fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Talk
0

UV Schutz Scheinwerfer | SMART FORFOUR

Hallo zusammen, wer kennt einen guten, langlebigen UV Schutz für Plastikscheiben, Scheinwerfer etc. ? Nach der Politur sollte man den ja zusätzlich auftragen. Bevor die Diskussionen losgehen, die Scheinwerfer werden natürlich nur poliert und danach gegen neue ausgetauscht. Genau wie die hinteren Dreiecksscheiben. Schleifpapier, und Politur können in guter Qualität beschafft werden (Plexiglasverarbeitender Betrieb eines Freundes) nur ob die auch UV Schutz haben weiss ich nicht, macht erst nächste Woche wieder auf. Danke schon Mal im Voraus.
Fahrzeugpflege

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
LIQUI MOLY Hautpflegemittel (3358) Thumbnail

LIQUI MOLY Hautpflegemittel (3358)

HELLA Streuscheibe (9ES 862 011-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe (9ES 862 011-001)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.01.25
Klarlack darauf sprühen Habe ich auch schon gemacht nach dem polieren der Scheinwerfer
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Muss man in Deutschland die Scheinwerfer erst polieren um sie dann weghauen zu dürfen? In Österreich darf man die Scheinwerfer unpoliert wegschmeißen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Muss man in Deutschland die Scheinwerfer erst polieren um sie dann weghauen zu dürfen? In Österreich darf man die Scheinwerfer unpoliert wegschmeißen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.01.25
16er Blech Wickerl: Muss man in Deutschland die Scheinwerfer erst polieren um sie dann weghauen zu dürfen? In Österreich darf man die Scheinwerfer unpoliert wegschmeißen. 03.01.25
In der Schweiz kann man die Scheinwerfer auch unpoliert entsorgen 😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.01.25
Da würde ich gar nicht einzelnd hinterher jagen. Schon die preiswertesten Sets für Scheinies haben für nach oberflächlichem Polieren eine abschliessende Versiegelung als Creme mit dabei. Hat bei meinen Anwendungen immer 100% zum Erfolg geführt. Und die waren schon RICHTIG gelb. (z.B. von Aldi für unter 10,- alles drin) Wenn die alte Versiegeling ganz abgetragen wurde - dafür gibt es dann spezielleren Klarlack aus der Spraydose. Einen Besonderen kenn ich da aber nicht. P.S.: Aussage mir gegenüber von einem TÜV "Oberprüfer" -polieren ist erlaubt wenn es sich nicht um eine Streuscheibe handelt, sondern nur um eine Schutzscheibe. Sprich, wenn der Lichtkegel im Inneren produziert wird. Erschließt sich mir auch nur halbwegs, aber egal. Gegenüber Nachhaltigkeit und Kosten die neumoderne Technik (in vielen Bereichen) immer nach zu arbeiten, sind das in meinen Augen eh größtenteils unsinnige Vorschriften.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Ich polieren immer vorm entsorgen. 😁 Jedoch bleibt der UV Schutz nicht lange auf dem Scheinwerfer Abdeckungsglas. Daher möchte ich die jetzt alle 3 Monate nur noch polieren und UV Schutz erneuern. Beim o.g. Auto sind das so Glupschaugen so das man nicht gut bis zu den Rändern beim Lackieren kommt und da ein sichtbarer hässlicher Rand bleibt. Polieren geht da noch mit ein paar gefalteten Fingern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Ich hab das bislang immer mit Bedampfen gemacht. Denke die Videos sind bekannt. Das erste Mal vor 2 Jahren gemacht und die Scheinwerfer sehen immernoch top aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Gibt es da ein Video oder Anleitung zum Bedampfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
16er Blech Wickerl: Gibt es da ein Video oder Anleitung zum Bedampfen? 03.01.25
Youtube Kanal „Volllast“ Scheinwerfer bedampfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Hallo Willi Danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Wilfried Gansbaum: Ich hab das bislang immer mit Bedampfen gemacht. Denke die Videos sind bekannt. Das erste Mal vor 2 Jahren gemacht und die Scheinwerfer sehen immernoch top aus. 03.01.25
Also ist bedampfen besser wie der polierte UV Schutz. Dann teste ich den mal. 18 Auto gekauft und poliert, 21 für HU poliert und 23 für HU poliert und jetzt 25 muss ich zur HU und habe wieder poliert, nach wenigen Monaten werde die immer wieder matt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Daniel.: Also ist bedampfen besser wie der polierte UV Schutz. Dann teste ich den mal. 18 Auto gekauft und poliert, 21 für HU poliert und 23 für HU poliert und jetzt 25 muss ich zur HU und habe wieder poliert, nach wenigen Monaten werde die immer wieder matt. 03.01.25
Aktuell würde ich das aus eigener Erfahrung so bewerten. A und O ist die Vorarbeit. Wenns kein großer Aufwand ist die Scheinwerfer auszubauen, bau ich die aus und mach das Abends aufm Sofa vor der Glotze im warmen 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Wilfried Gansbaum: Aktuell würde ich das aus eigener Erfahrung so bewerten. A und O ist die Vorarbeit. Wenns kein großer Aufwand ist die Scheinwerfer auszubauen, bau ich die aus und mach das Abends aufm Sofa vor der Glotze im warmen 😂 03.01.25
Smart 44, da muss die gesamte Schnauze runter. Ist schon was Mehraufwand. Allerdings geht das schleifen und polieren echt gut, nur die Haltbarkeit des Glanzes lässt zu wünschen übrig. Wenn man die zwei dreimal im Jahr nur poliert ohne zu schleifen hast du das in 10 Minuten pro Seite durch. Nur fehlt dann der UV Schutz. Ich werde jetzt mal diesen Monat TÜV en und mir sobald die wieder matt werden mal das Bedampfungsset bestellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Daniel.: Smart 44, da muss die gesamte Schnauze runter. Ist schon was Mehraufwand. Allerdings geht das schleifen und polieren echt gut, nur die Haltbarkeit des Glanzes lässt zu wünschen übrig. Wenn man die zwei dreimal im Jahr nur poliert ohne zu schleifen hast du das in 10 Minuten pro Seite durch. Nur fehlt dann der UV Schutz. Ich werde jetzt mal diesen Monat TÜV en und mir sobald die wieder matt werden mal das Bedampfungsset bestellen. 03.01.25
Klar, muss man dann abwägen. Mit dem Schleifen dauert es halt wesentlich länger und man arbeitet halt nicht so lange in ner gekrümmten/unbequemen Haltung, wenn man nicht gerade ne Bühne hat. 😅 Machs am Besten im Frühling, bevor die Sonne richtig knallt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte03.01.25
LiquiMoly hat ein gutes System mit Politur und Schutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Wilfried Gansbaum: Klar, muss man dann abwägen. Mit dem Schleifen dauert es halt wesentlich länger und man arbeitet halt nicht so lange in ner gekrümmten/unbequemen Haltung, wenn man nicht gerade ne Bühne hat. 😅 Machs am Besten im Frühling, bevor die Sonne richtig knallt. 03.01.25
Der Frühling ist gut👍. Da wird der Glanz nachlassen und dann muss ich nur mit 5000ner nass anschleifen und danach polieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.25
Friedgerd Bunte: LiquiMoly hat ein gutes System mit Politur und Schutz 03.01.25
Hallo, von LiquiMoly das kenne ich nicht, werde es mal googeln. Danke Dir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.25
So, kurzes Update zum Thema. Der Lack muss auf gereinigte und min. 2000 Nass geschliffener Oberfläche angewendet werden. Es gibt verschiedene Lacke für verschiedene Kunststoffarten. Lack ist UV beständig und hält ca. 1 Jahr. Kann vom TÜV optisch erkannt werden. Könnte die Streueigenschaften des Lichtkegels verändern, unsaubere Linie, etc.... Polieren mit den handelsüblichen Sets beinhalten entweder eine Politur mit UV Schutz oder ein extra Präperat zum UV Schutz. Gilt auch für das bedampfen. Sollte 3 bis 4 mal im Jahr angewendet werden. Sogenanntes Coating. Kann vom TÜV nicht erkannt werden, sollte aber nicht auf Streuscheiben angewendet werden. Dauerhaft gibt es noch nichts, OEM beschichtet die Oberfläche in der Produktion, was mehrere Jahre hält. Ist wahrscheinlich aber ein zusätzlicher Stoff im Materialherstellungsprozess. Fazit: Politur mit regelmäßigen auffrischungen 1 bis 2 mal im Jahr schaffen Abhilfe und es muss weniger geschliffen werden. Oder Lackieren mit dem Risiko das der Prüfer, wenn er Euch nicht mag, Euch das Leben kompliziert machen kann. Aber Ihr viel weniger Aufwand habt. Ich persönlich bleibe bei Politür oder bedampfen und achte darauf es zu refreshen sobald der Glanz nachlässt. Autowax verlängert den Glanz ebenfalls und bietet UV Schutz.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Preis angekommen
Hallo zusammen, vielen Dank an FabuCar und die Sponsoren für die tollen Preisen. FabuCar macht da echt einen super Job, macht weiter so. Heute ist mir da ein Licht aufgegangen 😎
Kfz-Technik
Daniel. 08.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten