fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
✠ KOCH ✠12.01.23
Gelöst
2

Zylinderkopfdichtung | PEUGEOT 308 SW II

Hallo. Lt. Werkstatt die Zylinderkopfdichtung. AGR-Kühler angeblich OK und dicht. Fahrzeug hat gequalmt und Notlauf geschaltet und Daheim den OBD ausgelesen (siehe Screenshot). Werkstatt Kostenvoranschlag bei 2700 €! Hatte Jemand ähnliches Problem oder eine Idee? Vielen Dank vorab!
Bereits überprüft
AGR Kühler „getestet“!
Fehlercode(s)
U1318-82 ,
P2204 ,
P2463 ,
P246C ,
P24A4 ,
P208E ,
P20F6 ,
P2A00
Motor

PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
✠ KOCH ✠18.01.23
Vielen Dank an ALLE die sich zu meinem Beitrag geäußert haben! Auto läuft wieder, Motor und Vorderachse waren komplett ausgebaut! Es war dann wirklich die ZKD die das Problem verursacht hatte! Danke nochmals!!!
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm12.01.23
Sehr viele adblue Fehler abgelegt. Nicht das das qualmen von einer defekten adbluedüse kommt?! Wenn diese nicht richtig schließt solltest du im auspuff weiße Ablagerungen sehen. Oder verbrennt er tatsächlich kühlwasser?
14
Antworten
profile-picture
Exgummibur12.01.23
Die Einspritzdüse kann es sein. Aber hatte auch mal einen Kurzschluss in der NOx-Sonde die dafür sorgte dass die Düse immer offen stand. Das war ein wenig gesuche bis ich den Fehler fand.
0
Antworten
profile-picture
✠ KOCH ✠12.01.23
Patrick Palm: Sehr viele adblue Fehler abgelegt. Nicht das das qualmen von einer defekten adbluedüse kommt?! Wenn diese nicht richtig schließt solltest du im auspuff weiße Ablagerungen sehen. Oder verbrennt er tatsächlich kühlwasser? 12.01.23
Da ich leider kein Schrauber bin muß ich mich auf meine Werkstatt verlassen… gequalmt hat das Auto wie Wahnsinnig, dichter weißer Rauch/Qualm der wirklich die komplette Straße vernebelte… Lt. Werkstatt kann es nur die Kopfdichtung sein, den Kopf haben Sie schon demontiert und zum planen eingeschickt… Ein riesen Aufwand/Kosten… Und nachher war es „nur“ so‘ne Adblue Düse o.ä.????
0
Antworten
profile-picture
✠ KOCH ✠12.01.23
Exgummibur: Die Einspritzdüse kann es sein. Aber hatte auch mal einen Kurzschluss in der NOx-Sonde die dafür sorgte dass die Düse immer offen stand. Das war ein wenig gesuche bis ich den Fehler fand. 12.01.23
Danke für Deine Antwort!! Ich muß mich ja (leider) auf meine Werkstatt verlassen! Hatte auch mehrmals gefragt ob es an dem Adblue-System nicht „nur ne Kleinigkeit“ sein könnte..! Haben den AGR-Kühler ins Wasser geworfen um Dichtheit zu prüfen aber das war‘s! Dann habe ich als Laie dem Tausch der Kopfdichtung natürlich zugestimmt! Bin jetzt mal gespannt!!!
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur12.01.23
Wenn das auspuffrohr komplett voll mit weißer Ablagerung hast, dann sind das die Harnstoffkristalle vom AdBlue. Das kannst du ja leicht prüfen. Bei der Kopfdichtung müsstest du auch etwas Kühlwasserverlust haben. Aber das würde auch nicht die ganze Straße blickdicht unter Nebel setzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.01.23
So viel adblue wird da nicht eingespritzt das hinten alles qualmt. Die Einspritzung erfolgt in mg. Es kann gut möglich sein, das da eine gewisse Menge eingespritzt wird wenn defekt, das dir im Auspuff etwas kristallisiert aber da schmeißt dir das System einen Fehler und schaltet das Adbluesystem ab. Dann hättest du dementsprechende Fehler wie zb. P20E8, P20E9.... Ich denke hier wird die ZKD ihren Geist aufgegeben haben. Bei dem Rauch, wie beschrieben, muss ja ziemlich viel Wasser fehlen. Problem bei Peugeot, Wasserstand im Behälter wird nicht abgefragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler12.01.23
Undichte Ad BluebInjektoten hatte ich schon öfter. Meistens ist danach der SCR Kat auch defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm12.01.23
✠ KOCH ✠: Danke für Deine Antwort!! Ich muß mich ja (leider) auf meine Werkstatt verlassen! Hatte auch mehrmals gefragt ob es an dem Adblue-System nicht „nur ne Kleinigkeit“ sein könnte..! Haben den AGR-Kühler ins Wasser geworfen um Dichtheit zu prüfen aber das war‘s! Dann habe ich als Laie dem Tausch der Kopfdichtung natürlich zugestimmt! Bin jetzt mal gespannt!!! 12.01.23
Ich würde mal trotzdem zur Werkstatt gehen und ein Bild vom endrohr machen.kannste ja hier mal einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.15.01.23
P20E8 ist ein Fehler vom Harnstoffdruck. Da is mir 98prozent die Düse defekt ..vor allem weil du geschrieben hast das er extrem gequalmt hat(weiss) . Habe zu hauf bei dem Fehler die Düsen erneuern müssen .....
0
Antworten
profile-picture
✠ KOCH ✠18.01.23
Vielen Dank an ALLE die sich zu meinem Beitrag geäußert haben! Auto läuft wieder, Motor und Vorderachse waren komplett ausgebaut! Es war dann wirklich die ZKD die das Problem verursacht hatte! Danke nochmals!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
ECO nicht verfügbar, Service leuchtet, Fahrzeug reparieren lassen
Hallo, Kurioser Fehler bei meinem Freund: Eco funktioniert nicht , Service leuchtet im Tacho. Fahrzeug reparieren lassen kommt im Bordcomputer. Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Reifenservice Lidke 02.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten