fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Schädler06.06.23
Talk
0

Ladeluftdruckschlauch vom Turbo zum Luftfilterkasten | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem neuen/ gebrauchten Schlauch für den Fiat Ducato 2,5l TD Bj 5/94. Ggf. auch nach einem Tipp den vorhandenen Schlauch zu reparieren. Der Schlauch ist verbaut vom Turbolader zum Luftfilterkasten. Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Frank
Wohnmobil

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.06.23
Da es sich um den Ansaug Schlauch vor dem LMM handelt kannst du den im schlechtesten Fall einfach mit Tape reparieren. Eventuell auch ein Stück alten Auto Schlauch drüber ziehen und dann mit Tape....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz06.06.23
Schau mal bei anderen Modellen ev. auch von anderen Fahrzeigherstellern, der Motor wurde mit Sicherheit auch in anderen Fahrzeugen verbaut. Z.B. Peugeot, Citroen oder so....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.06.23
Ganz durchtrennen und versuchen eine Wulst über die Andere zu bekommen. Wenn das geht, nochmal trennen, reinigen, anrauhen und mit Vulkanisierflüssigkeit vom Fahrrad wieder zusammenstecken. Die jetzt fehlende Länge mußt du noch irgendwo kompensieren. Jetzt die einfache Variante: Ein Stück Kunststoffrohr suchen wo beide Seiten stramm drüber gehen. Ggf. Schellen oder Kabelbinder...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schädler12.06.23
Bernd Frömmel: Da es sich um den Ansaug Schlauch vor dem LMM handelt kannst du den im schlechtesten Fall einfach mit Tape reparieren. Eventuell auch ein Stück alten Auto Schlauch drüber ziehen und dann mit Tape.... 06.06.23
Mit diesen Tape könnte ich den Schlauch reparieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startet nicht, Fehler sporadisch
Hallo zusammen, eventuell hat jemanden einen Tipp für mich. Ich fahre 1200 km mit meinem Wohnmobil in den Urlaub (aktuell). Mehrmals gestartet (Pausen/Tanken), alles kein Problem. Kurz vor Ende nochmal angehalten. - Zündung an. Kurzes Klacken und alles aus. - erst nachdem ich dann einen Batteriepol entfernt habe und wieder angebracht habe das Gleiche. - nach 5-6 mal gleiche Vorgehensweise ging er dann an und läuft seit dem wieder. Ich denke, ich habe den Batteriepol etwas gedreht. Woran es aber genau liegt, weiß ich leider nicht. Über einen Tipp/Vermutung würde ich mich sehr freuen. Da ich in Spanien ungern zur Werkstatt möchte.
Kfz-Technik
Frank Schädler 23.07.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Alternative Reifengröße
Hallo, weiß jemand was ich für eine Reifengröße alternativ zu 185 r14 fahren kann und auch eingetragen bekomme ?
Wohnmobil
Dirk Ewers 18.03.24
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Pollenfilter in meinem Doblo. Unter dem Handschuhfach gibt es nichts zum Abschrauben, alles, was man auf dem Bild sieht, ist ein komplettes Teil aus Plastik. Wo könnte ich den Filter finden oder gibt es überhaupt einen?
Wohnmobil
fosch 14.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
Guten Abend. Wir haben uns vor einiger Zeit einen VW T5.1 Transporter, ehemaliges Telekom Fahrzeug, als Camper ausgebaut! Dieser hatte bei Kauf schon eine Zweitbatterie (Blei / Säure) unterm Fahrersitz, sowie einen 800 Watt Wechselrichter installiert! Jetzt habe ich diese Batterie gegen eine 100Ah Lifpo getauscht um mehr bzw. länger Leistung zu haben. Funzt soweit auch alles super. Nun hat der Wagen ja nur ein Trennrelais, welches ich meiner Meinung unter dem Fahrersitz gefunden habe, Hella 100. Es gehen zwei etwas dickere (0,5 cm) rote Kabel ran, sowie zwei sehr dünne schwarze Kabel. Jetzt meine Frage: ist das sicher das genannte Relais? Und kann ich diese einfach gegen ein Victron Ladebooster tauschen? Geht ja auch zweimal plus und zweimal minus schwarz ran? Vielen Dank für die Hilfe
Wohnmobil
Oli steinfeld 17.09.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

Talk
Startet nicht, Fehler sporadisch
Talk
Alternative Reifengröße
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Electrolux Kühlschrank
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten