fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Acker29.11.21
Gelöst
0

DPF blinkt, Traktionskontrolle leuchtet, MKL leuchtet | MAZDA 1000

Hallo, und zwar bin ich gerade auf der Suche nach dem tollen Fehler Bezüglich Mazda DPF Problem. Habe den wagen noch nicht lange. Motor im Notlauf. DPF blinkt. Traktionskontrolle Leuchtet. Kann ihn noch nicht auslesen, erst die Tage. Woran könnte es noch liegen? Mazda hat einen Rußsensor im Motor (Rußmenge im Öl) 2x Lambda und 1x Temperatur Sensor im DPF. Ich hoffe nichts Großes, Injektorendichtung ist bestellt und wird noch gewechselt. Bei neuer Erkenntnis teile ich sie mit. Sobald Kabel da ist, lese ich ihn aus.
Bereits überprüft
DPF ist neu, AGR ist sauber und funktioniert. Öl scheint gewechselt zu sein (noch sehr hell) Reset Öl, Reset DPF Injektoren Kalibrierung durchgeführt.
Motor

MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Acker02.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Werte im Steuergerät müssen zurückgesetzt werden 29.11.21
Ja lag am Zurücksetzten. Nur DPF reichte leider nicht. Hab alles, was DPF betrifft zurückgesetzt oder lassen und Regeneration gemacht, dann ging es.
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.11.21
Du musst dem Steuergerät sagen das der DPF neu gemacht wurde, werte zurücksetzen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Werte im Steuergerät müssen zurückgesetzt werden 29.11.21
Wenn du den Tester zum Zurücksetzen angeschlossen hast, kannst du ja gleich die Werte vom DPF Temperatursensor prüfen
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker29.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn du den Tester zum Zurücksetzen angeschlossen hast, kannst du ja gleich die Werte vom DPF Temperatursensor prüfen 29.11.21
Vielen Dank, werde ich prüfen sobald Tester da ist, werde dann berichten.
0
Antworten
profile-picture
Josef krainer29.11.21
Sorry, nur ne Frage, wie funktioniert es bei deinem Mazda 5 mit dem tanken ? Auch so eine Sauerei wie bei mir ?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker30.11.21
Josef krainer: Sorry, nur ne Frage, wie funktioniert es bei deinem Mazda 5 mit dem tanken ? Auch so eine Sauerei wie bei mir ? 29.11.21
Ich hab ihn erst ein Mal getankt, bis jetzt nicht. War wie bei allen anderen. Nichts daneben etc, aber machte ihn nicht voll.
0
Antworten
profile-picture
Josef krainer30.11.21
Danke, DPF Geschichte, hatte ich auch vor einen Monatm war am Ende bei Mazda und läuft wieder DPF zurücksetzen, geht nur mit Mazda Tester.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker30.11.21
Josef krainer: Danke, DPF Geschichte, hatte ich auch vor einen Monatm war am Ende bei Mazda und läuft wieder DPF zurücksetzen, geht nur mit Mazda Tester. 30.11.21
Ich schau mal was ich selbst bin bekomme. Und letzte Lösung ist Mazda. Hab ihn mit dem "Problem" geholt. Werd wohl erst mal ne Regeneration einleiten. Hab viel gelesen, dass bei überschrittener Inspektion das Gleiche kommt. Und nach ein "paar" km drauf gehen viele nicht mehr zu Mazda. Deshalb glaube ich dort das Problem zu finden. So schlecht kann der Motor ja nicht sein
0
Antworten
profile-picture
Josef krainer30.11.21
Meiner hatte 206.990 km als es das erste mal DPF Probleme gab meinen DPF hab ich zum Reinigen ausgebaut und reinigen lassen und dann bei Mazda zurücksetzen lassen das ging nur mit dem Mazdatester leider aber läuft wieder wie am ersten Tag. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker01.12.21
Soooo, aktueller Stand. War bei mazda, haben Ölservice zurück gesetzt. Bei Probefahrt war nix, bei mir blinkte ne Zeit DPF, dann wieder MKL. Hab vorher jegliche service Dinger nochmal zurück gesetzt und Zwangsregeneration gemacht. Nun läuft er, aber... Turbo klingt als würde er quietschen, (vermute das der demnächst Hops geht) DPF blinkt wieder, aber ohne MKL und ohne Traktionskontrolle Fehler P0133 (Lambda Vor Kat reagiert zu langsam) Werd morgen Mal Leitung durchmessen und ggf. Stecker reinigen etc. Evtl klappt's oder ist sie doch defekt. Vorbesitzer hat DPF tauschen lassen... Wer weiß. Jedenfalls hat sich Diagnose Kabel gelohnt bis jetzt. Hat mir jedesmal auslesen erspart. Berichte morgen Abend über neue Erkenntnis, da bin ich bei meinem Kumpel (Mechaniker).
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker01.12.21
Noch als Zusatz: Hab mit dem Kabel selbst DPF reset gemacht (auto- DPF neu) diff Sensor etc alles zurück gestellt, inkl Zwangsregeneration. Hat super geklappt. Bei Mazda ist also DPF wie ne "Fehlerlampe" für alles. PS: lmm nicht angeschlossen, leuchtet Batteriesymbol 🤷
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.12.21
Alexander Acker: Noch als Zusatz: Hab mit dem Kabel selbst DPF reset gemacht (auto- DPF neu) diff Sensor etc alles zurück gestellt, inkl Zwangsregeneration. Hat super geklappt. Bei Mazda ist also DPF wie ne "Fehlerlampe" für alles. PS: lmm nicht angeschlossen, leuchtet Batteriesymbol 🤷 01.12.21
Freut mich, wie ich schon oben geahnt hatte, wurde das zurücksetzen vergessen. Gute Fahrt
0
Antworten
profile-picture
Josef krainer02.12.21
Das freut mich, dass alles geklappt hat, gute Fahrt mit deinem 5er
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker02.12.21
Josef krainer: Das freut mich, dass alles geklappt hat, gute Fahrt mit deinem 5er 02.12.21
Vielen Dank. Hatte wirklich erst die Befürchtung, dass er ein Fehlkauf war.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Acker19.12.21
Alexander Acker: Vielen Dank. Hatte wirklich erst die Befürchtung, dass er ein Fehlkauf war. 02.12.21
Nach langem hin und her, Mazda stellte mir service zurück. Problem wieder. Zwangsregeneration gemacht, ohne Erfolg. Alle Werte zurück gesetzt, ohne Erfolg. Auslesegerät spruckte p0030 und p0133 aus, immer im Wechsel. (Bank1 Sonde 1) Hab jetzt lambdasonde !!-nach kat-!! Gewechselt nachdem er nur die hat. Im DPF kommen 3 Temperatur Sensoren und dann die Lambda (war ein Akt die richtige zu bekommen) Nun ist Ruhe. Nächste Woche nochmal regenerieren und Ölwechsel. Und dann werden wir sehen :) Aber scheint Lambda gewesen zu sein. Zu Vorsicht gleich lmm getauscht. Trotzdem vielen Dank :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht Symbol im Cockpit leuchtet dauerhaft
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Wenn ich das Licht am Auto ausschalte, bleibt die Kontrollleuchte vom Abblendlicht trotzdem an und geht nicht aus. Öffne ich die Tür, dann fängt es an zu piepen. Es will mich erinnern, dass ich dass Licht ausschalten soll, wobei es aber aus ist. Xenon Scheinwerfer sind verbaut. Wo könnte hier der Fehler liegen? Fahrzeug Mazda 3 2.0 bk 2004 150Ps HSN 7118 TSN 280 Ich hoffe, ihr könnt helfen.
Elektrik
David Gaul 10.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten