Zeit verschwindet überhaupt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel01.09.24
Manfred B.: Das Systhem mal kalt (ich weis, habt ihr schon) und aber vor Allem auch in sehr warmem Zustand abdrücken lassen. Den Druck unbedingt länger stehen lassen, ev. auch mit laufendem Motor. Bestens mit vorher eingfülltem Kontrastmittel. Wenn der Druck fällt, nochmal äußerlich alles mit einer Lampe auf der Hebebühne absuchen. Dann sonst in die Brennräume sehen und andere verdächtige/mögliche Aggregatteile prüfen. Automatik ? Mal Ölstand u. Qualität prüfen, nicht das da eine Kühlmittel-Schlange mit rein/durchläuft. Weis ich aber bei deinem nicht. Wieviel an Menge über welche Zeit verschwindet überhaupt ? 01.09.24
Über die Menge und Zeit lässt sich bisher leider nicht viel sagen. Das Auto wurde vor einem Jahr gekauft und seit dem nichts nachgefüllt. Jetzt hat sich aber vor etwa 1 Woche der Sensor gemeldet und es hat ca. 1 Liter gefehlt. Nach dem auffüllen bleibt der Stand relativ gleich bzw. Verliert fast nichts nach mehreren Tagen und Fahrten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.09.24
Das ist nicht viel 1lauf12 monate(???km). Ich würde jetzt ein Lecksuchmittel einfüllen (Schwarzlichtlampe wird benötigt) und dann alle ? Monate wenn der Wasserstand sichtbar etwas abgesunken ist auf Spurensuche gehen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.09.24
Wasser kann auch rausgedrückt werden wenn Motor heiß ist, und auf Abgassystem verdunsten. Hatte ich schon selber, war eine Dichtung unter Ansaugbrücke direkt über Abgasrohr. Das wurde nur durch Zufall wegen einer anderen Arbeit gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel01.09.24
Günter Czympiel: Das ist nicht viel 1lauf12 monate(???km). Ich würde jetzt ein Lecksuchmittel einfüllen (Schwarzlichtlampe wird benötigt) und dann alle ? Monate wenn der Wasserstand sichtbar etwas abgesunken ist auf Spurensuche gehen. 01.09.24
Die Frage ist, ob der Verlust bereits vor 1 Jahr vorhanden war, oder erst jetzt vor kurzem angefangen hat. Daher kann ich nicht sagen ob der Liter in einem Jahr verschwunden ist oder in 1 Woche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.09.24
Vlt. wurden Reparaturarbeiten innerhalb des Kühlmittel Kreislaufs durchgeführt und abschließend nicht ordentlich entlüftet 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Daniel12301.09.24
ich würde erstmal auffüllen und beobachten bzw regelmäßig kontrollieren bevor du dich verrückt machst
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.09.24
Hallo hast du den fussraum auch mal abgetastet auf feuchte stellen ? Mach dir eine markierung an den behälter und beobachte !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alessio Noto21.04.25
Es könnte der Schlauch von von Thermostat zum Motorblock sein war bei meinem auch so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten