Was genau steht im fehlerspeicher?
Der wird normal getauscht, aber du musst danach die bremse mit abs Block entlüften.
3
Antworten
Daniel Härtenstein21.01.25
Hier auf dem Bild, oben. Diesen möchte ich ausbauen und mal reinigen. Bei Bedarf erneuern. Fehler im Speicher sei der Bremsdrucksensor. Mehr weiss ich nicht.
Im Bordcomputer zeigt der Volvo die Meldungen "Gleitschutz Wartung notwendig" und "Bremssysteme Wartung notwendig" Bei den ABS-Drucksensoren musste ich entlüften. Beim Sensor im Bremskraftverstärker auch?
0
Antworten
Daniel Härtenstein21.01.25
"Bremsassystent Wartung erforderlich". Nicht Bremssystem.
0
Antworten
HillyBilli8521.01.25
Der Bremsdrucksensor müsste im Hauptbremszylinder eingebaut sein. Den kann man herausdrehen wenn ich das noch richtig weiß
0
Antworten
Daniel Härtenstein21.01.25
Der Hauptbremszylinder, der direkt auf dem Bremskraftverstärker sitzt, besitzt zwei der Sensoren, wie auf dem Bild. Diese habe ich durch Neue ersetzt. Danach natürlich sauber entlüftet.
0
Antworten
HillyBilli8521.01.25
Daniel Härtenstein: Der Hauptbremszylinder, der direkt auf dem Bremskraftverstärker sitzt, besitzt zwei der Sensoren, wie auf dem Bild. Diese habe ich durch Neue ersetzt. Danach natürlich sauber entlüftet. 21.01.25
Eigentlich sind das die Übeltäter. Ist die Verkabelung denn in Ordnung?
3
Antworten
Daniel Härtenstein21.01.25
Die sieht sauber aus. Die Bremse arbeitet sauber. Jetzt mit diesem Fehler halt ohne und ohne DSTC. Der Fehler tritt erst auf, wenn das Bremspedal stärker betätigt wird.
Gemäss Volvo Tester soll man die schon getauschten Sensoren wechseln und den am Bremskraftverstärker. Habe den jedoch auf z.B Skandix oder anderen Plattformen nicht finden können.
0
Antworten
Jörg Wellhausen21.01.25
Hallo Daniel, meinst Du den Sensor mit dem roten Pfeil?
0
Antworten
Daniel Härtenstein21.01.25
Ja. Da wo nix ist, ist ja der Pedalwegsensor. Beim anderen ist die Luftleitung drauf. Sieht etwas anders aus bei mir. Aber Volvo hat auch einen BKV von ATE drin.
Weiss nicht, wo ich sonst noch nach dem Fehler suchen könnte.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.