fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi14.10.23
Ungelöst
0

Motor startet nicht - Fehlercode P204F00 | AUDI Q5

Hallo zusammen, beim Audi Q5 2.0 TDI mit 140 kW aus dem Jahr 2013 gibt es eine Fehlermeldung: P204F00. Aufgrund dieses Fehlers ist ein Motorstart in den nächsten 1000 km nicht möglich. Der Abgas AdBlue-Tank wurde bereits vollständig nachgefüllt. Vielen Dank.
Bereits überprüft
Adeblu nachgefüllt
Fehlercode(s)
P2004f00
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.10.23
Bei VAG immer aufpassen, das der Tank nicht überfüllt wird. Pumpe mal einen halben Liter wieder ab und fahre eine längere Strecke...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S14.10.23
Von wem wurde der Tank erneuert? Update auch aufgespielt? Fehlermeldung zurückgesetzt mit Tester?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi14.10.23
Dani S: Von wem wurde der Tank erneuert? Update auch aufgespielt? Fehlermeldung zurückgesetzt mit Tester? 14.10.23
Tank wurde nicht erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.10.23
Hallo guten Abend; Mögliche Fehlerquellen: Softwareprobleme (hier hilft ein Update) defekter NOx Sensor defekter Katalysator defekter NOx Geber defekte AdBlue Pumpeneinheit / Dosierventil defekte AdBlue Heizung defekter AdBlue Tank In den bisher bekannten Fällen konnte das Problem zumeist mit einem Softwareupdate behoben werden. Sollte ein Update trotzdem nichts nutzen, käme hier an nächster Stelle eine defekte AdBlue Pumpe oder das AdBlue Dosierventil infrage! Mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Kose14.10.23
Vermute mal das die Pumpe kapput ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.10.23
Ali Kose: Vermute mal das die Pumpe kapput ist 14.10.23
Oder Füllstandssensor defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.10.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Mögliche Fehlerquellen: Softwareprobleme (hier hilft ein Update) defekter NOx Sensor defekter Katalysator defekter NOx Geber defekte AdBlue Pumpeneinheit / Dosierventil defekte AdBlue Heizung defekter AdBlue Tank In den bisher bekannten Fällen konnte das Problem zumeist mit einem Softwareupdate behoben werden. Sollte ein Update trotzdem nichts nutzen, käme hier an nächster Stelle eine defekte AdBlue Pumpe oder das AdBlue Dosierventil infrage! Mfg P.F 14.10.23
Meine Bekannte hat den selben Wagen/ Motor und hatte das gleiche Problem, da wurde bei Audi ein Software Update gemacht, dann war der Fehler behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.23
Bei manchen Fahrzeugen muss der Füllstand im Fehlerspeicher zurück gesetzt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7519.10.23
Hallo, absolut korrekt wie einige hier geschrieben hatten, es gibt unter der TPI 2040064 bei einen Audi Partner ein problembezogenes Softwareupdate zu diesen Fehlercode für den 8RB.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Schmeddes20.10.23
Nicht das die Pumpe trocken gelaufen ist weil der Tank leer war und jetzt defekt ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten