fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Straub01.09.21
Talk
0

Funkschlüssel Batterie verbraucht sich zu schnell | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Funkschlüssel beim Auf- und Zuschliessen. Die Problematik ist, der verbraucht Batterien ohne Ende. Die Batterie ist nach ca 2 Wochen leer, mal früher mal später. Auch beim Ersatzschlüssel. Hat einer von euch dasselbe Problem gehabt? Vielen Dank schon mal im voraus
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.09.21
Die Batterien taugen nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger01.09.21
Nimm Batterien von Varta. Die Blisterbatterien sind Schrott.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.09.21
Du musst mal gucken ob in den Schlüssel ein Akku rein muss und keine Batterie. Die werden dann über das Zündschloss geladen. Oder Kurzschluss in der Schlüssel Elektrik MfG
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Straub01.09.21
Christian J: Du musst mal gucken ob in den Schlüssel ein Akku rein muss und keine Batterie. Die werden dann über das Zündschloss geladen. Oder Kurzschluss in der Schlüssel Elektrik MfG 01.09.21
Danke werde ich mal bei Audi nachfragen ob meiner das mit Akkus hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen01.09.21
Markenbatterien benutzen, keine Billigteile 3Stk für nen Euro oder so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Straub01.09.21
Löffler Reifen: Markenbatterien benutzen, keine Billigteile 3Stk für nen Euro oder so 01.09.21
Nee sowas nehme ich nie. Billig ist meist nie gut Minderwertige Qualität Selbst bei Varta hab ich dieses Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe01.09.21
Christian J: Du musst mal gucken ob in den Schlüssel ein Akku rein muss und keine Batterie. Die werden dann über das Zündschloss geladen. Oder Kurzschluss in der Schlüssel Elektrik MfG 01.09.21
Gibt es das wirklich im VW Konzern? Ist das speziell bei Audi so (ich hätte es nicht gewusst).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.09.21
Christian J: Du musst mal gucken ob in den Schlüssel ein Akku rein muss und keine Batterie. Die werden dann über das Zündschloss geladen. Oder Kurzschluss in der Schlüssel Elektrik MfG 01.09.21
Können die Akku's überhaupt gewechselt werden? Kenne das nur das der Komplette Schlüssel neu und angelernt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
Thomas polo01.09.21
Schau mal ob eine Taste hängt und durchgängig gedrückt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Straub01.09.21
Thomas polo: Schau mal ob eine Taste hängt und durchgängig gedrückt wird. 01.09.21
Ich habe beide Schlüssel geöffnet um nachzusehen, ob irgendwas korodiert ist und ob die Schlüssel verdreckt sind. Aber das Innere ist i..O.
0
Antworten
profile-picture
Michael Schmidt01.09.21
Alexander Straub: Ich habe beide Schlüssel geöffnet um nachzusehen, ob irgendwas korodiert ist und ob die Schlüssel verdreckt sind. Aber das Innere ist i..O. 01.09.21
Es gibt Batterien mit Industrie Qualität oder speziell Kältefest. Es müssen nicht immer Namhafte Anbieter sein. Varta ist teilweise nur Schrott. Und bitte nicht über A...z...on kaufen. Am besten im Fachhandel.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten