fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mehmet Cakan06.01.25
Talk
-3

Stoßdämpfer vorne wechseln | VW POLO

Hallo liebe Schrauber, müssen die Antriebswellen ausgebaut werden um die Stoßdämpfer vorne zu wechseln?
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.25
Eigendlich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger06.01.25
Wenn das richtige Werkzeug zur Verfügung steht nicht.
2
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Nein! Du musst nur die Achse absenken und schon bekommst du die Stoßdämpfer raus!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.01.25
Hallo Guten Abend: Du brauchst nur die beiden Federbeine zu wechseln. Noch einen Rat, lass bitte danach auch eine Neue Achsvermessung machen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Cakan06.01.25
Ok Leute , Danke für die schnelle Antworten.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Du brauchst nur die beiden Federbeine zu wechseln. Noch einen Rat, lass bitte danach auch eine Neue Achsvermessung machen. Mfg P.F 06.01.25
Dem kann auch ich nur zustimmen! Hinterher muss eine neue Achsvermessung gemacht werden.. Deshalb rate ich dir, schau dir gleich alle Gelenke mit an.. und tausche immer beide Seiten! Dann einmal die Spur einstellen.. ist billiger als immer 1-2 Gelenke tauschen, und dann wieder Spur einstellen! Und die Stabis, Querlenker und co kosten meistens eh nicht unbedingt viel.. aber dann hast du sicher Ruhe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.01.25
Achtung ⚠️ Achtung 🚨 Hast du ein vernünftigen federdpanner das ist nämlich ziemlich gefährlich wenn man das noch nie gemacht hat.  Um zeit zu sparen haben wir auch schonmal die Feder gelöst wenn da Auto auf dem Boden steht und dann haben wir einfach die Hebebühne hochgefahren schon war die Feder entspannt. Bitte aufpassen ist nicht zu spaßen. Kannst dir mal Videos anschauen was passiert wenn sich so eine Feder löst. Hier ein Video wie man den Wechsel macht oder vorher die Feder lösen und dann den Rest machen. https://youtu.be/ZRr-oVdH3QE?feature=shared
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Cakan06.01.25
Sascha Geiger: Achtung ⚠️ Achtung 🚨 Hast du ein vernünftigen federdpanner das ist nämlich ziemlich gefährlich wenn man das noch nie gemacht hat.  Um zeit zu sparen haben wir auch schonmal die Feder gelöst wenn da Auto auf dem Boden steht und dann haben wir einfach die Hebebühne hochgefahren schon war die Feder entspannt. Bitte aufpassen ist nicht zu spaßen. Kannst dir mal Videos anschauen was passiert wenn sich so eine Feder löst. Hier ein Video wie man den Wechsel macht oder vorher die Feder lösen und dann den Rest machen. https://youtu.be/ZRr-oVdH3QE?feature=shared 06.01.25
Danke für den Tip, Gutes Werkzeug und Federspanner ist alles vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Cakan06.01.25
Das Problem ist glaube ich auf der Beifahrerseite Da ist die Antriebswelle länger und setzt auf der Querlenker drauf,man kriegt es also nicht weiter runter. Man muss also die Antriebswelle Radseitig oder Getriebeseitig ausbauen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger07.01.25
Mehmet Cakan: Das Problem ist glaube ich auf der Beifahrerseite Da ist die Antriebswelle länger und setzt auf der Querlenker drauf,man kriegt es also nicht weiter runter. Man muss also die Antriebswelle Radseitig oder Getriebeseitig ausbauen. 06.01.25
Da hast du recht! Allerdings wenn man das richtige Werkzeug hat muss man das nicht 😜
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten