fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
marcus mozigemba 114.10.24
Talk
0

Suche neue Batterie | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Guten Abend zusammen, ich benötige eine neue Batterie für mein Auto. Aktuell ist folgende Varta Batterie mit Start/Stopp Funktion eingebaut, obwohl dass Auto diese Funktion nicht besitzt. Meine Frage: Kann ich die Maxgear Batterie ohne Start/Stopp Funktion kaufen? Liebe Grüße
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.10.24
Bei Fahrzeugen mit agm Batterie sollte diese auch wieder verbaut werden. Zudem muss in den meisten Fällen die Batterie neu angelernt werden. So eine billig Batterie würde ich niemandem empfehlen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger14.10.24
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=autobatterie+agm&selcontext=productType%3ACAR_AND_TRUCK&selvel=Year%3A2008%2CMake%3AMercedes-Benz%2CModel%3AC-Klasse%2CEngine%3A2143%2Bccm%252C%2B125%2BKW%252C%2B170%2BPS%2CType%3AC%2B220%2BCDi%2CPlatform%3AW204 Wenn du Start &Stop System hast wird die Batterie sehr schnell leer gezogen,weil die nicht die power dafür hat. Wenn man kein Start &stop System anmacht würde eine normale langen . Besser wäre eine AGM Batterie und die muss noch angelernt werden kostet bei ATU z.b.circa 50€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.10.24
Maxgear sagt mir jetzt nichts, außer schonmal gehört... Nutze Batteriefinder im Netz. Grundsätzlich, wähle Namhaftes, wie du schon hattest, Varta und co. Besser noch mit Fz. Schein zum örtlichen Teilehändler. Der kennt auch die Namen den die Namhaften Hersteller nebenbei genauso hochwertig produzieren, aber die doch um einiges preiswerter zu erwerben sind. Nagel mich nicht fest was er mir für einen Vortrag gehalten hat als ich ne Varta oder gleichbedeutend wollte: Varta oder Bosch ist gleich Banner oder Exxon oder so. (der hat da mal gearbeitet) Die OE Kapazität sollte nicht höher liegen (Größe... den Fehler machen viele) Dann lieber: ein Upgrade auf AGM, bzw. von Blei/Säure Standart aufwärts kann nie schaden. (auch ohne Start/Stop) Hat eine höhere Lebensdauer, Standfestigkeit, Reserven usw. Bitte blos nicht um einiger 10er am falschen Ende sparen, damit hast du auf lange Sicht keine Freude. Kann grad bei neueren Fz. zu Problemen führen. Von "Baumarktbatterien" bin ich durch eigenen Test völlig von ab. Hab mal Eine in der Not abends im Schnee am kleinen Finger da rausgekauft und nach nem halben Jahr mit Garantie Ärger genauso wieder zurück getragen. (nein, dann ohne Schnee) Nicht viel Blei und hochwertig drin... Wer 2x kauft... hat mehr Ärger, Arbeit und ist unterm Strich teurer dabei
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern15.10.24
Ehrliche Antwort, nein. Auch hier besser Marke kaufen. Letzte Markenbatterie bei Auto A hat 10 Jahre funktioniert. Billigbaterie bei Auto B 3 Jahre. 0 Ersparnis.
0
Antworten
profile-picture
Hussein Srour15.10.24
Also man kann kann Batterien ohne start stop benutzen auf jeden fall benutzen, aber dafür gehen die viel schneller kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
marcus mozigemba 115.10.24
Alles klar, danke für die Antworten. Dann werde ich die Varta Batterie kaufen. Muss diese bei meinem Fahrzeug angelernt werden? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.10.24
Kleiner Tipp. Frag in der nächsten freien Werkstatt nach was der Batteriewechsel kostet. Bei unserem letzten Wechsel war das mit Entsorgung der Altbatterie und Einbau. Günstiger als dass ich es selbst gemacht hätte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.10.24
Bin mir sicher das es auf Dauer nicht funktionieren wird. Bau besser das ein, was drin ist bzw ab Werk vorgesehen ist. Und nehme bitte keine noname Produkte die aus zweifelhafter Herstellung kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten