fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Kalinin01.08.23
Gelöst
0

Start-Stop ohne Funktion - Fehler am Bremskraftverstärker/ Drucksensor | SEAT ARONA

Hallo, bei folgendem Fahrzeug wird der Fehler Code P055600 - Bremskraft Verstärker-Druck Sensor, Signal unplausibel gesetzt. Drucksensor mit Unterdruckleitung wurde erneuert. Kann mir einer von euch behilflich sein? Danke
Bereits überprüft
- Unterdruckleitung mit Sensor erneuert - Stecker überprüft - Spannungsversorgung am am Stecker bei laufendem Motor geschaltetes + bei Zündung an 12 V bei laufenden Motor 0V
Fehlercode(s)
P055600
Motor

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Kalinin18.08.24
Thomas Scholz: Das sind die häufigsten Dinge die den Fehler auslösen können Offene oder kurzgeschlossene elektrische Schaltkreise und / oder Anschlüsse Defektes Einwegventil im Versorgungsschlauch des Unterdruckbremskraftverstärkers Unterbrochene oder gebrochene Unterdruckschläuche zum Bremskraftverstärker 01.08.23
Der unterdruckanschluss am BKV war minimal angerissen
10
Antworten

METZGER Drucksensor, Bremskraftverstärker (0906413)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.08.23
Könnte auch der Sensor im ABS Block defekt sein, anhand den Parametern auf Plausibilität überprüfen! Ja ich meine der Drucksensor sitzt im ABS Block
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
Mach mal den Schlauch am BKV ab und prüfe ob dort auch Unterdruck gezogen wird...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin01.08.23
Ingo N.: Mach mal den Schlauch am BKV ab und prüfe ob dort auch Unterdruck gezogen wird... 01.08.23
Es werden 675m/bar erzeugt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
David Kalinin: Es werden 675m/bar erzeugt 01.08.23
Ausgelesen oder am Schlauch gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
Carsten Heinze: Könnte auch der Sensor im ABS Block defekt sein, anhand den Parametern auf Plausibilität überprüfen! Ja ich meine der Drucksensor sitzt im ABS Block 01.08.23
Das müsste der Bremsdruck Sensor sein, den du meinst. Der ist im ABS Block. Aber meines Wissens kann man den nicht selber tauschen. 🤔
1
Antworten

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.08.23
Dieser Sensor sitzt bei dem Wagen nicht im ABS Hydroblock. Der ist in der Unterdruckleitung. Schau bitte mal das etwas längere Anschlusskabel nach davon, ich hatte es vor ein paar Wochen an einem Skoda Fabia, da war ein Marder dran und hat das Kabel angebissen/durchgebissen. Theoretisch müsste das dann ein C-Fehlercode sein, da abs zur Karosserie gehört und nicht P angezeigt werden dürfte für Antriebsstrang... Es ist definitiv dasselbe Teil wie am Fabia... An einer Unterdruckleitung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin01.08.23
Ingo N.: Ausgelesen oder am Schlauch gemessen? 01.08.23
Gemessen und ausgelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin01.08.23
André Brüseke: Dieser Sensor sitzt bei dem Wagen nicht im ABS Hydroblock. Der ist in der Unterdruckleitung. Schau bitte mal das etwas längere Anschlusskabel nach davon, ich hatte es vor ein paar Wochen an einem Skoda Fabia, da war ein Marder dran und hat das Kabel angebissen/durchgebissen. Theoretisch müsste das dann ein C-Fehlercode sein, da abs zur Karosserie gehört und nicht P angezeigt werden dürfte für Antriebsstrang... Es ist definitiv dasselbe Teil wie am Fabia... An einer Unterdruckleitung... 01.08.23
Ja der Sensor sitz an der unterdruckleitung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
David Kalinin: Gemessen und ausgelesen 01.08.23
Das ist schon arg wenig... der sollte so bei -0,8 bar sein. Mal abnebeln das ganze, wenn möglich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.08.23
Die Start Stopp Funktion könnte an der Batterie liegen da schon 6 Jahre alt ist
1
Antworten

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung
Hallo, ich habe seit November 2022 diese Probleme, dass ich 2 bzw. 3 Fehlermeldungen gelegentlich bekomme. Fehlermeldung 1 (rot) trat November das erste Mal auf + Meldungen 2 (gelb). Fehlerspeicher gelöscht = bis Januar alles OK. Anfang Januar kamen die 3 Fehlermeldungen wieder. Wurden gelöscht und alle 200-300km kommen die 2 gelben Fehler ( P2002 und P2456) wieder. Ich habe die Vermutung das der DPF defekt sein könnte. Oder ist es eine andere Komponente??
Motor
Rene.Denise 13.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten