fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
Talk
0

Bremsdrucksensor ersetzen | VOLVO V70 II

Wie ersetze ich den Sensor? Er sitzt auf dem Bremskraftverstärker.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, ABS-Drucksensoren ersetzt.
Sonstiges

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3)

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3)

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach21.01.25
Welches bremssystem ist verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.01.25
Was genau steht im fehlerspeicher? Der wird normal getauscht, aber du musst danach die bremse mit abs Block entlüften.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
Hier auf dem Bild, oben. Diesen möchte ich ausbauen und mal reinigen. Bei Bedarf erneuern. Fehler im Speicher sei der Bremsdrucksensor. Mehr weiss ich nicht. Im Bordcomputer zeigt der Volvo die Meldungen "Gleitschutz Wartung notwendig" und "Bremssysteme Wartung notwendig" Bei den ABS-Drucksensoren musste ich entlüften. Beim Sensor im Bremskraftverstärker auch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
"Bremsassystent Wartung erforderlich". Nicht Bremssystem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.01.25
Der Bremsdrucksensor müsste im Hauptbremszylinder eingebaut sein. Den kann man herausdrehen wenn ich das noch richtig weiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
Der Hauptbremszylinder, der direkt auf dem Bremskraftverstärker sitzt, besitzt zwei der Sensoren, wie auf dem Bild. Diese habe ich durch Neue ersetzt. Danach natürlich sauber entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.01.25
Daniel Härtenstein: Der Hauptbremszylinder, der direkt auf dem Bremskraftverstärker sitzt, besitzt zwei der Sensoren, wie auf dem Bild. Diese habe ich durch Neue ersetzt. Danach natürlich sauber entlüftet. 21.01.25
Eigentlich sind das die Übeltäter. Ist die Verkabelung denn in Ordnung?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
Die sieht sauber aus. Die Bremse arbeitet sauber. Jetzt mit diesem Fehler halt ohne und ohne DSTC. Der Fehler tritt erst auf, wenn das Bremspedal stärker betätigt wird. Gemäss Volvo Tester soll man die schon getauschten Sensoren wechseln und den am Bremskraftverstärker. Habe den jedoch auf z.B Skandix oder anderen Plattformen nicht finden können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.01.25
Hallo Daniel, meinst Du den Sensor mit dem roten Pfeil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein21.01.25
Ja. Da wo nix ist, ist ja der Pedalwegsensor. Beim anderen ist die Luftleitung drauf. Sieht etwas anders aus bei mir. Aber Volvo hat auch einen BKV von ATE drin. Weiss nicht, wo ich sonst noch nach dem Fehler suchen könnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzingeruch
Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Kfz-Technik
Thorsten Sievers 27.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten