fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Gausmann 106.04.23
Gelöst
1

Temperatur Kühlung | FORD FOCUS I

Hallo. Mein Focus hat folgendes Problem. Sensor ist getauscht und die Temperaturanzeige geht während der Fahrt ins Rote. Beim Gaswegnehmen sinkt die Anzeige wieder auf normal. Wasser ist nicht zu heiß.
Motor

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Olaf Gausmann 123.02.24
Denis Müller: Möglich das sich das pumpenrad von der wasserpumpe gelöst hat. Schau mal ob an dem kleinen Schlauch zum Ausgleichsbehälter Wasser ankommt wenn du gas gibst. Per tester mal die Werte vom Temperatursensor prüfen. 06.04.23
Pumpenrad war Lose.
2
Antworten

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.04.23
Denke da an die Wasserpumpe, das die ev. nicht mehr richtig fördert.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.04.23
Wo hast du denn den sensor her? Und welche Marke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Gausmann 106.04.23
Wasserpumpe und Sensor sind beide neu, und auch Markenqualität..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.23
Olaf Gausmann 1: Wasserpumpe und Sensor sind beide neu, und auch Markenqualität.. 06.04.23
Hast du richtig entlüftet?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Gausmann 106.04.23
Ja ,mit vorne hoch und hinten hoch..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.04.23
Dann hängt wohl dein Thermostat auf halbacht. Würde mal nach Motorstart kalt, die Entwicklung der Schlauchtemperaturen zwischen kleinem und goßen Kreislauf messen. Sonst fällt mir nur noch die Anzeige selbst ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Gausmann 106.04.23
Thermostat ist auch neu..mir fällt da auch nichts mehr zu ein..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler06.04.23
Du hast eine Luftblase am Zylinderkopf, bekanntes Problem. Die geht sehr schwer raus. Wir haben den vorn am Kran aufgehangen, anders kriegst die nicht raus. Ansonsten mit Unterdruck befüllen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Gausmann 106.04.23
Warum geht der denn immer nur mit der Temperatur hoch wenn ich auf der Bahn Gas gebe?.Beim Gas wegnehmen geht die Temp wieder runter..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand06.04.23
Ich würde jetzt folgendes tun: Bau das Thermostat aus, drück es manuell auf und klemme ein Aspirin-Tablette zwischenrein, danach alles wieder zusammenbauen und das Kühlsystem mit einer Vakuumamatur entlüften. Danach mal warmlaufen lassen und bei einer abschließenden Probefahrt ausprobieren. Das könnte funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.04.23
M. Brand: Ich würde jetzt folgendes tun: Bau das Thermostat aus, drück es manuell auf und klemme ein Aspirin-Tablette zwischenrein, danach alles wieder zusammenbauen und das Kühlsystem mit einer Vakuumamatur entlüften. Danach mal warmlaufen lassen und bei einer abschließenden Probefahrt ausprobieren. Das könnte funktionieren. 06.04.23
Altbewährt gegen Zylinder-Kopfschmerz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Dieter Leimann07.04.23
Könnte auch ein Masse Problem sein am Sensor oder dem Kabel
0
Antworten
profile-picture
Mario E.12.04.23
Hallo, kaufe dir das Vakuumgerät und befüllen damit das System.... eventuell zweimal befüllen. Danach war der Fehler weg,und Temperatur im normalen Bereich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Hallo. Auto springt nicht an, bekommt keinen Diesel. Kunde sagt, die letzten Tage habe die Vorglühanlage geblinkt und jetzt springt er nicht an. Haben die Glühkerzen geprüft, die sind in Ordnung, er bekommt aber keinen Sprit. Alles geprüft, bekommen keinen Strom an die Pumpe und Crash Sensor finden wir nicht.
Elektrik
Georg Kaufmann 18.01.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Hallo, bei meinem Auto funktioniert hinten links kein Bremslicht. Licht und der Rest funktioniert tadellos. Wo könnte das Problem sein?
Elektrik
Dave K. 22.01.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Guten Abend, ich habe seit diese Woche wie in der Überschrift beschrieben, dass Problem das alle Kontrollleuchten flackern und ein Piepton ertönt. Laut einem Forum (da hatte jemand anscheinend das Gleiche Problem) soll KI Defekt sein, was mir aber doch komisch vorkommt, denn erst ging die Handbremse Leuchte und ABS Leuchte sporadisch an, dann öffnete sich die Zentralverriegelung zeitversetzt (Wenn ich die Tür auf gemacht habe, ging nur Fahrerseite auf, die anderen Türen erst nach 5-10min) und jetzt das mit Kombiinstrument Wäre für Vorschläge dankbar.
Elektrik
Hakon Hakonson 22.09.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern
Hallo, ich habe als Übergang einen Focus mk1 16v mit100 PS. Leider hat er einen sporadischen Tachoausfall mit gleichzeitigen Zündaussetzern. An der Ampel läuft der Motor im Stand normal und der Tacho meldet sich zurück, aber nicht immer. Habt Ihr noch Tipps ?
Elektrik
Bernd Beling 31.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten