fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Arifaj04.01.25
Talk
0

Kotflügel, Stoßstange und Weiteres | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Guten Morgen, ich habe einen W124 300D erworben, wo leider beide Kotflügel stark durchgerostet sind. Ich bin deshalb auf der Suche, finde aber nirgends gescheite Angebote. Neu kostet sowas bei MB 1200€. Es darf beim Gebrauchtteil natürlich Gebrauchsspuren und leichten, oberflächlichen Rost haben, ich finde jedoch keine zuverlässige Bezugsquelle. Dazu brauche ich noch einen vorderen Stoßfänger für die Klimaausführung. Kennt da jemanden, der wen kennt? Bin langsam am Verzweifeln.
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
VAN WEZEL Kotflügel (3024657) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (3024657)

VAN WEZEL Stoßfänger (3025570) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (3025570)

VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3024550) Thumbnail

VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3024550)

VAN WEZEL Kotflügel (3024658) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (3024658)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.25
Moin Denis, ich weiß nicht wo du herkommst, aber ein sehr großes Gebrauchtteilelager für den W124 hat der Mercedes-Händler in Alzey (Alzeyer Automobil GmbH).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.25
Autoverwertung Fred Bauhaus in Duisburg hat viel Mercedesteile, da mal telefonisch anfragen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.25
Daniel.: Autoverwertung Fred Bauhaus in Duisburg hat viel Mercedesteile, da mal telefonisch anfragen. 04.01.25
Je nachdem wo du herkommst, in meinem Kreis gibt es eine Mercedesstarke Oldibudi, der macht 95% nur alte Benz. Habe fast noch nie was anderes da vor der Türe gesehen. Aus welchem Großraum kommst du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.01.25
Hallo, frag doch mal bei den Ludolfs nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.25
Rudi Klaus: Hallo, frag doch mal bei den Ludolfs nach. 04.01.25
Gibt es den neuen Laden noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.01.25
Daniel.: Autoverwertung Fred Bauhaus in Duisburg hat viel Mercedesteile, da mal telefonisch anfragen. 04.01.25
Hallo in ebay auch schon mal geschaut ,da hab ich schon top nachbauten für mein e46 bekommen ,gibts sogar schon in original farbton lackiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.01.25
Daniel.: Gibt es den neuen Laden noch? 04.01.25
Tommy der Sohn von Uwe macht noch weiter. Steinebacher Ring 7, 57629 Linden Tel gibt es im Internet Frag da mal nach. Gruß
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.01.25
Hallo Denis, frage mal bei Kaeselitz in Berlin an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema04.01.25
Hallo, Ich hab hier noch ein 300 TD stehen, wo schon mal neue Kotflügel dran gekommen sind... Das Auto ist in Weiß Lackiert... Schätze Arktisweis... hat aber wegen dem TD Luftschlitze auf der rechten Seite... was für eine Stoßstange benötigst du genau? Mit oder Ohne Chrom? Lackiert? Hab aktuell wie schon geschrieben 3 W124 Schlachter da.. 2 x 230E und halt den 300Td.. welche PLZ bist du denn?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten