Nockenwellenverstellung Audi A4 B8 | AUDI A4 B8 Avant
Hallo zusammen,
vor 2 Monaten wurde dieses Problem „eigentlich“ schon behoben. Nun ist es erneut aufgetreten.
Die MKL und EPC Lampe sind angegangen. Folgende Fehler (siehe unten) wurden ausgelesen.
Daraufhin wurden die Steuerzeiten überprüft und die Steuerkette auf Verschleiß geprüft - beides i.O.
Gemacht wurde: Steuerventile für Ein -und Auslassnockenwelle aus-/ einbauen und mit Magnetventilen ersetzen
Nach 2 Monaten ist exakt der selbe Fehler (selben Fehlercodes) wieder eingetreten.
Es kam zwischendurch mal eine Meldung „Zu wenig Öl, Motor sofort abstellen“ obwohl genug Öl drin war (Anzeige zw. Mittel und Voll). Nach kurzem Warten ist er wieder gestartet als wäre nichts gewesen. Ein paar Tage später ruckelte er kurz nach Fahrtbeginn und hat erstmal gestottert beim Starten. Nach ca. 30min warten ist er wieder angesprungen und lief rund.
Danach bin ich sofort zur nächsten Werkstatt.
Er hatte sonst keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Weder Leistungsverlust noch Geräusche/Klappern.
Zudem hat er einen leichten Ölverlust auf Höhe der Magnetventile, der vor der Reparatur nicht da war. Und der Mechaniker meinte bei der ersten Reparatur, man würde ein ganz leichtes Klappern der Kette der Ölpumpe hören beim Kaltstart, was allerdings nicht bedenklich wäre.
Könnten Sie sich vorstellen wo hier die Ursache liegen könnte? Ich persönlich vermute ja, dass etwas mit dem Öldruck nicht stimmt.
Bereits überprüft
Geprüft wurde: Steuerzeiten i.O.
Steuerkette auf Verschleiß prüfen i.O.
Fehlercode(s)
P0011 ,
P0016 ,
P000A